• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

mehrsprachige Cachbeschreibungen

following

Geocacher
Wenn ich eine Cachebeschreibung auch in Englisch eingebe - wird die überhaupt schon irgendwo sinnvoll genutzt? Eine offzielle Umschaltmöglichkeit auf Englisch gibt's ja zurzeit nicht, und http://opencaching.de/index.php?locale=EN ist anscheinend nicht mehr aktuell - die Suchseite ist nur in Deutsch vorhanden.

Peter
 
OP
F

following

Geocacher
Seh's gerade selbst: In der Suchergebnisliste kann man dann die Sprache wählen. Aber solange es die Suchseite und die Cacheseite nur in Deutsch gibt, bringt das nicht so viel.
 

mirosch

Geocacher
Und im Listing selber kann man dann die Sprache der Beschreibung umschalten...
... auf einer Seite in einer Fremdsprache notdürftig navigieren geht meist noch... wenn das eigentliche Listing in der Muttersprache verfügbar ist, super!
 
OP
F

following

Geocacher
mirosch schrieb:
... auf einer Seite in einer Fremdsprache notdürftig navigieren geht meist noch... wenn das eigentliche Listing in der Muttersprache verfügbar ist, super!
Notdürftig geht's ja ... dann muss man als Fremdsprachler allerdings wieder die Cachegröße und den Status im Wörterbuch nachschlagen. "Momentan nicht verfügbar" dürfte ohne Deutschkenntnisse z.B. recht kryptisch sein bzw. übersehen werden.

Aber ich kann auch verstehen, wenn dieses Thema erstmal geringe Priorität hat. 99% der Sucher sind ja doch Muttersprachler. Mir ging's nur darum einzuschätzen, ob es sich schon lohnt, die Cachebeschreibungen zu übersetzen (man muss das dann ja auch bei jeder Änderung aktuell halten, und das wird leicht vergessen). Naja, das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
 

hcy

Geoguru
following schrieb:
Seh's gerade selbst: In der Suchergebnisliste kann man dann die Sprache wählen. Aber solange es die Suchseite und die Cacheseite nur in Deutsch gibt, bringt das nicht so viel.
Doch, das sind zwei verschiedene Sachen: das eine Dein Content, das andere die Anzeige der Oberfläche. Wenn es denn mal irgendwann das Opencaching-Netzwerk gibt kann der Content auf den unterschiedlichsten Opencaching-Seiten (die natürlich alle verschiedene Sprachen haben) angezeigt werden, evtl. eben auch auf einer englischsprachigen Seite.
 
OP
F

following

Geocacher
hcy schrieb:
Wenn es denn mal irgendwann das Opencaching-Netzwerk gibt kann der Content auf den unterschiedlichsten Opencaching-Seiten (die natürlich alle verschiedene Sprachen haben) angezeigt werden, evtl. eben auch auf einer englischsprachigen Seite.
Klar, dann macht es auf jeden Fall Sinn. Aber solange es das nicht gibt ist stellt sich halt die Frage, ob man auch englische Beschreibungen aktuell halten möchte, die vermutlich niemand liest. Wenn man nur 2-3 Caches hat ist das kein Thema, aber bei mir sind's halt schon 15 - da ist doch öfter mal was zu ändern oder verbessern; man lernt ja mit jedem gelegten Cache dazu ...
 

Oliver

Geowizard
Siehe http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=559907#p559907

Die Variante mit ?locale=EN ist noch nicht offiziell ...
 
Oben