• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mini-Logbuch schnell und ganz einfach gemacht!

ElliPirelli

Geoguru
Nachdem ich völlig begeistert die Fred gelesen hab, bin ich losgezogen und hab mir einen Tacker geholt, um zwar ein wenig unprofessionell, da ohne Drucker, so kleine Büchlein zu machen.

Denn die Logstreifen in A4 Länge sind manchmal arg zerfleddert und man muß ganz schön lange rumfummeln, bis man loggen kann.
In muggleverseuchten Gebieten kann das ganz schön nervig sein.

Ähh, wenn mir jemand mal erklärt, wie ich hier Bilder reinstellen kann, würd ich auch ein Bild liefern...

Gruß, ElliPirelli
 

ElliPirelli

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Das Bild auf einen Bilderdiest hochladen z.b http://www.imagshack.us (geht ohne Anmeldung)
Dann die Adresse des Bildes kopieren und hier im Posting zwischen
Code:
[img] und [/img]
setzen!

Wenn ich den link anklicke und cookies erlaube macht Mozilla dicht und muß beendet werden.

Gibts noch ne andere Möglichkeit?

Gruß, ElliPirelli
 

ElliPirelli

Geoguru
Mal sehen ob ich das hinkriege...



Juhu, Danke für die Hilfe!!!

Also hier mein Beitrag zum Abbau der langen Logstreifen!

Gruß, ElliPirelli

und wieder was gelernt

edit, das Bild ist ja arg klein und pixelig geworden, mal sehen ob ich das noch besser schaffe.
 

ElliPirelli

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
ElliPirelli schrieb:
edit, das Bild ist ja arg klein und pixelig geworden, mal sehen ob ich das noch besser schaffe.

wenn man draufklickt kann man es groß anschauen!
Das spart bandbreite.

Ansosnten nimm den Direct link dann erscheint es heir in voller Größe

Also, ich kann ja englisch, aber welches ist der direkt link? Den hab ich nicht gefunden. Da waren zwei mal Forum und einmal für website zum klicken...

Gruß, ElliPirelli
 
Klick mal auf dein Bild, da sind mehrere Adressen drunter.
Der unterste Link ist der direkte zum Bild
(Du kannst auch aufs Bild rechtsklicken und die Grafikadresse kopieren!)

Den kopierst Du in dein Posting hier und Stellst es zwischen die Image Tags.
Das geht einfach: Den Link markieren und oben den Button "img" klicken!


Diese Adresse:
Code:
http://img150.imageshack.us/img150/9894/logbuch2mj6.jpg

Muss so zwischen die Tags:
Code:
[img]http://img150.imageshack.us/img150/9894/logbuch2mj6.jpg[/img]

Und ergibt folgendes bild:

logbuch2mj6.jpg
 

ElliPirelli

Geoguru
Schön hast Du das gemacht, dann brauch ich ja nun nicht auch noch...

Danke für die schnelle und umfassende Hilfe!!!

Gruß, ElliPirelli
 

TinTeNscHreCk

Geocacher
Obis1972 schrieb:
So, ich war mal fleißig. Unter dem Link http://home.arcor.de/tobias.jacobi/geoload.htm findet ihr Vorlagen und Anleitungen. Viel Spaß damit.

Gruß, Tobias.

Da möchte ich mich auch hier nochmal für bedanken. Drucker läuft gerade heiß. Habe es meinen Wünschen entsprechend modifiziert, Klasse Vordruck! Der beste den ich bisher hier gefunden habe.

Liebe Grüße
 

trophisch

Geocacher
matlock75 schrieb:
Hi all,


anbei nun meine Büchlein.
Ich bin noch nicht so lange bei euch Cachern dabei. Allerdings gefallen auch mir diese komischen Dinger nicht.
Nachfolgend könnt ihr euch die Datei als .rar runter ziehen.

Ich habe in das RAR Verzeichnis nun noch eine bebilderte Anleitung gestellt.

Hier nun vorab drei Bilder zu dem ganzen:
(Wegen der komischen Farbe nicht wundern, diese Bilder waren nur für die Anleitung gedacht und wurden daher orange angemalen).
fertig.jpg

innenseite_hinten.jpg

innenseite_vorne.jpg


http://www.matlock75.de/download/minilogbuch.rar

Vielen Dank, Matlock75!
Hab die Vorlage erfolgreich nachbauen können! Sieht wirklich toll aus!!!
Jetzt werd ich auch mal Österreich mit deinen Kreationen ausstatten!
lg
 

DannyB

Geocacher
Der Thread sollte zu einer Mini-Logbuch Bastelanleitung führen. Aber "ich seh die Bildchen net", wie schon früher im Thread geschrieben wurde.

Vielleicht ist das auch nicht schlimm, denn wer will schon basteln, wenn es mittlerweile PDF-Vorlagen für Mini-Logbücher gibt. Einige Links sind bereits gepostet worden. Nur ist der Aufwand zum Finden der Links im Thread das Gegenteil von "schnell und ganz einfach".

Für einen "sticky" Thread, der immer ganz oben klebt, wäre es doch sinnvoll, die wichtigen Infos im ersten Posting zu haben. Wir wäre es deshalb, die Links im ersten Posting zu sammeln und ggf. zu aktualisieren? Der Moderator kann doch das Posting bestimmt ändern.
 

dewildt

Geomaster
Beim Umzug/Update von Moenk's ;) Server scheinen die Links zu den Bildern nicht mehr zu funktionieren, sonst hätte man auf Seite 1 eine wunderbare Anleitung, OHNE PDF, gesehen :D
Stell dir nicht zu viel vor :/

Ansonsten kann ich (für Notfällen) auf meinen Minilogbuch. (MS-Word-Dokument): (Sauber!) Doppelseitig ausdrucken, Ausschneiden, Tackern.
Das Ausdrucken ist, wenn kein vernünftiger Duplexeinheit im Drucker vorhanden ist, schon mühselig sein.

Gruß,
Daniel
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Ist nun Standard-Thema - bei Team Jerichow gabs mal eine Übersicht über Logbücher im Blog.
 

DannyB

Geocacher
Danke, dewildt, für den Link. Ich werd's mir anschauen.

Mönk, meintest du http://www.team-jerichow.de? Da habe ich nichts gefunden. Ein Link wäre gut. Warum ist das kein "sticky" Thread mehr? Das Thema "Logbücher" ist doch interessant und eine Linksammlung auf Logbücher wäre für viele "Verstecker" hilfreich.
 
Oben