• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Munzee im CacheWolf?

OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
araber95 schrieb:
ist wohl wieder da
Ja, hab es gerade auch bemerkt. Übrigens gibts noch http://www.munzee.com/users.csv - wers halt braucht. :???:

@araber95
Könntest Du bitte beim Import noch folgendes ändern? ROT - bitte weg, BLAU - bitte dazu.
Ich denke es ist immer das gleiche Feld was eingelesen wird.

<desc>Wiener Flakturm Tour 2/1 Wien, Wien Österreich by OtisGore, Traditional Cache (1/1)</desc>
<urlname>Wiener Flakturm Tour 2/1 Wien, Wien Österreich</urlname>
<groundspeak:name>Wiener Flakturm Tour 2/1 Wien, Wien Österreich</groundspeak:name>
<groundspeak:country>Österreich</groundspeak:country>
<groundspeak:state>Wien</groundspeak:state>

Wenn es wie oben nicht geht, dann gar nicht importieren - dieses Feld Wien, Wien Österreich
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Hab ich vergessen ...
Hilfreich am Garmin Gerät wäre noch bei:

<groundspeak:name>MZ - Wiener Flakturm Tour 2/1</groundspeak:name>
 

arbor95

Geoguru
CW speichert (bisher) kein country / state. ? --> Beschreibung

MZ ? Wären dann immer im Cachenamen drin.(Weil ich ja den gpx-Exporter nicht anpassen würde)

URL - Name wäre ja noch interessant: Gibts da was? http:.....
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
araber95 schrieb:
CW speichert (bisher) kein country / state. ? --> Beschreibung
Okay, dann lass es einfach weg - egal.
araber95 schrieb:
MZ ? Wären dann immer im Cachenamen drin.(Weil ich ja den gpx-Exporter nicht anpassen würde)
Verstehe, ne lass, wegen den Munzee's brauchst beim GPX-Exporter nix fummeln.
araber95 schrieb:
URL - Name wäre ja noch interessant: Gibts da was? http:.....
Habe ich mir auch schon überlegt, aber aus den vorhandenen Daten kann man diesbezüglich nix rauslesen.
Ich habe keine Ahnung was die Platform im Hintergrund noch so anbietet. Diese munzees.csv Sache habe ich aus dem GSAK-Makro herausgefunden und die users.csv aus einem Forum.

Mir gefällt das mit den csv Daten gar nicht, das File wird täglich größer - lange wird das nicht so weitergehen.
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Geo-Johnny schrieb:
araber95 schrieb:
MZ ? Wären dann immer im Cachenamen drin.(Weil ich ja den gpx-Exporter nicht anpassen würde)
Verstehe, ne lass, wegen den Munzee's brauchst beim GPX-Exporter nix fummeln.
Hmm :???: , dazu fällt mir noch was ein.
Wäre es nicht möglich, im Zuge des csv - Importprozess das "MZ -" zuzufügen?
Dann würde es die echten Caches und somit den GPX-Export nicht betreffen.
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Revision 3144, Danke an die Entwickler, jetzt passt es - läuft bestens. :gott:
Habe die "Neuerung" bereits in unserm internen Geocachingforum bekannt gegeben. ;)

Hier noch zwei POI-Icons fürs Garmin ...

download.forum
-
download.forum


Zweiters (POI in Verbindung mit Munzee"Cache"), sieht am Garmin dann so aus. ;)

munzee10.jpg
 

ToaKu

Geocacher
Hallo,

ich verfolge mit Interesse die Entwicklung der Munzee.......

Aber etwas "schnalle" ich nicht!

Jetzt habe ich mit cw 3144 die csv importiert, dann eine gpx exportieren lassen.
Auch ein Poi habe ich mir schon erstellen lassen, aber ich weiß nicht, wie die Symbole auf´s Garmin (Oregon 450t) kommen sollen, damit dort das "M" angezeigt wird!

Kann mir das noch jemand erklären?

Vielen Dank.
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
ToaKu schrieb:
... aber ich weiß nicht, wie die Symbole auf´s Garmin (Oregon 450t) kommen sollen, damit dort das "M" angezeigt wird!

Kann mir das noch jemand erklären?
Hallo, ...
Das ist ganz einfach ...
1) Du machst ein Verzeichnis(Ordner) z.B. MUNZEES
2) dort hinein kommt die Bilddatei - munzees.bmp
3) Du machst einen Compact - ClassicID - SingleGPX(nicht POI) - Export der Munzees und nennst die Datei - munzees.gpx. Diese kommt auch in das MUNZEES Verzeichnis
4) Nun den Garmin POI Loader ausführen, auf das Verzeichnis MUNZEES führen und die Übertragung aufs Gerät starten - fertig. ;)
Die beiden Dateien *.bmp und *.gpx müssen den gleichen Prefix haben - wie oben z.B. munzees !!!
 

ToaKu

Geocacher
Super, vielen, vielen Dank.

Ähhh.... aber eins ist mir noch aufgefallen,

es wird in der gpx (im Garmin wird es auch so angezeigt) als Waipointname der Besitzername (mit MZ vornedran) ausgegeben und in der Beschreibung der Munzee-Name....

Muss ich da noch was einstellen?
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
ToaKu schrieb:
Muss ich da noch was einstellen?
Ne, eigentlich nicht.
Es gibt drei Möglichkeiten die Munzees aufs Garmin zu bringen ...

1) Nur als reiner Cache mittels PQ-like GPX - Export (mit geräteinternen TradiIcon)
2) Nur als reiner POI mittels Compact GPX - Export (mit dem großen Munzee M als Icon)
download.forum

3) Als Cache + POI (mit dem kleinen versetzten Munzee M als Icon)
download.forum


Für 3) sind natürlich zwei Exportdurchläufe nötig, das ist quasi Punkt 1) + Punkt 2) zusammen, jedoch kommt beim POI-Export dann das kleinere versetzte Munzee Icon zum Einsatz.

Punkt 3) sieht dann eben so aus ...
munzee10.jpg

... zwei überlagerte Icons - einmal das originale geräteinterne Cache Icon und versetzt daneben das kleine Munzee Icon, welches anzeigt, daß dieser Cache ein Munzee ist und kein normaler Tradi. ;)
 

Lunzemann

Geocacher
Nachdem ich hier aufmerksam mitgelesen habe, habe ich auch mal den Versuch gestartet die Munzees im CW zu importieren. Aber weder bei der Version 3143 noch bei der 3144 kann ich einen Erfolg verbuchen. Mir kommt es so vor, als hätte er ein Problem mit der großen *.csv Datei.
Auch ein Test an einem anderen Rechner brachte nix.
Hat jemand eine Idee?

Mfg
Lunzemann
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Ich habe es gerade mit r3144 und r3145 getestet, läuft wie am Schnürchen. :up:
Die http://www.munzee.com/munzees.csv hat mit heutigem Datum - 13,1Mb.
Lunzemann schrieb:
Hat jemand eine Idee?
Kommt irgendeine Fehlermeldung? :???:
Welche Variante des CacheWolfes verwendest Du, Exe oder Java?
Bei der Exe Variante ist es ein Geduldspiel, da dauert der Import sehr sehr lange. 60km Umkreis ca. 2 - 3 Minuten.
Vielleicht hast Du zu früh abgebrochen?
Mit der Java Variante geht der Import sehr schnell, 60km Umkreis etwa 5-10sec.
 

Lunzemann

Geocacher
Danke für die Antwort.
Habe mich heute nochmal ausgiebig mit meinem Problem beschäftigt und nun funktioniert es.

Auch der Export auf mein Garmin funktionierte einwandfrei, nur leider habe ich, wie auch mein Vorredner etwas weiter oben schon beschrieb, den Besitzernamen mit MZ davor, als Waypointname.
Das zeigt dann auch das Garmin an.

Die gpx im Editor geöffnet sieht dann so aus:
<wpt lat="50.86890" lon="009.16395">
<name>MZLUNZEMANN7</name>
<desc>MZ - Bank 5 by Lunzemann, Traditional Cache (1/1)</desc>
<sym>Geocache</sym>

Kann man irgendwie den Namen des Munzees (der ja in <desc> steht) in <name> bekommen?

mfg
Lunzemann
 

arbor95

Geoguru
Was willst du wo?
"latitude","longitude","created_at","deployed_at","notes","friendly_name","location","username","code"
sind die Daten aus dem csv.
Beispiel:
"33.238950852532","-96.7357652783394","2011-07-23 18:26:56","0000-00-00 00:00:00","Whitley Place Series: Paul Bunyan was here. Look for the timeline.","WP: Stump","Prosper, TX USA","snicker","1"

Mach da mal nen Tradi raus mit eindeutigem Wegpunktnamen!


der friendly_name ist nach meiner Menung nicht geeignet : z.B. "End of the road?" oder wie oben "WP: Stump"
 
OP
Geo-Johnny

Geo-Johnny

Geowizard
Wenn ich mich da einmischen darf, lasst es bitte so wie es ist! ;)
Es läuft jetzt super.
Besonders bei den neueren Garmingeräten ist die Wegpunktbezeichnung unter <name></name> schnurz egal, man kann ja den Cachennamen(<groundspeak:name></groundspeak:name>) statt des Wegpunkts anzeigen lassen. Wichtig ist was unter <desc></desc> und unter <groundspeak:name></groundspeak:name> steht.
Es sind und bleiben eben NUR Munzees und es ist nur eine reine Hilfestellung im freien Feld um Munzees am Garmingerät zu lokalisieren. Zum echten Suchen und Loggen braucht man ohnehin das Handy. So, ich haben fertig. ;)
@araber95
Lehne Dich zurück und genieße den Jahreswechsel - guten Rutsch! ;)
 

Lunzemann

Geocacher
Never change a running system, aber auch never run a changing system.

Es wird mit Sicherheit noch die ein oder andere Kosmetik im Laufe der Zeit umgesetzt werden.
So läuft es erstmal und damit können wir glücklich sein.

Guten Rutsch.
Lunzemann
 
Oben