• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Navilock NL-101 - Kennt das einer? Sirf 3 für 139 Euro

Demy

Geomaster
Hallo zusammen,

habe mir das Ding jetzt auch gekauft - war für 100 Euro im Angebot - da konnte ich nicht nein sagen (URL des Händlers gerne auf Anfrage - oder darf ich die öffentlich schreiben?).

Habe allerdings noch zwei Fragen:

1) Hängt bei euch diese "Map" bei der Navigation zu einem Waypoint auch? Die wird jede Sekunden neu aufgebaut - und bei einer längeren Strecke hängt das Gerät dann erstmal 1-2 Sekunden :-(

2) Weiss jemand wofür das neue Update "UP-DATE F-0TH-0C-0705142" vom 24.05.2007 ist / bzw was es macht? Habe es mir direkt draufgespielt - schliesslich will man ja auf dem aktuellsten Stand sein. Könnte aber auch sein, dass diese den Bug(?) auslöst den ich bei 1) beschrieben habe.


Gruß,

Demy
 

Swunn

Geocacher
Habe mir gerade die Bedienungsanleitung zum NL-101 angesehen, aber einige Angaben nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

Hat das NL eine Anzeige der momentanen Pos-Genauigkeit und / oder Signalstärke der Satelliten (ohne PC-Programm)?

Gibt es eine Kompass / Richtungsanzeige im NAVI-Mode, um einen Punkt zu finden?

Ich kann 100 Wegpunkte abspeichern, ok. Das scheint mir aber für eine Trackvisualisierung z.B. einer Radtour etwas wenig. Wieviele Punkte / Stützstellen stehen für den MAP MODE zur Verfügung? Kann ich mehrere Routen abspeichern? Wird zu den Punkten außer der Position auch die Höhe mit ausgegeben?

Bei SPORT RECORD werden nur die Zeiten und Entfernungen gespeichert, keine Routen, oder?

Prinzipielle Frage: Wie genau ist die Höhenangabe bei GPS? Liegt das in der Größenordnung der Positionsgenauigkeit, oder geht das genauer?

Vielen Dank und beste Grüße

Swunn

PS: Meine Anleitung ist von 8 / 2006 und recht dürftig. Gibt es inzwischen eine neuere Beschreibung?
 

Demy

Geomaster
Hallo Swunn,

Swunn schrieb:
Habe mir gerade die Bedienungsanleitung zum NL-101 angesehen, aber einige Angaben nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Aber klar doch!

Swunn schrieb:
Hat das NL eine Anzeige der momentanen Pos-Genauigkeit und / oder Signalstärke der Satelliten (ohne PC-Programm)?
Pos-Genauigkeit nein, aber eine Sat-Übersicht: Habe mal ein Foto gemacht.

Swunn schrieb:
Gibt es eine Kompass / Richtungsanzeige im NAVI-Mode, um einen Punkt zu finden?
Kompass nein, Richtungsanzeige ja. Foto hier - sagt mehr als 1000 Worte ;-)

Swunn schrieb:
Ich kann 100 Wegpunkte abspeichern, ok. Das scheint mir aber für eine Trackvisualisierung z.B. einer Radtour etwas wenig. Wieviele Punkte / Stützstellen stehen für den MAP MODE zur Verfügung? Kann ich mehrere Routen abspeichern? Wird zu den Punkten außer der Position auch die Höhe mit ausgegeben?
Ich habe noch nicht soviel mit den Wegpunkten gearbeitet. Du kannst diese leider nicht am PC eingeben, nur am Gerät - und da bist du bei 100 WPs etwas länger dabei. Du kannst auch Höhenangaben eingeben bzw. wenn du den jetzigen Ort speicherst wird er mitgespeichert.


Swunn schrieb:
Bei SPORT RECORD werden nur die Zeiten und Entfernungen gespeichert, keine Routen, oder?
Man kann die Trainingsdaten mit dem PC-Programm exportieren und sich auf Google Earth anschauen. Was da genau gespeichert wird weiss ich leider nicht.

Swunn schrieb:
Prinzipielle Frage: Wie genau ist die Höhenangabe bei GPS? Liegt das in der Größenordnung der Positionsgenauigkeit, oder geht das genauer?
Zur Genauigkeit der Höhe: bin gestern mit dem Ding aufs Gasometer rauf gegangen und es wurd immer mehr und beim runtergehen immer weniger ;-) Ich hatte unten irgendwas um die 30 Meter, oben irgendwas um die 140 (weiss leider nicht mehr genau), das Ding ist 117 Meter hoch, würde also sagen, dass die Angabe auch in der Grösenordnung der Positionsgenauigkeit liegt (woher sollte es auch genauere Daten haben?!).

Swunn schrieb:
Meine Anleitung ist von 8 / 2006 und recht dürftig. Gibt es inzwischen eine neuere Beschreibung?
Eine neuere hab ich auch nicht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

Demy


EDIT:
Bin gerade eben unterwegs gewesen und habe mal die Route aufzeichnen lassen (d.h. Sport-Record aktiviert). Hier kannst du dir meine Fahrt runterladen: http://www.file-upload.net/download-292573/Teststrecke.kml.html

Er scheint alle paar (oder jede?) Sekunde die Position zu speichern und Google Earth 'verbindet' die dann einfach (ich kann mich nicht erinnern Quer durch Häuser gefahren zu sein).

Der Export von Wegpunkten sieht so aus:
Code:
[Location]
1=TEST,0,145,5136713,761025,
2=NONE
3=NONE
(als .txt - Datei) - ein Export nach .loc oder .gpx wäre durchaus wünschenswert. Ausserdem finde ich das Programm dazu nicht gerade komfortabel - könnte auf jeden Fall noch verbessert werden (vorallem ein 'Import' zum Gerät zur einfachen Waypoint-Eingabe wäre hier angebracht).


Demy
 

Tychon

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, verzeiht das ich euch direkt mal mit meinen Problemchen belaste :D

Also ... ich habe mir ein NL-101H zugelegt und wollte den gleich mal an den PC anschliessen (u.a. wegen Firmwareupdate UTM).
Ich hab das Tool installiert und den Treiber, beides von der CD die in der Packung war. Auf meinem PC ist WinXP SP2.

Das Problem ist, ich kriege keine Verbindung zum PC zustande, auch nach etlichen Neustarts.
Egal in welchem Zustand (an, aus, etc.) der Empfänger gerade ist, Windows erkennt nichtmal wenn ich ihn per USB Kabel anschliesse, geladen über PC wird er aber.

Mittlerweile hab ich alles deinstalliert und das Tool von der Navilock-Website neu geladen und auch eine aktuelle Version vom USB-Seriell Treiber gesucht (gabs scheinbar nicht bei Navilock online).
Wenn ich ihn jetzt anschliesse, kommt das Geräusch und das kleine Icon in der Taskleiste für neue Hardware.
Ein Popup kommt "Neue Hardware: USB to Seriell Driver" ... oder so ähnlich, dann das nächste Popup "Fehler: Hardware konnte nicht installiert werden"
Beide sind leider zu schnell wieder weg um mich an den genauen Inhalt zu erinnern.
Danach tut sich wieder nichts mehr.

Mach ich irgendwas falsch?? Ist an meinem Empfänger irgendwas kaputt??
Gestestet hab ich das ganze an mehreren Computern, immer das selbe!!

mfg Tychon
 

Sir Cachelot

Geoguru
Der Track enthält keine Höhendaten, kommt das durch das kml-Format oder werden genrell keine Höheninfos aufgezeichnet?
 

Demy

Geomaster
Tychon schrieb:
Mach ich irgendwas falsch?? Ist an meinem Empfänger irgendwas kaputt??
Gestestet hab ich das ganze an mehreren Computern, immer das selbe!!

Irgendwie ging es bei mir auch erst nicht... versuch es mal so:
- Gerät trennen
- alles deinstallieren (Treiber, Software)
- neustart
- treiber installieren
- software installieren
- erst jetzt das Gerät anschliessen ("sprechblase" kommt - pc machen lassen)
- im Gerät "GPS-Maus" aktivieren
- Programm starten, bei "Setup" richtigen Port auswählen und Start drücken
- hoffendlich freuen, dass alles klappt ;-)

Besonders wichtig scheint es zu sein, dass du erst den Treiber (dieses seriell-Dings) installierst und dann erst das Gerät anschliesst - das war bei mir scheinbar das Problem.

Bevor du das Programm startet muss ausserdem das Gerät bereits angeschlossen und die Funktion (Upload to PC, GPS-Maus, ...) aktiviert sein - sonst gehts auch nicht.

@Sir Cachelot: Bei den Waypoints werden die Höheninfos aufgezeichnet - bei den Tracks scheinbar nicht (es ist auch ein Export nach GPX möglich - dort ist aber nix drin zu sehen was nach Höhe aussieht).

Demy
 

Inder

Geowizard
Demy schrieb:
2) Weiss jemand wofür das neue Update "UP-DATE F-0TH-0C-0705142" vom 24.05.2007 ist / bzw was es macht? Habe es mir direkt draufgespielt - schliesslich will man ja auf dem aktuellsten Stand sein. Könnte aber auch sein, dass diese den Bug(?) auslöst den ich bei 1) beschrieben habe.

Es scheint den Fehler eliminiert zu haben, dass, nach dem Löschen eines Waypoints aus der Liste, keine anderen Waypoints mehr angezeigt werden bis man das Gerät neu startet. Zumindest ist mir der Fehler seit dieser Version nicht mehr begegnet.
 

Demy

Geomaster
Inder schrieb:
Demy schrieb:
2) Weiss jemand wofür das neue Update "UP-DATE F-0TH-0C-0705142" vom 24.05.2007 ist / bzw was es macht? Habe es mir direkt draufgespielt - schliesslich will man ja auf dem aktuellsten Stand sein. Könnte aber auch sein, dass diese den Bug(?) auslöst den ich bei 1) beschrieben habe.

Es scheint den Fehler eliminiert zu haben, dass, nach dem Löschen eines Waypoints aus der Liste, keine anderen Waypoints mehr angezeigt werden bis man das Gerät neu startet. Zumindest ist mir der Fehler seit dieser Version nicht mehr begegnet.

Vielen Dank für die Antwort - allerdings ist dieser Fehler bei mir bisher noch nicht aufgetaucht - warscheinlich weil ich die Waypoints unterwegs nicht lösche sondern erst wenn ich wieder heil zuhaus angekommen bin (und danach mach ich das Gerät eh aus ;-) )

Demy
 

Demy

Geomaster
Sir Cachelot schrieb:
das ist ja total schade dass höhenwerte nicht aufgezeichnet werden. vielleicht wollen die platz sparen... :?
So klein wie das Ding ist denkbar - aber wenn man bedenkt wie klein so eine 2GB Speicherkarte ist...

Wer 'Luxus' will muss Luxus kaufen ;-)

Demy
 

Tychon

Geonewbie
Demy schrieb:
Hallo

danke Demy für die Tipps, leider hat der letzte Punkt mit dem klappen und freuen nicht hingehauen ;)
Hab alles nochmal neu gemacht, auch genau in der Reihenfolge ... wenn ich ihn anschließe kommt der "plummplimm"-Sound für USB anschliessen und sofort danach das "plimmplumm" für wieder abziehen ... er steckt aber weiterhin dran und das Popup mit Hardware kann nicht installiert werden kommt :(:(
Ich vermute langsam doch einen Defekt ...
Mal eine Mail an den Navilock Support geschickt, mal gucken was die dazu sagen.


mfg Tychon
 

Demy

Geomaster
Hi Tychon,

sehr merkwürdig... irgendwie hatte ich das Problem auch mal (weiss nicht mehr was für ein USB-Gerät) - wollte aber sowieso mal mein sys neu aufspielen und danach klappte auch wieder alles.

Habe so im Gefühl, das dir Navilock nicht so wirklich helfen kann. Denke eher es ist ein "MS-Fehler". (Wirst bestimmt eine Standard-Antwort bekommen :?)

Hab mal kurz gegoogelt: http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21+page+0.htm bin nur kurz drübergeflogen aber ich glaub das könnte evtl. helfen. Diese Schritte die dort angegeben sind auf meiner 'Liste' direkt nach der Deinstallation machen:
Code:
- alles deinstallieren (Treiber, Software)
- ALSO HIER ;-)
- neustart

Vielleicht hilfts ja - viel glück,

Demy

EDIT: Natürlich nach der Deinstallation - nicht nach der Installation ;-)
 

Inder

Geowizard
Tychon schrieb:
Hab alles nochmal neu gemacht, auch genau in der Reihenfolge ... wenn ich ihn anschließe kommt der "plummplimm"-Sound für USB anschliessen und sofort danach das "plimmplumm" für wieder abziehen ... er steckt aber weiterhin dran und das Popup mit Hardware kann nicht installiert werden kommt :(:(

Versuche mal eine andere USB-Schnittstelle oder einen externen Hub mit eigener Stromversorgung. Das Navilock wird via USB geladen. Es kann sein, dass Deine USB-Schnittstelle nicht ausreichend Strom liefern kann und deshalb abschaltet. Eventuell reicht es auch, alle anderen, nicht zwingend nötigen USB-Geräte abzustecken.
 

Demy

Geomaster
Inder schrieb:
Versuche mal eine andere USB-Schnittstelle oder einen externen Hub mit eigener Stromversorgung.
Sehr gute Idee - bei mir läufts nämlich auch über einen Hub mit ext. Stromversorgung. Könnte auch daran liegen...

Demy
 

Tychon

Geonewbie
gut ... ich weiss jetzt absolut nicht mehr was ich gemacht habe, aber es funktioniert ^^
Komischerweise hat es geholfen das Script im Link von Demy auszuführen, das alle Geräte im Gerätemanager angezeigt werden ... da war dann auch besagter Treiber dabei.
Hab den Empfänger wieder angeschlossen nur um zu gucken ob ich da vll was umstellen kann, zack auf einmal war er da und blieb auch *jubel*

Es war immernoch der selbe USB Port (ich hab mehrere probiert), die Ladefunktion hat immer geklappt nur Windoof hat nie auf das anschliessen reagiert .... bis gerade eben :):)

Ich danke euch für die Tipps, werd jetzt in Ruhe mein FW Update machen und anschliessend in tiefster Zufriedenheit versinken *g

mfg Tychon

EDIT:
wohl zu früh gefreut ^^ ... Verbindung OK, GPS Empfang OK, Trainingsdaten runterladen OK, FW Update geht nix .. Empfänger wartet, PC: "no response, update fail"
Wenn das so weitergeht geb ich den zurück und hol mir was schönes anderes, obwohl mir die Größe fürs Handgelenk ja gut gefällt.
Bei den ersten Test gestern mitten im Wald bin ich auch sehr zufrieden, durchgehend sehr sehr guter Empfang und alles gefunden ... da kann man sogar das Koordinaten eintippen verschmerzen :)
 

jtb

Geocacher
Stimmt die Baudrate(38.400k) muß umgestellt werden. Ansonsten geht das update nicht.
Grüße

JTB
 
Oben