• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Negativschlagzeile in unserer Lokalzeitung Fränkischer Tag

wutzebear

Geoguru
t31 schrieb:
neben der Anmerkung von -jha- hätte ich noch eine weitere: was wäre denn an der Straße mit danebenliegender Gleistrasse so wunderschön, das dort ein Cache liegen sollte. Also alles hypothetisch - oder?
Um hypothetisch zu bleiben: weißt Du, dass auf der anderen Straßenseite nichts sehenswertes ist?

@Mod: trenn vielleicht mal den Bahnabstands-Teil aus dem Thread ab und verschiebe den.
 

Team Sonnenberg

Geocacher
Da ich beruflich mit Eisenbahnen und deren Verkehr zu tun habe möchte ich dazu anmerken... 46m sind wirklich zu viel! ABER unterhalb 10m bestehen an befahrenen(!) Gleisen die Gefahren lockerer Ladung, bzw. loser Spanngurte etc.! Wer schon einmal Unfallfolgen mit den genannten Gefahren gesehen hat weiss wovon ich rede.

Nich zu vergessen ist, dass herannahende Züge erst im letzten Moment gehört werden, oft zu spät, im Winter so gut wie gar nicht, da der Schnee auf dem Gleisbett den Schall schluckt.

Aus Sicht eines Lokführers ist es egal ob sich jemand direkt neben dem Oberbau stehend aufhält oder 1-2m daneben, für ihn ist es einfach nur eine Gefahr für die Person, deswegen wird eigentlich regelmäßig darüber die jeweilige Betriebszentrale der DB AG oder der zuständige Fahrdienstleiter für die Strecke informiert.

Diese haben die PFLICHT die Bundespolizei anzurufen um eventuellen Schaden von der Person abzuwenden. Währenddessen wird ein sogenannter Befehl 9 für die Lokführer auf der Strecke in dem Bereich ausgelöst bis die Bundespolizei an dem angegebenen Streckenkilometer die Gefahrenfreiheit festgestellt hat. Befehl 9 bedeutet, dass der Lokführer mit seinem Zug vor jedem Hindernis (Person an oder im Gleis z.B.) zum stehen kommen muss, höchstens 40km/h fahrend, soweit ich mich erinnere.

Also, ihr seht was ein zu nahe gelegter Cache für Auswirkungen nach sich ziehen kann.

Viele Grüße
Team Sonnenberg
 

adorfer

Geoguru
Team Sonnenberg schrieb:
Befehl 9 bedeutet, dass der Lokführer mit seinem Zug vor jedem Hindernis (Person an oder im Gleis z.B.) zum stehen kommen muss, höchstens 40km/h fahrend, soweit ich mich erinnere.
Irgendwie ist mir immernoch nicht klar, was das jetzt mit dem "Fränksichen Tag" zu tun hat, da der hier verhandelte Cache doch in Düsseldorf/Neuss lag.

Aber wenn das nun eine allgemeine Bahnabstandsdiskussion ist würde ich noch dieses Meisterwerk aus Wien anbieten:
Micro_im_Gleisbett.sized.jpg
 
Oben