Marschkompasszahl schrieb:"Volle Verantwortung" für Dosenbesitzer: ich frage mich, inwieweit diese Regelung rechtens ist. Wenn ich bspw. eine Dose an einer Parkbank befestige und der nächste Cacher bekommt sie nicht raus, hat aber massives Werkzeug am Start und beschädigt mutwillig die Bank, dann kann man mir wohl nicht den Schaden zuschieben. Und wenn doch, dann ebenso gut GS, denn die haben dem Treiben ja zugestimmt.
Wer die Haftung trägt und für Schäden oder Feuerwehr-/Polizei-/Bombenräumkommandoeinsatz aufkommen muss, entscheidet im Zweifelsfalle ein Richter. Egal, was GS in den Guidelines schreibt, egal was der Owner im Listing schreibt, egal, was der Cacher vor Ort, der mit der "Rohrbombe" in der Hand die Parkbank zerlegt hat, für Ausreden parat hat.
GS als US-Firma zeigt dem deutschen Gericht im Zweifelsfall sowieso den Stinkefinger, dann können das Owner und Cacher unter sich ausstreiten, und wenn die Anwälte meinen, dass das Sinnvoll ist, auch noch den Reviewer mit hinein ziehen, der das ganze freigegeben hat. Die Diskussion hier im Forum dürfte dann auf jeden Fall sämtliche bisherigen Seitenrekorde sprengen.
Und nein, GS hat nicht zugestimmt, dass der Owner fremdes Eigentum durch irgendwelche Befestigungsvorrichtungen beschädigt. GS hat auch nicht zugestimmt, dass er das ohne Wissen und ohne Einverständnis des Eigentümers machen darf. GS hat auch nicht zugestimmt, dass beim Punktegeiern der gesunde Menschenverstand ausschaltet werden darf.
48xor48