• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer Cache in OC - alter Cache in GC

radioscout

Geoking
Das kommt mir etwas seltsam vor.
Ich darf oc nur nutzen, wenn ich die Beschreibungen meiner auch bei oc gelisteten Caches bei anderen gc-Datenbanken nach den oc-Regeln pflege?
Dann werden meine Caches wohl bald alle im Archiv enden denn ich habe bei Navicache auch einen deutschprachigen Text.
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Das kommt mir etwas seltsam vor.
Ich darf oc nur nutzen, wenn ich die Beschreibungen meiner auch bei oc gelisteten Caches bei anderen gc-Datenbanken nach den oc-Regeln pflege?
Dann werden meine Caches wohl bald alle im Archiv enden denn ich habe bei Navicache auch einen deutschprachigen Text.

War ja klar, dass du mal wieder absichtlich etwas falsch verstehen willst. Also extra nochmal für dich:

Nutzungsbedingungen schrieb:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Diese Formulierung soll allein der Aktualität der Cachelistings dienen. Wer also auf mehreren Plattformen listet, sollte inhaltliche Änderungen (Koordinaten, Hints etc.) auch auf allen Plattformen durchführen, um zu gewährleisten, das der Cache unabhängig von der vom Suchenden verwendeten Plattform mit der dort hinterlegten Beschreibung auch gefunden werden kann. Wenn dir dieser Aufwand zuviel ist, solltest du deine Bemühungen vielleicht wirklich besser auf Navicache konzentrieren.
 

radioscout

Geoking
Es kommt mir trotzdem etwas seltsam vor, was oc verlangt.
Was geht es oc an, ob und wie ich meine Cachelistings bei anderen Websites pflege?
Oc kann natürlich verlangen, daß die oc-Beschreibung aktuell und nutzbar ist.
Aber was geht es oc an, wenn ich meine Cachelistings z.B. bei gc absichtlich "vergammeln" lasse?
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Aber was geht es oc an, wenn ich meine Cachelistings z.B. bei gc absichtlich "vergammeln" lasse?

Einiges. OC als Listingplattform muss ein Interesse daran haben, dass zumindest die direkt über einen im Cachelisting hinterlegten Wegpunkt verlinkten anderen Plattformen (GC.com + NC) eine inhaltlich gleichlautende Beschreibung beinhalten. Unterscheiden sich die Beschreibungen, ist es dem User nämlich sonst so gut wie unmöglich zu entscheiden, auf welcher Plattform sich die aktuelle Beschreibung befindet.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
OC als Listingplattform muss ein Interesse daran haben
Ein Interesse schon. Aber deshalb Bedingungen aufstellen, die direkt die Nutzung anderer gc-Sites betreffen?
Oc verbietet doch nicht umsonst z.B. daß das Eintragen eines Logs nur erlaubt wird, wenn auf einer anderen gc-Site z.B. ein Cache archived wird?
 

Oliver

Geowizard
radioscout schrieb:
Carsten schrieb:
OC als Listingplattform muss ein Interesse daran haben
Ein Interesse schon. Aber deshalb Bedingungen aufstellen, die direkt die Nutzung anderer gc-Sites betreffen?

Unser Interesse ist:

1) Wir wollen nicht, dass Geocacher sich gegenseitig auf den Plattformen durch veraltete oder unvollständige Beschreibungen pisaken. Egal ob die gc.com-User oder oc.de-User die Opfer sind.

2) Wir wollen dass auf oc.de die aktuelle und "vollständige" Beschreibung vorhanden ist. Und das wollen wir auch kontrollieren können. Deshalb geht es nur so, dass überall die selbe Beschreibung vorhanden ist.

radioscout schrieb:
Oc verbietet doch nicht umsonst z.B. daß das Eintragen eines Logs nur erlaubt wird, wenn auf einer anderen gc-Site z.B. ein Cache archived wird?

Versteh ich nicht ... auf was genau willst du anspielen?
 

radioscout

Geoking
Oliver schrieb:
Und das wollen wir auch kontrollieren können. Deshalb geht es nur so, dass überall die selbe Beschreibung vorhanden ist.
Das kommt mir etwa so vor wie wenn ein Vermieter A seinem Mieter sagt: "Du darfst hier nur wohnen, wenn Du auch die Garage (oder Zweitwohnung), die Du beim Vermieter B gemietet hast, in Ordnung hälst."

Wie sähen wohl die Reaktionen aus, wenn gc einen Cache archivieren würde, weil er auf einer anderen gc-Website nicht gepflegt würde?
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Das kommt mir etwa so vor wie wenn ein Vermieter A seinem Mieter sagt: "Du darfst hier nur wohnen, wenn Du auch die Garage (oder Zweitwohnung), die Du beim Vermieter B gemietet hast, in Ordnung hälst."

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

radioscout schrieb:
Wie sähen wohl die Reaktionen aus, wenn gc einen Cache archivieren würde, weil er auf einer anderen gc-Website nicht gepflegt würde?

Es geht nicht darum, Caches auf biegen und brechen zu archivieren, sondern darum, einen Passus der Nutzungsbedingungen an der Hand zu haben, mit dem man den Owner nachdrücklich darum bitten kann, die Beschreibung auf OC aktuell zu halten. Ausgangspunkt dazu wird fast immer eine Cachemeldung sein, die durch einen Benutzer erfolgt, der wahrscheinlich soeben erfolglos mit einer falschen Beschreibung losgezogen war und den Cache nicht finden konnte.
Aber da ich mittlerweile bezweifle, dass dir der Zusammenhang zwischen inkonsistenten Cachebeschreibungen und frustierten Suchenden begreifbar zu machen ist, ist die Diskussion mit dir hier für mich zu Ende.
 

Oliver

Geowizard
radioscout schrieb:
Wie sähen wohl die Reaktionen aus, wenn gc einen Cache archivieren würde, weil er auf einer anderen gc-Website nicht gepflegt würde?

1) gc.com ist kein Maßstab für uns

2) Hör doch mal auf in deinem GC/OC cliché zu denken ... ich hab dir die Hintergründe beschrieben. Wir haben die Notwendigkeit erkannt (auch durch die häufige Kritik hier im Forum) und haben uns sehr lange Zeit gelassen, dazu eine sinnvolle Position zu erarbeiten. Die haben wir gefunden und stehen dahinter - wenn du die Argumentation nicht nachvollziehen kannst, tut es mir leid, lässt sich aber wohl nicht ändern.
 
Oben