• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OC vs. GC

mic@

Geoking
goldensurfer schrieb:
Klar, könnt ihr haben. Direkten Link auf den Text aber bitte nicht unbedingt, denn: falls es mir irgendwann mal Einfällt, das Layout der Seite zu ändern, wird sich garantiert auch die URL ändern, und dann läuft der Link ins Leere.
Bin gerade über folgende zwei Seiten gestolpert, die das Thema TB
auch gut behandeln und vielleicht etwas link-stabiler sind :wink:
Informationen von Blindschleicher
Informationen aus der Wikipedia
Wobei ich aber auch denke, daß ein oc-Hinweis keinen Sinn macht,
denn dieses "Spiel" wird ja noch nicht angeboten.
Happy caching, Mic@
 

fotomike

Geocacher
Colin schrieb:
(...)
Oder noch viel genialer: Man schreibt den Namen des Caches einfach auf den Cachebehälter oder das Logbuch. Solange dann nicht 2 Caches nebeneinander liegen, die auch noch genau gleich heißen, sollte das wohl dieses Problem aus der Welt schaffen.
Hallo,
versteht sich das nicht irgendwie von selbst, das Beschriften von Caches :roll:
 

Colin

Geocacher
fotomike schrieb:
Colin schrieb:
(...)
Oder noch viel genialer: Man schreibt den Namen des Caches einfach auf den Cachebehälter oder das Logbuch. Solange dann nicht 2 Caches nebeneinander liegen, die auch noch genau gleich heißen, sollte das wohl dieses Problem aus der Welt schaffen.
Hallo,
versteht sich das nicht irgendwie von selbst, das Beschriften von Caches :roll:
Im Gegensatz zu Ironie in geschriebenen Texten eigentlich schon :roll:
 

hcy

Geoguru
smo schrieb:
Also wenn du schon beide Platformen nutzt sollte dir das wenigstens einen geolog-/ocprop lauf wert sein...

Nö, das ist ja ein Windows-Programm, läuft bei mir also nicht (verstehe bis heute nicht warum viele keine Software schreiben können, die auf unterschieldichen OS läuft).
 

Carsten

Geowizard
hcy schrieb:
Nö, das ist ja ein Windows-Programm, läuft bei mir also nicht (verstehe bis heute nicht warum viele keine Software schreiben können, die auf unterschieldichen OS läuft).

Erst informieren, dann meckern! Geolog und Ocprop sind Perl-Skripte.
 

trollianer

Geocacher
Mein Rekord ist ein Abstand von 1,5m... Hatte eine super Cache-Location, das Versteck wurde aber von einem beliebten Reviewer als zu gefährlich eingestuft (~2m zu Bahngleisen, allerdings ist es durch Absperrungen nicht möglich, sich überfahren zu lassen :roll: ) Einspruch beim Rev. half nichts. Also habe ich das Ding nur bei opencaching veröffentlicht.

Kurze Zeit später versteckt noch jemand da ne GC-only-Dose (die Location ist halt einfach gut...) und der Cache wird von gleichen (!) Reviewer genehmigt :evil:...

Jetzt liegen da halt zwei Dosen, durch die eindeutige Kennzeichnung gab's aber noch keine Probleme :wink:
 

mirosch

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Wie kann denn eine OC-Only-Dose von einem Reviewer genehmigt werden?
Ich habs so verstanden, dass er seine dose bei gc nicht genehmigt bekommen hat und deswegen oc only gemacht hat und dann jemand anderes an (quasi) gleicher Stelle ne gc dose genehmigt bekommen hat
 

trollianer

Geocacher
mirosch schrieb:
jennergruhle schrieb:
Wie kann denn eine OC-Only-Dose von einem Reviewer genehmigt werden?
Ich habs so verstanden, dass er seine dose bei gc nicht genehmigt bekommen hat und deswegen oc only gemacht hat und dann jemand anderes an (quasi) gleicher Stelle ne gc dose genehmigt bekommen hat
ja, genau so war's :? Solange es klar gelabelt ist, OK, allerdings habe ich auf der Allgäu-Power-Runde auch eine Dose gelogt, die ich bis jetzt noch keinem Cache zuordnen konnte... War keinerlei Kennzeichnung außer dem GC-Logo :eek: Und die war nur 50 cm von einem "offiziellen" entfernt...
 

GeoFaex

Geowizard
trollianer schrieb:
mirosch schrieb:
jennergruhle schrieb:
Wie kann denn eine OC-Only-Dose von einem Reviewer genehmigt werden?
Ich habs so verstanden, dass er seine dose bei gc nicht genehmigt bekommen hat und deswegen oc only gemacht hat und dann jemand anderes an (quasi) gleicher Stelle ne gc dose genehmigt bekommen hat
ja, genau so war's :? Solange es klar gelabelt ist, OK, allerdings habe ich auf der Allgäu-Power-Runde auch eine Dose gelogt, die ich bis jetzt noch keinem Cache zuordnen konnte... War keinerlei Kennzeichnung außer dem GC-Logo :eek: Und die war nur 50 cm von einem "offiziellen" entfernt...
Kommt vor. Hatte auch schon nen Cache da lagen an einem kleinen Baumstumpf gleich 3 Dosen :shock:

Cacher 1 hat die Filmdose 1 auf der falschen Seite und etwas zu gut wiederversteckt. Cacher 2 hatte dann nen DNF geloggt, ich hin und die Filmdose 1 im richtigen Versteckt net gefunden, daher ersetzt mit Filmdose 2. Filmdose 2 is dann aber gleich abgesoffen und Cacher 3 hat ne zusätzliche Filmdose 3 mit trockenem Logbuch dazugelegt. Cacher 4 fand dann Filmdose 1 die Cacher 1 falsch versteckt und Cacher 2 nicht gefunden hat und war etwas irritiert aufgrund der enormen Cachedichte. :lol:

Gruß,
GeoFaex
 

SigmaZero

Geocacher
Das Problem ist nicht, das die Dosen nicht beschriftet sind (hab ich bis jetzt seltenst erlebt). Das Problem sind die Statistikfreaks von GC.com.

Wer 50 Caches am Tag macht, kann mir nicht erzählen, das er überhaupt liest, was in, an oder sonstwo auf Logbuch oder Dose steht. Meist wird ja nichtmal die Cachebeschreibung gelesen.
Als Owner darf man dann noch dankbar sein, wenn die Dose wieder versteckt wurde und nicht einfach liegen gelassen wurde.

Ich mach mir doch nicht tagelang Arbeit und leg nen Cache, das dann in der ersten 2 Wochen hunterte GC-Statistikfreaks kommen die nichtmal bemerken das sie die falsche Dose gufunden haben und ihr TFTC#1064746 in den Log kritzeln.

Ne, das Problem liegt unter der Schädeldecke mancher Cacher und nicht an irgendwelchen Datenbankabstimmungen. Ich kann auch nichts dazu das gerade GC sich zur Aufgabe gemacht hat diese Problemkinder durch Premiummemberfunktionen anzuziehen.
 
A

Anonymous

Guest
SigmaZero schrieb:
Das Problem sind die Statistikfreaks von GC.com.

ah, ab wann ist man denn einer? Ist das abhängig von den Founds? Kann ja auch sein das man mehr Freizeit zur Verfügung hat?!

MfG Jörg
 

mic@

Geoking
D-Buddi schrieb:
SigmaZero schrieb:
Das Problem sind die Statistikfreaks von GC.com.
ah, ab wann ist man denn einer? Ist das abhängig von den Founds?
Eher abhängig von der Profilseite :wink:
http://www.geocaching.com/profile/?guid=47975ebd-efc1-40d6-94c1-b379a6221a8f

Es gibt auch konkrete Beispiele, wo manche durch diese Punktehatz fast
zum Wahnsinn getrieben werden. Unumstritten dürfte aber wohl sein,
daß man sehr viel entspannter miteinander umgeht, wenn die Punkte
keine Rolle spielen.
Just my 2 Euro-cent, Mic@
 

Colin

Geocacher
D-Buddi schrieb:
SigmaZero schrieb:
Das Problem sind die Statistikfreaks von GC.com.

ah, ab wann ist man denn einer? Ist das abhängig von den Founds? Kann ja auch sein das man mehr Freizeit zur Verfügung hat?!

MfG Jörg

Hättest du nicht nur den ersten Absatz, sondern den ganzen Beitrag von SigmaZero gelesen, bräuchtest du die Frage wohl gar nicht zu stellen....
 

Los Muertos

Geowizard
Man man, das spricht doch der blanke Neid.
Jeder macht seine Profilseite so wie er will und sucht auch so.

Und wenn jemand Statistikgeil ist - und? Wo ist das Problem?




:roll:
 
Oben