• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Open-Caching-Publishing-Welle Braunschweig

Nigel983

Geocacher
Hallo!
Naturgemäß lese ich hier lieber mit, als etwas zu posten... Nun habe ich mich doch durch gerungen!

Mein Thema ist die Veröffentlichungswelle der letzten Woche bei opencaching.de.

Es waren alles Caches von einem Owner, der - zumindest bei opencaching.de - keinen einzigen Fund geloggt hat. Den Usernamen habe ich bei gc.com nicht gefunden.

In der Beschreibung waren keine Informationen enthalten.

Ich habe keinen der Caches angefahren, doch konnte ich mir einen Log vom Typ "Notiz" nicht verkneifen. Sinngemäß habe ich geschrieben, dass Geocaching anders geht und ihm meine Hilfe angeboten.

Heute erhielt ich eine Mail von Opencaching
Hallo Nigel983 u dieJule78,

XXXXXXXXX hat deinen Logeintrag für seinen Cache "XXXX XXXXXXX..." gelöscht.

Ich ärgere mich über so etwas sehr, da es immer wieder zu Beschwerden kommt, dass ein neuer Cacher in der "Gemeinde" nicht nett aufgenommen wird.
In diesem Fall würde ich sagen: "Selber Schuld!"

Doof...

Habt ihr gute / schlechte Erfahrungen mit dem Anbieten von Hilfe gemacht?
Hat jemad einen Cache der in der letzten Woche bei OC.de veröffentlichten gemacht?

Meckern über die "Neuen" kann man leicht, aber zumindest dieses Beispiel führt unweigerlich zur Bestätigung des scheinbar negativen Images von Frischfleisch in der Gemeinde...

Ach ja: Ich habe mir zur einem Jahr gut aufgenommen gefühlt und tue es immernoch! :)
 
OP
N

Nigel983

Geocacher
Ach ja: er hat auch seine Caches als "Found" geloggt... In meiner "Note" habe ich auch darauf hingewiesen, dass das so nicht funktioniert!

Diese Logs hat er aber mittlerweile gelöscht!
 
OP
N

Nigel983

Geocacher
Und wenn Du mit jemandem "Mensch Ärger Dich Nicht" spielst und derjenige erfindet die Reglen neu?
Sagst Du dann auch: "jeder soll so machen wie er will!"?
 

Nojan

Geowizard
Nigel983 schrieb:
Und wenn Du mit jemandem "Mensch Ärger Dich Nicht" spielst und derjenige erfindet die Reglen neu?
Sagst Du dann auch: "jeder soll so machen wie er will!"?

Mit oder gegen wen oder was spiele ich denn Geocaching? Wer gewinnt oder verliert denn hier irgendetwas?
Gruß,
Nojan
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn jemand gegen die Spielregeln verstößt hol ich den SBA-Hammer raus. Aber auch nur wenn ich grad nicht gut drauf bin. Meist ist mir so ziemlich alles egal und ich zieh das beim nächsten Talk durch den Kakao. War das die Frage?
 
OP
N

Nigel983

Geocacher
Nun, ich sehe die Mitcacher als Mitspieler.
Das tolle bei diesem Spiel ist, dass man nur gewinnen kann!

Aber einige Grundregeln gibt es meiner Meinung nach schon!
Zum Beispiel, dass ich meinen eigenen Cache nich als "Found" logge.

Andere Regeln werden durch die Guidelines vorgegeben.

@ moenk: ja, das in etwa ist die Antwort auf die "Mensch Ärger Dich Nicht Frage"! :) lol
 
OP
N

Nigel983

Geocacher
Nun, es beklagen sich immer viele über die Qualität der Caches - gerade, wenn sie von "Newbies" gelegt wurden.

Es schadet dem Ansehen aller, die neu mit dem Cachen anfangen.
Es schadet dem Ruf des Cachens allgemein, wenn gedankenlos Dosen in die Gegend geworfen wurden, im schlimmsten Fall auf Privatgrund, wo der Eigentümer etwas dagegen hat, oder da, wo andere gefährdet werden.
Es schadet bestimmt noch einigen anderen, die mir jetzt auf die Schnelle nicht einfallen!
:)
 

K4sperle

Geocacher
Ich habe keinen der Caches angefahren, doch konnte ich mir einen Log vom Typ "Notiz" nicht verkneifen. Sinngemäß habe ich geschrieben, dass Geocaching anders geht und ihm meine Hilfe angeboten.

Naja,
eventuell findet er es nicht so toll das Du ihn quasi als unfähig hinstellst, ohne einen der Caches auch nur gesehen zu haben? Wer sagt Dir denn das es wirklich ein Neuling ist?
Caches unter einem neuen Account zu veröffentlichen ist ja auch möglich.
 

steingesicht

Geoguru
Nigel983 schrieb:
Aber einige Grundregeln gibt es meiner Meinung nach schon!
Zum Beispiel, dass ich meinen eigenen Cache nich als "Found" logge.
In welchem §§ des CaSuLoVO* ist das denn geregelt :???:

*Geocaching Such- und Log-Verordnung in der Überarbeiteten Fassung vom 02.05.2007
 

Eastpak1984

Geoguru
Nigel983 schrieb:
Es waren alles Caches von einem Owner, der - zumindest bei opencaching.de - keinen einzigen Fund geloggt hat. Den Usernamen habe ich bei gc.com nicht gefunden.

Bei GC.com ist der User auch findbar, wenn auch unter leicht abgewandeltem Namen.

Ein Log sagt mehr als 1000 Worte
ich war mit meiner mutter unterwegs und da habe ich eine frau gesehen wie sie an einer brücke nach etwas gesucht hatte mit einem komischen gerät, daraufhin habe ich sie gefragt was sie da suche sie hat mir alles über geocaching erzählt, dann nach 2-3 minuten haben wir die dose gefunden und uns in´s L-buch eingetragen.

Btw: Auch meine Note wurde gelöscht.

Da er über ein iPhone4 sucht und loggt denk ich, dass er die Plattformen nicht unterscheiden kann. Suchen und loggen auf GC.com, verstecken auf OC.de

Scheint für ihn das gleiche zu sein.

(... und dann gibts immer noch Leute, die sich noch mehr Smartphone-Cacher wünschen... :D )
 

MadCatERZ

Geoguru
Nigel983 schrieb:
Es waren alles Caches von einem Owner, der - zumindest bei opencaching.de - keinen einzigen Fund geloggt hat. Den Usernamen habe ich bei gc.com nicht gefunden.
Das hat nichts zu sagen, man muss ja nicht zwangläufig denselben Nick nutzen, vielleicht hat der Nutzer bei gc schlechte Erfahrungen gemacht und wollte bei oc neu anfangen?

Nigel983 schrieb:
In der Beschreibung waren keine Informationen enthalten.
Sind die denn zwingend notwendig? Eine Information wie 'einfacher Park&Grab' bringt den geneigten Cacher auch nicht wirklich weiter

Nigel983 schrieb:
Ich habe keinen der Caches angefahren, doch konnte ich mir einen Log vom Typ "Notiz" nicht verkneifen. Sinngemäß habe ich geschrieben, dass Geocaching anders geht und ihm meine Hilfe angeboten.
...und damit hast Du den Kollegen auf dem falschen Fuß erwischt. Vielleicht hat er was in den falschen Hals gekriegt und witterte Klugschwätzerei,vielleicht war er gerade entnervt von gc geflohen?
Und was genau meinst Du mit dass Geocaching anders geht ?
Dass man erst 100 Filmdosen aufsammeln muss, bevor man selber auslegen darf?
 

Laborfee

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Bei GC.com ist der User auch findbar, wenn auch unter leicht abgewandeltem Namen.

Ein Log sagt mehr als 1000 Worte

ich war mit meiner mutter unterwegs und da habe ich eine frau gesehen wie sie an einer brücke nach etwas gesucht hatte mit einem komischen gerät, daraufhin habe ich sie gefragt was sie da suche sie hat mir alles über geocaching erzählt, dann nach 2-3 minuten haben wir die dose gefunden und uns in´s L-buch eingetragen.


Bei dem Zitat hat es bei mir geklingelt... ich habe es schon mal gelesen.

Bei dem owner der neuen Caches handelt es sich um einen etwa elfjährigen Jungen, der nach einem enthusiastischen Gespräch mit einer anderen Geocacherin (mir bekannt) offensichtlich mit alleiniger Unterstützung seiner auch unwissenden Eltern und seinem tollen Handy auf allen Plattformen tätig geworden ist *gg*.

Zum Troste: was suboptimal ist, kann nur besser werden. Also abwarten?!?
 
Oben