• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon ankeralarm

absucher

Geocacher
Hallo
Wenn ich am Oregon 300 mit Fw. 2.80 auf Ankeralarm bzw. Kursabweichungsalarm auf "AUS" tippe stürzt das O. ab.
Kann das jemand nachvollziehen, ansonsten wäre es ein Bug.

Gruß
 

mani.ac

Geomaster
absucher schrieb:
Hallo
Wenn ich am Oregon 300 mit Fw. 2.80 auf Ankeralarm bzw. Kursabweichungsalarm auf "AUS" tippe stürzt das O. ab.
Kann das jemand nachvollziehen, ansonsten wäre es ein Bug.

Gruß

"Aus" ist normale Einstellung.

Hast Du zuerst mal den Ankeralarm eingestellt?
Also in dieser logischen Reihenfolge geht´s ohne Probleme...
 
OP
absucher

absucher

Geocacher
Hat man was eingestellt und dann auf "AUS" bleibt das Gerät an, ansonsten stürzt es ab.
 

mani.ac

Geomaster
absucher schrieb:
Hat man was eingestellt und dann auf "AUS" bleibt das Gerät an, ansonsten stürzt es ab.

Mir entzieht sich die Logik etwas auszuschalten was bereits aus ist...

Aber evtl wird das ja als Bug erkannt und mit dem nächsten Update korrigiert.
 

Geo-Johnny

Geowizard
mani.ac schrieb:
absucher schrieb:
Hat man was eingestellt und dann auf "AUS" bleibt das Gerät an, ansonsten stürzt es ab.

Mir entzieht sich die Logik etwas auszuschalten was bereits aus ist...

Aber evtl wird das ja als Bug erkannt und mit dem nächsten Update korrigiert.

Also, beim Oregon darf man nur auf Buttons tippen, die einem als logisch erscheinen. Sozusagen ein Gerät, daß zum Mitdenken anregt. :lachtot: :lachtot: :lachtot:
 

mani.ac

Geomaster
Geo-Johnny schrieb:
mani.ac schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
Also, beim Oregon darf man nur auf Buttons tippen, die einem als logisch erscheinen. Sozusagen ein Gerät, daß zum Mitdenken anregt. :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Wenn Du es so siehst...

Du hast also keines?
Gott sei Dank, nicht mehr! ;)

Und so schnell schon das Denken eingestellt?

Allen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es erspart. - Curt Goetz
 

Geo-Johnny

Geowizard
DEKAMAN schrieb:
Gott sei Dank, nicht mehr! ;)

und welches Gerät hast Du Dir jetzt zugelegt?

Gruss, Dekaman
Schon vor dem Oregon hatte ich ein Garmin Etrex Vista HCx und habe es nochimmer.
Als ich das Oregon endlich wieder an den Mann gebracht hatte, habe ich mir noch ein Garmin GPSMap 60CSx zugelegt. Mit den beiden Geräten bin ich mehr als zufrieden.
Die grafische Aufbereitung des Oregon war zwar sehr schön, aber das dunkle Display, der hohe Stromverbrauch und vorallem das man keine benutzerdefinierten Cacheicons einspielen konnte, machten das Gerät unbrauchbar. Weiters habe ich im VistaHCx und jetzt auch im 60CSx eine eigene POI Datenbank in Verwendung, diese funktioniert zwar auch im Oregon, allerdings wild durcheinander gewürfelt. Ein Bildbetrachter den man durchblättern muß damit man endlich das gewünschte Bild sieht, Earthcaches die als Tradis angezeigt werden und nach jedem Firmwareupdate das Zittern, welche Funktionen nun das Ding ins Jenseits beförden würden, das war mir dann alles wirklich zu stressig.
 
Oben