• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon Firmware 2.93 Beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tigerdackel

Geocacher
Ich hatte das Gefühl, dass man sich bei Garmin ernsthaft mit meinem Problem beschäftigt hat. Es kamen nicht diese typischen Standard-Mails, sondern gezielte Fragen und Bitten um Informationen. Auch auf Fragen meinerseits wurde prompt und individuell geantwortet, und das alles mit super Reaktionszeiten. Ich bin bisher von dem Service begeistert. Wenn jetzt noch mein Problem (und das vielleicht von einigen andern) endgültig im Griff ist - perfekt.

Gruß Tigerdackel
 

Sechs Oecher

Geocacher
DL3BZZ schrieb:
Das ist ja toll, dass sich Garmin so bemüht, Fehler zu beheben.
Aber komisch es es schon, bei vielen funzt die Beta, bei einigen nicht so richtig.
Na dann schaun mer mal, was das nächste Update bringen wird.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

Wie ich schon schrieb, dies kann doch eigentlich nur mit unterschiedlichen HW-Revisionen zusammenhängen.
 

Hase5000

Geocacher
grisu_dragon schrieb:
...und auch der Richtungspfeil sehr unruhig war und häufig bei kontinuierlicher Bewegung auf das Ziel zu in die Gegenrichtung zu zeigte, nur um dann ein paar Sekunden später wieder in die richtige Richtung zu zeigen. Auch das Tracklog war sehr zackelig, so etwas war ich bisher auch nicht gewohnt. Wie sind Eure Erfahrungen beim Cachen gewesen?

War gestern das erste Mal mit der 2.93 unterwegs und kann diese Erfahrung bestätigen. Die Karte drehte sich ständig hin und her (bzw. der Pfeil springt von links nach rechts). Immer so ca. 45° - 60° nach links und rechts zur jeweiligen Laufrichtung. Wenn man dabei auf die Karte schaut, wird einem ja echt schwindelig. :kopfwand: Der aufgezeichnete Track ist jetzt aber eine sehr schönes Zick-Zack-Muster. Sieht aus wie Cachen im Vollrausch! :D

Gruß
Hase5000
 

delight85

Geocacher
Ich kann Hase5000s Erfahrungen (leider) nur vollständig bestätigen.

Wir waren heute mal wieder 14km mit der 2.93 unterwegs und derart oft "neben den Wegen" wie selten zuvor. Dazu kommt der bereits angesprochene Versatz zur Laufrichtung.. nicht so toll.

Dann hoffen wir mal auf das nächste Update :)
 

TheMadcat

Geonewbie
Wollte auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Habe zwar "nur" den 200er aber für meine Anforderungen beim Cachen ist der eigentlich ideal.
Die Beta habe ich seit veröffentlichung auf dem Gerät und damit wirklich NULL Probleme.
20 Caches und keinen einzigen Absturz. Die Tracks waren bisher auch für mich absulut im Rahmen (liegt vieleicht an dem fehlenden Kompass? ). Größere Ausreißer des zurückgelegten Weges gibt es da eher selten, und eigentlich ist es mir auch nicht so wichtig irgendwelche zurückgelegten Linien im nachhinein anzuschauen. Hauptsache der Oregon leitet mich gut zu den Dosen, und das macht er seit der 2.93 ziemlich genau.
Vieleicht lag es an den Bedingungen das einige so schlecht Erfahrung gemacht haben. Gestern im Wald war es sehr bedeckt, dichter Baumbestand und zwischen hohen Hügeln. Da war meine Genauigkeit auch auf 15 meter, ABER bei dem Vista HCX meines Kumpels war überhaupt kein Empfang mehr. Das Tracklog war wirklich :zensur:

LG
Michael
 

MadMike

Geocacher
Ich hatte zwar mit FW 2.93 noch keinen Absturz und kein unmotoviertes Abschalten nach 20-30 Min. und konnte auch nicht feststellen, dass die Tracks neben der Straße lägen (im Gegenteil wurden sogar auf Hin- und Rückfahrt die einzelnen Fahrbahnseiten ordentlich getrennt) - was ich aber bemerken musste, ist die Kurvenführung der Tracks, die wieder schlechter geworden ist.

Ich hatte unter FW 2.86 erst die autom. Trackaufzeichnung aktiviert und ärgerte mich über "Abkürzungen" der Route quer über Häuser und Vorgärten hinweg, wenn ich um eine Kurve fuhr. Mit der Einstellung "Uhrzeit" und dem Intervall 00:00.01 (also pro Sek.) hatte ich dann sehr gute Ergebnisse mit runden Kurven. Das hat sich seit 2.93 wieder verschlechtert, sodass die Aufzeichnung fast so ruckartig wie unter "autom." aussieht. Siehe diesen Screenshots (Vergleich mit FW 2.86): links und rechts die Kurvenführung unter 2.86 mit o.g. Einstellung, und ähnlich wie in der Mitte sieht es jetzt wieder mit derselben Einstellung unter 2.93 aus.

file.php


Zudem hatte ich heute eine Genauigkeit von max. 4 m; vorher hat der Oregon sehr oft 2 m erreicht. Aber das werde ich heute Mittag noch mal testen. Da ich sonst keine Vorteile zur Version 2.86 erkennen kann, kehre ich wohl zu selbiger zurück.
 

Dr Bob

Geocacher
Moin @ll,
ich muss leider auch berichten das ich diverse Probleme mit dem neuen Update habe.
Springen der Kompassnadel, Abstürze (aber nicht alle 30 Minuten) und ich finde das Gerät "hakt" beim bedienen. :???: (Vielleicht bin ich aber nur vom neuen G1 verwöhnt :D )
Hab mich aber noch nicht so ganz entschlossen wieder downzugraden.
@ Tigerdackel: Hat das mit der "Löschdatei" von Garmin was gebracht? Der Masterreset den ich gemacht habe, war jedenfalls nutzlos so wie es ausschaut.

Gruß

DrBob
 

Tigerdackel

Geocacher
Dr Bob schrieb:
@ Tigerdackel: Hat das mit der "Löschdatei" von Garmin was gebracht? Der Masterreset den ich gemacht habe, war jedenfalls nutzlos so wie es ausschaut.

Bisher ist mein OR nicht mehr ausgegangen (Klopf auf Holz).
Ich denke man muß aber zwischen "Einfrieren" und Ausgehen unterscheiden. Bei mir war letzteres der Fall.

Gruß Tigerdackel
 

TomiXNet

Geocacher
TheMadcat schrieb:
Wollte auch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Habe zwar "nur" den 200er aber für meine Anforderungen beim Cachen ist der eigentlich ideal.
Die Beta habe ich seit veröffentlichung auf dem Gerät und damit wirklich NULL Probleme.
20 Caches und keinen einzigen Absturz. Die Tracks waren bisher auch für mich absulut im Rahmen (liegt vieleicht an dem fehlenden Kompass? ). Größere Ausreißer des zurückgelegten Weges gibt es da eher selten, und eigentlich ist es mir auch nicht so wichtig irgendwelche zurückgelegten Linien im nachhinein anzuschauen. Hauptsache der Oregon leitet mich gut zu den Dosen, und das macht er seit der 2.93 ziemlich genau.
Also ich habe mit meinem 200er genau die gleichen Erfahrungen wie TheMadcat gemacht. Gerät funktioniert mit der neuen FW einwandfrei und ohne Abstürze.
 

Kojak

Geonewbie
Habe bisher nicht die Notwendigkeit gesehen die FW bei meinem 200er zu updaten. Leider zickte mein Gerät seid ein paar Tagen rum. Es verlor einfach mal den Empfang und fand den dann auch einfach nicht wieder.
Also habe ich heute von 2.50 auf 2.93 geupdated und bei dem scheiß Wetter gleich noch mal ab in den Wald zu einem Kurztest.
Der Kompass und die "Nadel" auf der Karte verhielten sich als wären Sie auf Crack. Das war wirklich kein Geschenk.
Die Genauigkeit laut Anzeige war allerdings erschreckend gut. Aber wie heißt es immer so schön, schreiben kann man viel. Ganz traue ich der Anzeige noch nicht dafür war der Test einfach zu kurz.
 

MadMike

Geocacher
Kojak schrieb:
Der Kompass und die "Nadel" auf der Karte verhielten sich als wären Sie auf Crack. Das war wirklich kein Geschenk.
Setz deinen Oregon auf Entzug - mit der FW 2.86. Die läuft wirklich gut und hat dieselbe Empfangsgenauigkeit (meist 2 m).
 

ray74

Geocacher
Es soll wohl jetzt schon die Firmware 2.94 mit neuer GPS Firmware geben!
Aber die ist wohl noch von keinen getestet wie ich das sehe :roll:

Tschau Eik
 

RainerSurfer

Geowizard
Changes made from version 2.93 to 2.94:

* Report any problems with beta software to [email protected]
* Note: After updating, the first GPS acquisition will take longer than normal. After the Oregon has been on long enough to collect the necessary GPS data, acquisition times will return to normal.
* Added ability to see a list of points from the map when several points are at the same location
* Added ability to edit a waypoint from the waypoint review
* Improved render quality of GB Discoverer maps and maps with satellite imagery
* Improved Main Menu setup and added option to add and remove items.
* Improved readability of configurable data fields
* Fixed increased battery consumption and shutdowns in some units
 

TomiXNet

Geocacher
Schon wieder ne neue Firmware-Version. Bin mal gespannt, wer jetzt noch Probleme damit hat. Fürs Update werde ich aber noch ein paar Tage warten ...
 

Liam

Geocacher
Also ich habe momentan die 2.93 FW drauf und habe dauernd Abstürze.
Allerdings keine Vergleichswerte, weil ich das GErät erst eine Woche besitze und direkt die neue FW draufgemacht habe.
Möchte jetzt gerne auf die alte umsteigen, wie mache ich das?

Dank
Liam
 

DL3BZZ

Geoguru
Liam schrieb:
Also ich habe momentan die 2.93 FW drauf und habe dauernd Abstürze.
Allerdings keine Vergleichswerte, weil ich das GErät erst eine Woche besitze und direkt die neue FW draufgemacht habe.
Möchte jetzt gerne auf die alte umsteigen, wie mache ich das?

Dank
Liam
Wer suchet, der findet, schau mal bei Oregon-Wiki. Da gibt es eine Anleitung.
Schon die 2.94 mal rauf gemacht?

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben