• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OT: "Ungeprüft abschreiben ja, selber recherchieren nein!"

Im Bild-Blog mal wieder ein "schönes" Beispiel unseres "Qualitätsjournalismus" und unserer "Leitmedien" in Deutschland...

http://www.bildblog.de/49612/quelle-bild/

Sie lernen es einfach nicht und machen die gleichen Fehler erneut!

Solange der Kunde nichts merkt und schön weiter kauft oder abonniert... tja, warum sollte sich da was dran ändern?!
 
huckeputz schrieb:
Gucke seit Jahren nicht mehr in das Blättken und bin mir bisher treu geblieben...
Gute Wahl. :D

Am Besten auch nochmal nachdenken, ob im Folgenden genannte Medien nicht auch mal ignoriert werden sollten...

Dabei war der Brief in Wahrheit schon vor sechs Jahren "aufgetaucht" (wie wir am Mittwoch berichtet haben).

Doch viele andere Medien verbreiten die Nachricht vom plötzlich aufgetauchten Brief und die Spekulationen der "Bild"-Zeitung kopflos weiter. Mal wieder.

Die dpa veröffentlichte Meldungen über den "jetzt bekanntgewordene[n] Brief", "Spiegel Online" und Handelsblatt.com erzählen vom "bisher unbekannten Abschiedsbrief ", auch n-tv.de, T-Online.de, "RP Online", Tagesspiegel.de, Welt.de, das "Hamburger Abendblatt" und viele andere zogen mit — in den meisten Fällen beriefen sie sich dabei allein auf den "Bild"-Artikel.
 

HansHafen

Geowizard
Was muss man mehr sagen:

"Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun."

Max Goldt
 
Oben