• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Parken auf Privatparkplatz => SBA

tovofra

Geocacher
So oder ähnlich wird sich das ganze wohl abgespielt haben,
denn das Betreten des Grammophon-Büroparks ist ja nicht verboten,
jedenfalls ist mir noch nie ein solches Schild aufgefallen.

Ein Grund mehr keine Cache mehr zu legen.

Vielen Dank an die Finder
der Hannovers-alte Fabriken-Serie
hat eine Zeit lang Spass gemacht.
 
OP
T

tovofra

Geocacher
Um näher an den Cache zu kommen,
hat wohl einer auf dem Gelände geparkt,
was zu einem Gespräch mit einem zufällig patrollierenden Wachmann
über Geocaching führte und am Ende des Tages zu einem SBA-Log.

Eine Note hätte es meines erachtens auch getan,
da das Gelände frei zugängig ist.
Nur das Parken ist halt nicht erlaubt.
 

Bursche

Geowizard
Also wenn du aus deiner Garage fährst und das Tor offen stehen lässt, dann darf ich da reinlaufen und mich drin umschauen, aber drin parken darf ich nicht?
 
OP
T

tovofra

Geocacher
Schwer zu erklären, wenn man die Lokation nicht kennt.

Ist halt ein Büropark der häufig auch zum Queren durch Fußgänger begangen wird.
Das Betreten des Geländes ist nicht untersagt, da dort auch Behörden sitzen, wo man ggf. auch mal was in den Briefkasten werfen will.

Jetzt kam es wohl in der letzten Zeit zu Einbrüchen, worauf hin jetzt mal hin und wieder einer nachdem Rechten schaut. Mir ist diese Person jedenfalls noch nicht über dem Weg gelaufen und ich war in den letzten Wochen häufiger da.

Jetzt hat der letzte Cacher sich wohl zu auffällig verhalten, indem er das Gelände wohl befahren hat , woraufhin es zu dem Gespräch mit den Wachmann kam. Wie gesagt, das Parken ist auf dem Gelände laut Schild in der Zufahrt für Unbefugte untersagt.
Da man in letzter Zeit ja so gern über Geocaching redet, tat dass der cacher dann wohl auch, worauf der Wachmann wohl antwortete Zitat "dass das alles Privatgelände sei und nicht mal parken zu diesem Zwecke dort erlaubt sei". Was soll er auch anderes sagen.

Bin der Meinung, dass eine kleine Pause es wohl auch getan hätte,
aber nach über 160 Funden in einem halben Jahr reichts eigentlich auch.

Wollte mich eigentlich nur für die Logs bedanken.
 

Guido-30

Geowizard
Auch wenn es nicht verboten ist, das Gelände zu betreten, so heißt das noch lange nicht, dass da ein Cache was zu suchen hat. Und gerade, wenn dort der Wachdienst - anscheinend aus gutem Grund - sehr aufmerksam ist und den Cache nicht duldet, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Archivieren, oder es wird mal jemand richtig Ärger bekommen. Wo geparkt wird, ist da eigentlich Nebensache. Obwohl schon was dazu gehört, dort neben dem Cache zu parken, oder wo stand der da?

Auch wenn es schade um diesen schönen Cache ist.
 
OP
T

tovofra

Geocacher
Hallo Guido,

keine Ahnung wo der Kollege genau stand.
Ärgert mich halt, dass es aus so einem dämlichen Grund dazu kommt.

Hätte bei einer Note schon meine Konsequenzen gezogen.
Was wahrscheinlich aufs gleiche hinausgelaufen wäre.
Auch wenn der Wachdienst wohl nur eine temporäre Erscheinung sein wird.

Trotzdem vielen Dank
 

RSG

Geowizard
Damit man sich mal ein Bild machen kann:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=9087f173-cbb9-47ed-80ba-18dea791bd60&log=y

Ich bin selten der gleichen Meining wie "2" aber diesmal ........
 
OP
T

tovofra

Geocacher
Damit wir uns nicht falsch verstehen.
Ich hätte den Cache auch archiviert.
Wie du ja siehst kam das disablen des Caches vor 2's Archivierung.

Hätte vielleicht vorher gerne noch die Möglichkeit gehabt mit den Zuständigen zu sprechen.
Meinungen von Angestellten und Auftraggebern sind ja manchmal doch unterschiedlich.
 

Carsten

Geowizard
tovofra schrieb:
Hätte vielleicht vorher gerne noch die Möglichkeit gehabt mit den Zuständigen zu sprechen.

Wer hat dich denn davon abgehalten?

Ein SBA sagt nur, dass der Cache nach Meinung des Loggers archiviert werden sollte (z.B. weil der Wachmann gesagt hat, was er da macht geht so nicht weiter). Das sollte er dir als Begründung auch im SBA-Log mitgeteilt haben. Was du dann daraus machst, ist doch deine Sache. Nur wenn ein Reviewer dein Listing dann archiviert, müsstet du ihm halt darlegen, wieso der Cache dort liegenbleiben darf (weil du z.B. eine Genehmigung dafür hast, von der der Wachmann nichts wusste).
 
Oben