• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Penny-Stirnlampe vom August 2005

alex3000

Geowizard
Also, ich habe mir die Penny-Hirnlampe für 9,95 gekauft und heute gleich an einem Nachtcache ausprobiert:

Fazit: Sehr empfehlenswert!

Mit dabei war außerdem:
3W-Luxeon-Lampe,
55W-Flakscheinwerfer.

Den Cache hätte ich auch ohne die beiden anderen Teile machen können.
Die Reflektoren war teilweise 20 bis 40 Meter im Wald abseits der Wege versteckt, konnten aber trotzdem entdeckt werden.

Kurzer Reflektortest: Straßen-Leitpfosten-Reflektoren sind mit eingeschalteten 3 LEDs auch noch in etwa 150 m Entfernung sichtbar.
Nagut, der Flakscheinwerfer schafft locker 500 Meter und mehr...

Der Halogen-Modus bringts aber nicht wirklich, nur ein unregelmäßiger Spot.

Zwischen 1LED- und 3LED-Modus ist kaum ein Unterschied. Beide bringen außreichend Licht. Klar sind 3 LEDs heller, aber nicht so wirklich berauschend. :roll:

Das Licht hat einen Blaustich, daran muß man sich erst gewöhnen. Matsch ist so am Anfang etwas schwieriger zu erkennen und man tappt dann doch rein...

Mitgeliefert werden 3 Duracell-Batterien AAA und eine Ersatz-Halogen-Birne. Das Teil ist recht angenehm zu tragen.
Gummidichtungen am Batteriefach scheinen das Teil regenfest zu machen.

Falls Interesse besteht, mach ich noch ein paar Lichttests.
 

hcy

Geoguru
Genau das Teil habe ich vor 2 Tagen auch erstanden - ist echt sein Geld wert denke ich.
 

chriz

Geocacher
Ich habe mir die Lampe gestern auch geholt und abends noch einen kleinen Indoor-Test gemacht:

Die Lampe selbst scheint relativ stabil zu sein, obwohl 100% Plastik. Lediglich die Arretierung für den verstellbaren Neigungswinkel (einfaches "einrasten") könnte sich mit der Zeit abnutzen, so dass sich die Lampe bei heftigeren Bewegungen von alleine nach unten verstellt. Sie ist jetzt schon relativ leichtgängig, dafür aber mit lautem Knacksen. Etwas Wasser sollte sie wohl auch vertragen - habe es aber nicht getestet.

Die Leuchte lässt sich ganz bequem tragen, ein zusätzliches Band oben über den Schädel sorgt für guten Halt (die aktuellen Leuchten der Discounter-Konkurrenz Lidl und Aldi haben dies nicht).

Das Umschalten zwischen den einzelnen Betriebsmodi (aus, 1 LED, 3 LEDs, Kryton, aus) erfolgt durch einen Druckknopf auf der rechten Seite der Lampe. Dieser sollte auch mit Handschuhen bedienbar sein.

Das LED-Licht hat, wie Alex3000 schon sagte, einen deutlichen Blaustich. Die Helligkeit ist meiner Meinung nach ausreichend, wobei der 3-LED-Modus naturgemäß mehr bringt (aber nicht die 3-fache Lichtmenge, wie man vermuten könnte), vorallem eine breitere Ausleuchtung. Das Licht wird jedoch unsauber gestreut. Aufgrund des (fast-)halbkreisförmigen und ungünstig geknickten Reflektors gibt's keinen sauberen Spot, sondern mehrere hellere, ungleichmäßige Umrandungen. Zur Weite kann ich nichts sagen (nur im dunklen Zimmer getestet)... Vergleiche zu wesentlich teureren Marken-Stirnlampen konnte ich (noch) nicht ziehen, gehe aber davon aus, dass diese ein deutliches Mehr an Helligkeit aufzuweisen haben. :wink:

Das Kryptonlicht hat leider einen sehr unsauberen Fokus. Verstellbar ist er nicht.

Fazit: Ich denke, dass die knapp 10 Euro für ein solche Lampe ganz gut angelegt sind. Zum Ausleuchten des Weges vor den eigenen Füßen und einige Meter weiter sollte sie völlig ausreichen.

Übrigens: In diesem Thread schreibt Starglider auch was zu dieser Lampe...
 

Lotti

Geomaster
Hallo,

hab eben, ohne vorher diesen Fred gelesen zu haben, nicht bei Penny wiederstehen können mir die Stirnlampe als Resever-/Begleiterlampe zu kaufen.

Ein kurzer Vergleich zu meiner Petzel Myro XP brachte sofort ein Manko hervor; eine Streuscheibe fehlt bei diesem Teil. Im ein LED Betrieb ist der ausgeleuchtete Bereich zwar heller als bei der Petzl im Economy-Betrieb, aber auch viel enger.

Trotzdem als zweit Lampe wohl die 9,99€ wert.

Gruss Volkmar
 
Oben