• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pfalzatlas: Burgen/Schlösser

OP
K

KaPsTeam

Geocacher
Für die Pfalz könnte ich versuchen eine Linkliste zu erstellen. Im Rhein-Neckar-Gebiet kenne ich mich nicht aus.
Schon die Liste für Pfalz wäre eine "kleine Aufgabe". Würde ich aber gerne übernehmen. Die ganzen Caches jetzt alle hier vorher zu listen würde aber den Rahmen sprengen.
Ich würde eine einfache HTML Seite erstellen. Diese Seite könnte dann auf pfalzatlas.de zwischen gespeichert und von der Community auf Vollständigkeit überprüft werden.

Oder hat jemand eine bessere Idee?
 
OP
K

KaPsTeam

Geocacher
Hallo Marc,

eine Bookmark erstelle ich übers Wochenende. Melde mich dann erneut.

Gruß
Stephan
 

wittels

Geocacher
Morn Stephan,
am besten mit dem Titel: Pfalzatlas: Burgen und Schlösser

So bekommen wir das einheitlich. Danke für Deine Mühe,
Marc
 
G

Gelöschtes Mitglied 9039

Guest
Hallo,

folgende hab ich noch auf Lager:

Aus alt mach neu (GCM2E3)
Castle cache (GC890F)
World Tour Geocache (GC11ZXM)
Das Fräulein vom Wilenstein (GCVCD3)
Alte Pfälzer Gemäuer - Trippstadter Schloss (GCYG0D)

Gruß, Markus.
 

wittels

Geocacher
Morn,
danke an Markus.

@Stephan, könntest Du die bitte in die Bookmark aufnehmen und mir kurz Bescheid mailen, dann zieh ich mir das wieder als PQ.

Gruß,
Marc
 

s.w-z

Geocacher
Habe gerade gesehen, daß es eine Kategorie Felsen gibt, da könnte ich den Teufelstisch der Hackmesserseite empfehlen. Hat mir gut gefallen, nicht ganz so anstrengend. Sabine

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d3acb9b7-004e-4b9b-b6b5-946bdce66406
 
OP
K

KaPsTeam

Geocacher
@ s.w.z
Meines wissens gibt es keine Kategorie Felsen!? Die Felsen die ich hier unter Burgen/Schlösser aufgeführt habe, sind laut Fachbüchern Überreste von Burgen. Meist waren dies keltische Fliehburgen. Oft sind heute nur noch Zisternen- und Balkenlöcher zu sehen. (Bsp.: Backelstein von Kromi oder Lindelskopf von uns)

Wenn du willst, kann ich natürlich eine Kategorie Felsen noch erstellen. Kenne ein paar Felsencaches. :wink: Dann nehme ich natürlich alle Felsencaches auf.

@Marc(Wittels)
Nehme die vom Rächer noch auf. Ich denke es gibt noch ein paar. Brauche noch etwas Zeit (2-3 Stunden). Melde mich dann per Mail.

@ Rächer
Vielen Dank!!!!

Gruß
Stephan
 

wittels

Geocacher
Hallo Stephan,

KaPsTeam schrieb:
@ s.w.z
Meines wissens gibt es keine Kategorie Felsen!?
Doch, gibt es auf Pfalzatlas, ich hab Deine Bookmarkliste Felsenland ncoh erweitert und führe sie unter dem Namen: Pfalzatlas: Felsen


KaPsTeam schrieb:
@Marc(Wittels)
Nehme die vom Rächer noch auf. Ich denke es gibt noch ein paar. Brauche noch etwas Zeit (2-3 Stunden). Melde mich dann per Mail.

Prima, danke.

Gruß, Marc
 
OP
K

KaPsTeam

Geocacher
Ok, mit den Felsen habe ich nix am Hut. Wie gesagt, kann da gerne eine vollständige Liste erstellen.

Nochmals die Bookmark für Burgen in der Pfalz damit man sie nicht in den Einträge suchen muß:
http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=a9509803-5d72-4816-b026-4c2300538af3


Für die Region Rhein/Neckar gibt es eine solche Liste noch nicht. Gerne kann ich aber, wenn einige Vorschläge erfolgen, eine solche Liste erstellen.
(Bisher habe ich nur den Vorschlag Heidelberger Schloss)

Gruß
Stephan
 
OP
K

KaPsTeam

Geocacher
wittels schrieb:
Pack sie doch einfach in die Liste dazu?

Heidelberger Schloss ist jetzt in der Pfalzatlas Liste drin!

Ihr kennt noch Burgen und Schlösser in der Pfalz oder im Rhein/Neckar-Gebiet die nicht in der Liste geführt sind?
Postet sie uns bitte.
Danke!
:wink:
 

Mausebiber

Geowizard
1. Wieso findet man in einem Pfalzatlas das Heidelberger Schloss?

2. Wenn jemand dieses Forum Pfalz/Rhein-Neckar besucht, erwartet er dann nicht einen Pfalz/Rhein-Neckar Atlas?

Gruß,
MB
 

Mausebiber

Geowizard
Vorschläge für einen gemeinsamen Atlas:

GCG3V1 Indiana Jones im Odenwald - Level 1
GCTH4F Neckar - Nightmare
GCWEG5 Deutsche Burgenstraße - Teil 1
GCWFF9 Deutsche Burgenstraße - Teil 2
GCJ93B Matrix II-Auf der Suche nach dem goldenen Ausblick
GCK2RF Matrix V - Das 5.Element
GCJ093 Matrix X - Der Tag des Falken
GCWG0D Minnies Abseilcache
GCG2NK Vierburgeneck
GC166D6 burg windeck weinheim
GC130TF Goetz von B. ( I )
GC12RXR Unter Geiern
GCQKP8 Burg Lindenfels

Mal sehen, ob mir nicht noch ein paar einfallen.

Gruss,
MB
 

wittels

Geocacher
Morn MB,

Mausebiber schrieb:
1. Wieso findet man in einem Pfalzatlas das Heidelberger Schloss?

Weil man auf den Seiten des Pfalzatlas auch noch andere schöne Caches auf der rechtsrheinischen Seite findet. Wenn ich mal zitieren dürfte:
Pfalzatlas schrieb:
Auf diesen Seiten entsteht ein interaktiver Atlas für das Cacherparadies Pfalz und Nordbaden mit einerSammlung von besonders empfehlenswerten Geocaches.
OK, zu Nordbaden sollte man auch noch Rhein-Nackar dazuschreiben, sonst sind die Südhessen wahrscheinlich wieder verwirrt. Hannes?


Mausebiber schrieb:
2. Wenn jemand dieses Forum Pfalz/Rhein-Neckar besucht, erwartet er dann nicht einen Pfalz/Rhein-Neckar Atlas?

Hat er doch, siehe 1.
Allerdings bestand diese Domain schon und ist meines Erachtens kürzer und besser zu merken als http://www.pfalz-nordbaden-rheinneckaratlas.de, oder?
Für eine Trennung in mehrere Atlanten kann ich mich nicht erwärmen, wir haben schon genug unter Föderalismus zu leiden :roll: :lol:

Gruß,
Marc
 
Oben