• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket-Queries-Durcheinander auf dem Oregon

christof

Geocacher
Nach dem Firmwareupdate von 2.94 zurück auf die 2.86 und später wieder auf die 2.95 muß in puncto Pocket Queries einiges schief gelaufen sein.
Ich finde im Menüpunkt Geocaching/"Geocache suchen" jede Menge caches, die ich schon geloggt hatte ...
Warum sind die da jetzt drin ? Wie schaffe ich da am besten Ordnung ? Kann man nicht einfach ALLE Pocket Queries löschen,
dann erst die eigenen Funde in Form eines PQ wieder draufpacken und dann noch die Pocket Queries die ohnehin noch drauf sollten um gesucht zu werden ?
Wie geht man da am Besten vor um die gefundenen auf bei den "gefundenen" gelistet zu haben und die "noch zu findenen" auch unter "Geocache suchen" gelistet sind ? Wie lösche ich erstmal RESTLOS ALLE Pocket Queries ?
 
A

Anonymous

Guest
christof schrieb:
[...] Wie lösche ich erstmal RESTLOS ALLE Pocket Queries ?
indem du ALLE gpx-files vom gerät löscht? :roll:
und wie man dateien im explorer von einem datenträger löscht, wirst du ja hoffentlich schon gelernt haben.

frohes jagen
 
OP
christof

christof

Geocacher
DANKE!
Alles wieder bestens!

btw: Kann man eigentlich das Anzeigen der caches auf der Karte mal vorübergehend ausschalten ? Beim reinen Radfahren kanns schonmal etwas stören, wenn die Dinger dort überall angezeigt werden ...
 
A

Anonymous

Guest
christof schrieb:
DANKE!
Alles wieder bestens!

btw: Kann man eigentlich das Anzeigen der caches auf der Karte mal vorübergehend ausschalten ? Beim reinen Radfahren kanns schonmal etwas stören, wenn die Dinger dort überall angezeigt werden ...
leider gibt es auf dem oregon die »declutter«-funktion der 60/76er-reihe nicht.
aber du kannst sie im advanced map setup > zoom levels abschalten. die firmware behandelt geocaches in diesem falle wie map points.

frohes jagen.
 
OP
christof

christof

Geocacher
HHL schrieb:
christof schrieb:
DANKE!
Alles wieder bestens!

btw: Kann man eigentlich das Anzeigen der caches auf der Karte mal vorübergehend ausschalten ? Beim reinen Radfahren kanns schonmal etwas stören, wenn die Dinger dort überall angezeigt werden ...
leider gibt es auf dem oregon die »declutter«-funktion der 60/76er-reihe nicht.
aber du kannst sie im advanced map setup > zoom levels abschalten. die firmware behandelt geocaches in diesem falle wie map points.

frohes jagen.
Finde ich leider gerade nicht:

Einstellungen/Karte/Erweiterte Karteneinstellungen/ ????
 

andiii

Geocacher
Ich finde es irgendwie schade, dass es da nur einen großen An/Aus Schalter gibt.

Sonst könnte man den Profilen einen gewissen Feinschliff verpassen, z.B.
Automotive: nur Tankstellen
Geocaching: Geocaches und Biergärten
usw
 
A

Anonymous

Guest
andiii schrieb:
Ich finde es irgendwie schade, dass es da nur einen großen An/Aus Schalter gibt.
[…] Sonst könnte man den Profilen einen gewissen Feinschliff verpassen, z.B.
Automotive: nur Tankstellen
Geocaching: Geocaches und Biergärten
usw
warum? unterwegs suche ich eine tankstelle oder einen biergarten doch nicht nach sicht – da wäre man auf der karte ja ständig am zoomen und pannen – und wer will sich das antun? :roll: über die find-funktion kann man sehr gut die unterschiedlichen pois auswählen.

frohes jagen
 

andiii

Geocacher
HHL schrieb:
warum? unterwegs suche ich eine tankstelle oder einen biergarten doch nicht nach sicht – da wäre man auf der karte ja ständig am zoomen und pannen – und wer will sich das antun? :roll: über die find-funktion kann man sehr gut die unterschiedlichen pois auswählen.

Ja das stimmt, die direkte Suche ist gut gelöst. Trotzdem wäre das selektive Anzeigen auf der Karte von Vorteil.
Beispiel, leicht an den Haaren herbeigezogen, aber im Prinzip..: Ich will in Stadt x von A nach B und würde noch gerne unterwegs in einem Biergarten vorbeischauen, wenn das kein zu großer Umweg ist. Wenn ich in der Stadt aber Geocaches auf dem Garmin habe, dann sehe ich vor lauter Schatzkisten die Kneipe nicht. ;)

Technisch wäre das nicht schwer zu realisieren, da die POIs ja eh schon in Kategorien aufgeteilt sind.

Momentan hat man nur die Wahl zwischen "keine anzeigen" und "alle anzeigen" indem man den Zoomlevel der Karte einstellt (das meinte ich mit dem großen An/Aus Schalter) @ christof
 
A

Anonymous

Guest
andiii schrieb:
HHL schrieb:
[…]
Beispiel, leicht an den Haaren herbeigezogen, aber im Prinzip..: Ich will in Stadt x von A nach B und würde noch gerne unterwegs in einem Biergarten vorbeischauen, wenn das kein zu großer Umweg ist. […]
das beispiel ist sogar sehr gut. ich löse das mit einem find »near the current route«auf dem streetpilot. die funktion würde dem oregon aber auch gut bekommen. darüberhinaus sollte der oregon einen einfachen oder mehrfachen via auf der route ermöglichen. dann hätte man recht schnell die addis beim cache-routing dabei.

frohes jagen
 
Oben