• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Post aus Amerika

Risou

Geocacher
Eine seltsame e-mail aus Amerika erhielten wir am Sonnabend:
"Hi
Saw your great coin in the gallery and I was hoping you might share it with me? I'll never get my hands on it and would like to add it to my collection.
What do you say? Jaye-mail"

Was soll man davon halten?
Team Risou
 
OP
Risou

Risou

Geocacher
Schon klar, das Anliegen. Aber sowas macht man doch nicht! Das doch Quark...bis dato hielt ich das massenhafte Tauschen von track# bei events schon für das Ende, aber es scheint noch weiter zu gehen. Also ich denke das widerspricht ja nun wirklich jeglichem Sportsgeist.
Haben noch mehr cacher eine e-mail bekommen?
 

vonRichthofen

Geomaster
Im Grunde ist es doch jedem selbst überlassen wie er darauf reagiert. Entweder man findet es ist eine Unverschämtheit, skandalös und unsportlich oder man hat kein Problem damit und erlaubt es dem anderen. Die Mail ist doch ganz freundlich formuliert - dann kannst du doch ganz einfach freundlich ablehnen oder zusagen.
 
vonRichthofen schrieb:
Im Grunde ist es doch jedem selbst überlassen wie er darauf reagiert. Entweder man findet es ist eine Unverschämtheit, skandalös und unsportlich oder man hat kein Problem damit und erlaubt es dem anderen. Die Mail ist doch ganz freundlich formuliert - dann kannst du doch ganz einfach freundlich ablehnen oder zusagen.

Dem kann ich nur zustimmen.
 
A

Anonymous

Guest
vonRichthofen schrieb:
Im Grunde ist es doch jedem selbst überlassen wie er darauf reagiert. Entweder man findet es ist eine Unverschämtheit, skandalös und unsportlich oder man hat kein Problem damit und erlaubt es dem anderen. Die Mail ist doch ganz freundlich formuliert - dann kannst du doch ganz einfach freundlich ablehnen oder zusagen.

das ist schlicht Spam... eigentlich ist das ein armes Würstchen :roll: , aber stell dir mal vor das macht Schule :shock: Wirst du auch noch so gelassen sein wenn du 50 solche dümmlichen Mails bekommen hast?

MfG Jörg
 

whitesun

Geowizard
Bei einer Mail, mag das ja noch OK sein.

Aber was, wenn der Muckel nun mit diesen Tracking Nummern hausieren geht? Gut, das geht mit den Nummern bei einem Event auch. Aber da weiß man wer da war und kennt sich.

Oder verscherbelt die bei ebucht.

Ich würde ihm absagen.

Gruß

Armin
 

vonRichthofen

Geomaster
Wirst du auch noch so gelassen sein wenn du 50 solche dümmlichen Mails bekommen hast?

Ja 8) - aus bereits genannten Gründen.

Aber was, wenn der Muckel nun mit diesen Tracking Nummern hausieren geht?

Aber was wenn jemand eine Coin real findet und mit der Nummer hausieren geht? Wo ist da der Unterschied ob jemand die Nummer genannt bekommt oder sie selber findet. Weiter verbreiten kann man sie immer egal wie man dran gekommen ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
listen mit coin-nummern gibt es doch schon lange. die gehen auf fast jedem event rum und wer will schreibt sich die liste ab.
es bleibt doch jedem selbst überlassen ob man coins und tbs loggt die man in einem cache findet oder ob man einfach so coins loggt von denen man die nummern bekommt.

mfg M.B.
 
A

Anonymous

Guest
M.B. schrieb:
listen mit coin-nummern gibt es doch schon lange. die gehen auf fast jedem event rum und wer will schreibt sich die liste ab.
es bleibt doch jedem selbst überlassen ob man coins und tbs loggt die man in einem cache findet oder ob man einfach so coins loggt von denen man die nummern bekommt.

mfg M.B.

wow, ich weiß schon warum ich nicht so versessen auf solche Events bin. Coins zu loggen die ich nicht mal gesehen habe, das ist doch letztendlich eigentlich nur armseliger Selbstbetrug.

MfG Jörg
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
wow, ich weiß schon warum ich nicht so versessen auf solche Events bin. Coins zu loggen die ich nicht mal gesehen habe, das ist doch letztendlich eigentlich nur armseliger Selbstbetrug.

MfG Jörg

es ist ja kein zwang die liste abzuschreiben. ;-)
man kann sie auch einfach weiter- bzw. zurückgeben. ich seh das nicht so verbissen, jeder wie er mag...

mfg M.B.
 
A

Anonymous

Guest
M.B. schrieb:
es ist ja kein zwang die liste abzuschreiben. ;-)
man kann sie auch einfach weiter- bzw. zurückgeben. ich seh das nicht so verbissen, jeder wie er mag...

mfg M.B.

ich meinte das jetzt auch gar nicht sooo böse, natürlich jeder wie er mag, dennoch finde ich es einfach nur armselig... Am besten wäre es vermutlich eh die Find-Zahlen frei editierbar zu machen, dann wären wir das ganze getürke für irgendwelche höheren Zahlen endlich los :D

Gruß Jörg
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
hmm, es ist doch kein problem einfach alle caches zu loggen. es gibt sicherlich viele owner denen es egal ist ob man nun vor ort war oder nicht.
ich denke damit könnte man in kurzer zeit mehrere 1000 founds erreichen.
mfg M.B.
 

jmsanta

Geoguru
M.B. schrieb:
hmm, es ist doch kein problem einfach alle caches zu loggen. es gibt sicherlich viele owner denen es egal ist ob man nun vor ort war oder nicht. ich denke damit könnte man in kurzer zeit mehrere 1000 founds erreichen.

wer zuviel Zeit hat und es für sein Ego brauch - bitte!
 

schmitty

Geocacher
Was haben denn Geocoins mit Cachen zu tun?

Warum muss ich eine Coin real gesehen haben? Ich kenne genügend, die auch Multis loggen, ohne je den Startpunkt gesehen zu haben. Wie willst du beweisen, dass ich die Coin nicht gesehen habe? Ist ein Logbuch dran?

Was ist, wenn ich so ein Sammelalbum durchblättere, reicht es wenn ich dann 1min blättere oder mindestens 30sec pro enthaltener Coin?

Jeder macht es so, wie er es für richtig hält! Es gibt keine Regeln...

Nur der Owner kann virtuelle Logs verhindern...
 
Oben