• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[PRE-ORDER] Come Together Geocoin (zwei-teilig)

DRunners

Geocacher
Come Together Geocoin (zwei-teilig):
Come_Together_big.gif


- 1,75 Zoll (44,45 mm); 3 mm Dicke
- Vorderseite 2D, Rückseite 3D
- zweiteiliges Set (beide Teile eigenes Icon)
- durchnummeriert (Setteile haben die gleiche Nummer)

- Set: Antik Silber / Antik Gold 11€ / Set (beide einzeln trackable)
- Set: Antik Nickel / Antik Kupfer 11€ / Set (beide einzeln trackable)
- Set: Foogy Silber / Foggy Gold 11,90€ / Set (beide einzeln trackable)


1905
Albert Einstein (1879-1955) veröffentlicht seine „Spezielle Relativitätstheorie“:

Eine von vielen verblüffenden Erkenntnissen: Bewegte Uhren gehen langsamer. Dies ist kein Effekt der nur Uhren betrifft, vielmehr unterliegt die Zeit selbst in einem bewegten System der sogenannten Zeitdilatation. Im normalen (Nicht-Geocacher Alltag) bemerken wir den Effekt nicht, da die Geschwindigkeiten zu klein und damit die Zeitdifferenzen nicht messbar sind.

1916
Albert Einstein schliesst seine „Allgemeine Relativitätstheorie“ ab:

Ein weiteres erstaunliches Phänomen offenbart sich: Uhren im Schwerefeld gehen langsamer. Eine Uhr auf dem Mond geht demnach schneller als eine Uhr auf der Erde, da die Erde ein stärkeres Gravitationsfeld hat.

1950+
Ivan Getting (1912-2003) wirkt massgeblich mit bei der Grundlagenentwicklung für das GPS. Auf eine Beschreibung des GPS soll an dieser Stelle ausnahmsweise verzichtet werden. Der interessierte Geocacher kennt sicherlich 1001 Quellen, wo dies nachzulesen ist.

2000
Bill Clinton lässt die künstliche Verschlechterung der Satellitensignale abschalten. Somit war der Weg frei für die zivile Nutzung der Satellitennavigation und damit für uns Geocacher.

Und was hat nun Einstein mit Geocaching zu tun?

Auf dem Mond gibt es doch keine Caches und mit dem Überschallflugzeug ist auch kein Cacher auf Schatzsuche ?

Dennoch, ohne Berücksichtigung der beiden oben beschriebenen Effekte, die sich teilweise kompensieren, wäre eine hinreichend genaue Positionsbestimmung unmöglich.Würde man den Effekt der Verlangsamung der Uhr im Satelliten und die Wirkung des Gravitationsfeldes der Erde auf die Empfängeruhr vernachlässigen, so würde sich schon nach einem Tag ein Fehler in der Position von fast 12000 Meter ergeben.
Schon nach wenigen Minuten wäre die Suche von Tupperdosen ein hilfloses Unterfangen.

Somit ist durch das Zusammenkommen - ausgedrückt durch die Teile Yin und Yang des Coins - des wissenschaftlichen Einsatzes der beiden Herren Einstein und Getting unser Hobby Geocaching möglich geworden.

Also: Come Together – Go for the Cache !


Come Together Challenge:
Ziel:

Zwei Paarhälften mit gleicher Consecutive Number (Yin und Yang) eines „Come Together“ Coin-Paares sollen entfernt voneinander separat in Caches ausgesetzt werden und innerhalb eines festgesetzten Zeitraumes in einem Cache zusammenkommen.

Gewinner ist derjenige, dessen Coins die höchste Punktzahl (Punktewertung siehe unten) zum Zeitpunkt des Zusammentreffens erreicht haben. Nicht zusammengetroffene Coins gehen nicht in die Endwertung ein.

Die Rennzeit beträgt 3 Monate.

Der Sieger, Zweit- und Drittplatzierte erhält ein Come Together Coinpaar in Gold (1. Platz), Silber (2. Platz) bzw. Bronze (3. Platz)

Regeln:
1. Jedes Team darf beliebig viele Coin Paare aussetzen. Die Informationen sind mittels eines bereitgestellten Formulars dem Veranstalter mitzuteilen.
2. Am Stichtag X (Starttermin) werden alle Cachepositionen der Coinpaare durch den Veranstalter ermittelt.
3. Nun beginnt das Rennen
4. Jede Coinhälfte darf während der Reise nur einmal von ein und demselben Cacher bewegt werden. (Dies soll verhindern, dass ein und dieselbe Person den Coin durch die Landschaft von Cache zu Cache transportiert)
5. Der Owner selbst darf den Coin nicht retrieven.
6. Ein Loggen in virtuelle Caches ist nicht erlaubt.
7. Kommunikation durch den Owner mit „Retrievern“ zwecks Steuerung sind durchaus erwünscht (Come Together!)
8. Derjenige, der eine Coinhälfte retrieved hat, muss auch derjenige sein, der als nächster den Coin wieder einloggt. (Hiermit soll ein Versand per Post ausser für den Start verhindert werden)
9. Das Zusammentreffen der Coins ist durch ein Foto zu dokumentieren. (Foto ist an den Veranstalter zu senden)
10. Bei Regelverstössen behält sich der Veranstalter vor, den Teilnehmer vom Rennen auszuschliessen.
11. Die Dokumentation übernimmt der Veranstalter.

Punktesystem:
1 Punkt Pro Einloggen in einen Cache.
1 Punkt pro 20 Entfernungskilometer (Abstand der Startpunkte der Coinhälften)
10 Punkte für jedes besuchte Land (jedes Land wird nur einmal gewertet)


Hier könnt ihr ihn vorbestellen:

http://www.geocoinshop.de
 

marit-

Geocacher
Wie sieht das den aus mit der Bezahlung über PayPal? Muss ich da auch eien Kreditkartennummer angeben? Oder geht das auch ohne?
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Hallo,

per PayPal funktioniert auch Bezahlung per Lastschrift oder Überweisung an PayPal.
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Hallo Geocacher,
uns würde mal eure Meinung zur "Come Together Challenge" interessieren? Was sagt ihr zu den Regeln und der Punktewertung?

Danke & Gruss
DRunners
 

Wildniswanderer

Geocacher
Meine Bestellung hast Du a schon :wink: . Auf die hab ich mich schon gefreut, seit Du sie angekündigt hast. Das einzige, was mich bisher immer an Deinen Coins gestört hat ist Dein Name in dem Coinkategorienamen sowie DRunners Sumatran Elephant Geocoin oder DRunners Geocaching - All In One Geocoin

Man sieht schon, es wird erstens ziemlich lang und zweitens, finde ich, ist weniger in dem Fall mehr. Wenn ich so auf meine Coinliste sehe bist Du zwar nicht der einzige, aber einer der wenigen.

Die Regeln zur Challenge finde ich sehr gut durchdacht und praktikabel. Nicht zu kompliziert aber trotzdem an alles gedacht.
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Hallo,

ja, das haben wir auch schon gesehen und werden wir daher auch nicht mehr machen. Daher wird bei dem Come Together Geocoin unserer Name auf der GC Seite auch nicht mehr stehen.

Viele Grüße von den DRunners
 

movie_fan

Geoguru
ich finde die idee echt ne coole sache :) ist mal echt mal was anderes :)

man muss sich wohl nur genau überlegen wo man die dinger starten lässt... zu nach an einander, bringt nicht viele punkte... zu wiet weg... kommen ggf nicht mehr rechtzeitig zusammen... vorallem das koordinieren, das die coins sich in einem cache treffen, und net wenn der erste da ist, jemand den mitnimmt, weil er es gut meint *lol*

ich bin seh rgespannt, wie das ganze ablaufen wird :)
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Die Silber / Gold Edition ist nun ausverkauft. Es gibt nur noch wenige Coins in Nickel / Kupfer
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Hallo,

ja, Groundspeak hatte etwas Probleme bei der Generierung der Trackingnummern, sodass wir erst ungültige erhalten haben, dies aber glücklicherweise noch bemerkt haben. Sorry für die Verspätung. Die Coins werden Anfang Dezember versendet.

Gruß,
Lars
 

hussi

Geocacher
Hallo,

hat mein Spamfilter die Zahlungsaufforderungen von Paypal verschluckt oder ist die noch nicht versand worden?
 

movie_fan

Geoguru
denke da ist nochnichts raus, sonst hätte ich es auch nicht bekommen, das wird wohl kommen, sobald di eteiel fertig gemacht sind, noch gab es da ja probs -.-
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Hallo,

wir versenden unsere Zahlungsaufforderungen erst kurz bevor, bzw. wenn die Coins auf Lager sind. Daher wurden bis jetzt noch keine Zahlungsaufforderungen versendet.

Gruß,
Lars
 

hussi

Geocacher
Zwei Fragen zur Challange…

Wie viel Zeit habe ich, den Coin zu versenden und wie lange wird die Challenge dauern?
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Über die Dauer der Challenge sind wir uns noch nicht ganz sicher. Anregungen werden gerne angenommen.

Ihr werdet auf jeden Fall genug Zeit haben, die Coins auszusetzen, nachdem sie versendet worden sind.

Viele Grüße,
Lars
 

hussi

Geocacher
Also ich habe ja noch absolut gar keine Erfahrung mit TB / Coin Rennen, aber wenn ich so bedenke, das einige Coins Wochen oder gar Monate lang in irgendwelchen Caches (oder schlimmer: bei Cachern) liegen, würde ich persönlich das Rennen nicht unter einem Jahr ansetzen.

Sehr nett wäre es auch, wenn Ihr eine mehrsprachige Vorlage für die Regeln bereitstellen könntet die man dann bei der Coinbeschreibung verwenden kann.
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Endlich ist es so weit!!!

Die Come Together Geocoins wurden heute versendet und sollten sehr bald bei euch ankommen.

Wenn ihr an der Come Together Challenge teilnehmen möchtet, wartet bitte mit dem Aussetzen noch bis die Challenge startet. Wir geben das noch bekannt.

Viele Grüße von den DRunners
 
Oben