• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Regeln bei opencaching.de

Berndte

Geocacher
Hallo,

in Anbetracht der Tatsache, dass ich wohl Querulant bin ;) hatte/habe ich ja Schwierigkeiten bei geocaching.com 2 bzw 3 Caches eingetragen zu kommen.

Einer ist ja schon bei opencaching.de drin, die anderen zwei "Zweifelhaften" auch bald.
http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?t=7572
http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?t=7542 (weiter unten)

Meine Frage ist nurn, gibt es Regeln bei opencaching.de?
Wenn ja, wo finde ich die... habe ne ganze Weile gesucht.
Wenn ja, wie konsequent müssen die eingehalten werden, bzw. wer ist Ansprechpartner?

Danke schonmal.

Gruss Bernd
 

Carsten

Geowizard
http://www.opencaching.de/articles.php?page=impressum

Im Impressum findest du unter den Nutzungsbedingungen die "Regeln". Was das Wichtigste ist, dort aber noch nicht aufgeführt: den gesunden Menschenverstand einschalten. Dann klappts auch mit dem Nachbarn ;)
 

orotl

Geocacher
Berndte schrieb:
Hallo,

in Anbetracht der Tatsache, dass ich wohl Querulant bin ;) hatte/habe ich ja Schwierigkeiten bei geocaching.com 2 bzw 3 Caches eingetragen zu kommen.
Ja, habs gelesen - wie kann man es auch wagen 2 Caches innerhalb von 70m zu verstecken :wink:

Meine Frage ist nurn, gibt es Regeln bei opencaching.de?
Wenn ja, wo finde ich die... habe ne ganze Weile gesucht.
Wenn ja, wie konsequent müssen die eingehalten werden, bzw. wer ist Ansprechpartner?
Hmm, ich würde sagen:
Regel Nr.1: Schalte deinen Hausverstand ein.
Regel Nr.2: Verwende denselben
Regel Nr.3: Denke einfach daran dass es sich um ein Spiel handelt und es allen daran beteiligten einfach Spaß machen soll.

Ich weiss, es ist schwierig in heutigen Zeiten zu glauben dass irgendetwas ohne 30 Seiten Regeln und Gesetzen funktionieren kann.
Bisher hats geklappt.
Es hängt von uns allen ab obs auch so bleibt.

lg, orotl
 

-tiger-

Geowizard
Es gibt Regeln, die sind aber tatsächlich etwas versteckt. Beim Cache-Eintrags-Formular gibts unten einen Link:

http://www.opencaching.de/articles.php?page=impressum#tos

Die Regeln zielen aber eher darauf ab, juristische Komplikationen für opencaching.de und für die Verstecker zu vermeiden als den Cachern willkürliche Vorschriften zu machen. Verboten ist im wesentlichen das, was auch ohne Opencaching schon durch geltende Gesetze verboten ist wie Hausfriedensbruch etc. Den Abstand von zwei Caches z.B. suchst du selber aus, warum auch nicht. Einen Approval-Prozess gibt es nicht, Opencaching geht davon aus, daß jeder groß genug ist, selbst zu entscheiden, was er tut und was nicht. Bei den "kleinen" greift die Aufsichtspflicht der Eltern, also auch kein Problem ;) Viel Spaß beim Opencachen und genieße die Freiheit :)

Tiger
 
OP
B

Berndte

Geocacher
...ach kann das Leben schön einfach sein!

Regeln gibt es also nur um sich rechtlich abzusichern. Das finde ich absolut OK, nicht dass mich noch einer verklagt, weil er zu dusselig ist auf nen Baum zu klettern ;).

Dann gibt es morgen zwei neue Caches zur gefälligen Verwendung/Suchung!

Guten Abend euch noch!

Gruss Bernd

PS: Wie kann man opencaching eigentlich unterstützen? Muss ja nicht unbedingt finanziell sein. Kann aber Ideen und Anregungen bringen und auch PHP als erfahrener Einsteiger ;). Klar Caches kommen alle rein, wenn es was zu loggen gibt natürlich auch!
 

orotl

Geocacher
Berndte schrieb:
...ach kann das Leben schön einfach sein!
Wie wahr, manche können halt ohne an der Hand geführt zu werden nicht existieren, aber jeder wie er will :wink:
Regeln gibt es also nur um sich rechtlich abzusichern. Das finde ich absolut OK, nicht dass mich noch einer verklagt, weil er zu dusselig ist auf nen Baum zu klettern ;).
Nicht nur dich selbst, sondern klarerweise auch den Betreiber von oc.de.
Es wäre ja nicht fein wenn Oliver Probleme kriegt nur weil ein Cacheverstecker nicht mitdenkt, oder schlimmer noch, böses im Schilde führt.

PS: Wie kann man opencaching eigentlich unterstützen? Muss ja nicht unbedingt finanziell sein. Kann aber Ideen und Anregungen bringen und auch PHP als erfahrener Einsteiger ;).
herzlich willkommen

orotl
 

Oliver

Geowizard
radioscout schrieb:
orotl schrieb:
Wie wahr, manche können halt ohne an der Hand geführt zu werden nicht existieren, aber jeder wie er will :wink:
Z.B. den Cachetyp nicht richtig eintragen.

dann könnte man z.B. freundlich den Owner per Mail drauf hinweisen.
Jetzt aber genug OT ;)

Berndte schrieb:
Dann gibt es morgen zwei neue Caches zur gefälligen Verwendung/Suchung!

sehr schön :)
 

jekejaerfi

Geocacher
Alex3000 schrieb:
Berndte schrieb:
Dann gibt es morgen zwei neue Caches zur gefälligen Verwendung/Suchung!

Sehr gut! Bevor Du Dich mit irgendwelchen engstirnigen Freischaltern rumärgerst, liste doch gleich bei oc.de :D

Manchmal kommt es einfach auf den Ton an, mit dem man an jemanden herantritt.
Ich will mal einfach eine Lanze für gc.com, oder besser für "unsere" Approver - auch wenn sie sich neuerdings *grübel* Reviewer nennen, brechen:
Ich nehme einfach mal an, dass sie sicher freier entscheiden würden, wenn ihnen von Seiten gc.com die Möglichkeit gegeben werden würde.

Berndt:
Die Diskussion bzgl. der 70 m nebeneinander liegenden Döschen, eine oben eine unten, habe ich ebenfalls teilweise mitbekommen und halte es eher für nebensächlich. Aber aus Beobachtungen kann ich nur feststellen, dass jeder jeden Cache loggen kann/könnte, wenn er in einer Gruppe loszieht. Und ich unterstelle einfach, dass auch in diesem Falle nur in Ausnahmefällen die obere Dose nicht geloggt wird. Ansonsten wird sie sicherlich "herabgereicht" zum loggen.
Damit dient die untere wirklich nur noch zum Aufbessern der Statistik.
Ich will dir deine Cache jetzt nicht madig machen, aber ich halte persönlich nicht viel davon.

Alex3000:
Ausserdem stört mich ein wenig der unterschwellige Vorwurf.
Damit wird nur wieder Stress verursacht, was ganz sicher nicht oc.de dienen wird.

Ich sehe beide Plattformen als Ergänzung und eben nicht als Konkurenten.

Ich kann bisher nur positiv von den Approvern sprechen. Naja, bei den drei Dingern von uns ist es vielleicht auch kein Wunder ;-)

Aber jeder wie er für richtig hält

Gruß

Jens
 

alex3000

Geowizard
jekejaerfi schrieb:
Alex3000:
Ausserdem stört mich ein wenig der unterschwellige Vorwurf.
Damit wird nur wieder Stress verursacht, was ganz sicher nicht oc.de dienen wird.

Ich hatte mit meiner Aussage nicht vor, irgendeiner Site zu dienen oder zu schaden. Ich bin gerne bei gc.com. Ich wurde erst vor kurzem PM, aber nicht ob der features, sondern weil ich bis dahin 100 Caches gehoben habe und die Leistung von gc.com einfach (finanziell) würdigen wollte.

Auch war ich bis jetzt immer hoch zufrieden mit der Arbeit der Reviewer und würdige ihre Arbeit auch.

Aber es ist ein Vorwurf an die Reviewer etwas engstirnig zu sein. Schließlich können sie ja auch mal bei einer Situation etwas "freier" sein. Sie haben öfters schon mal ein Auge zugedrückt. Warum es jetzt hier so ein Problem ist, weiß ich nicht. Vielleicht gibts mehr Druck aus Amiland.

edit: quote-Klammer
 

smo

Geomaster
jekejaerfi schrieb:
Die Diskussion bzgl. der 70 m nebeneinander liegenden Döschen, eine oben eine unten, habe ich ebenfalls teilweise mitbekommen und halte es eher für nebensächlich. Aber aus Beobachtungen kann ich nur feststellen, dass jeder jeden Cache loggen kann/könnte, wenn er in einer Gruppe loszieht. Und ich unterstelle einfach, dass auch in diesem Falle nur in Ausnahmefällen die obere Dose nicht geloggt wird. Ansonsten wird sie sicherlich "herabgereicht" zum loggen.
Damit dient die untere wirklich nur noch zum Aufbessern der Statistik.

Eben das ist ja das Interessante an der Idee von Bernd. Gaebe es nur die eine Dose auf dem Baum dann wuerde sie ganz bestimmt heruntergereicht. So kann aber jeder einen Cache finden, tauschen und loggen auch ohne einen solchen "Beschiss". Und der der es wirklich auf den Baum geschafft hat kann auch noch stolz den 4er loggen. Damit entfaellt auch der Druck auf den Kletterer den anderen "ich will doch bitte auch" den Cache herunterzureichen. Wenn man den Zweck der beiden Caches in der Beschreibung unterbringt sollte das funktionieren. Wer dann immer noch beide logt ohne oben gewesen zu sein, naja, der soll halt. Beim Stammtisch sieht man ja wer klettern kann :eek:)

Wenn man im Rudel loszieht logt doch auch nicht nur der wirkliche Finder den Cache, oder? Dagegen hat irgendwie keiner was...

Vielleicht koennte man den unteren ja auch besonders fies verstecken, dann gibts ne Herausforderung fuer beide Seiten.
 

eigengott

Geowizard
Carsten77 schrieb:
http://www.opencaching.de/articles.php?page=impressum

Im Impressum findest du unter den Nutzungsbedingungen die "Regeln". Was das Wichtigste ist, dort aber noch nicht aufgeführt: den gesunden Menschenverstand einschalten. Dann klappts auch mit dem Nachbarn ;)

Ergänzend wird dort noch auf die Verstecken-Anleitung bei geocaching.de verwiesen, die beachtet werden muss.
 
OP
B

Berndte

Geocacher
jekejaerfi schrieb:
...Die Diskussion bzgl. der 70 m nebeneinander liegenden Döschen, eine oben eine unten, habe ich ebenfalls teilweise mitbekommen und halte es eher für nebensächlich. Aber aus Beobachtungen kann ich nur feststellen, dass jeder jeden Cache loggen kann/könnte, wenn er in einer Gruppe loszieht. Und ich unterstelle einfach, dass auch in diesem Falle nur in Ausnahmefällen die obere Dose nicht geloggt wird. Ansonsten wird sie sicherlich "herabgereicht" zum loggen.
Damit dient die untere wirklich nur noch zum Aufbessern der Statistik.
Ich will dir deine Cache jetzt nicht madig machen, aber ich halte persönlich nicht viel davon...

Hallo,

deine Kritik ist ja gerechtfertigt, man muss ja nicht alle Caches lieben ;).
Der eine so, der andere so.

Aber deine Aussage hätte man ja auch verwenden können. Logfoto als Beweis zB? Ist bei vielen Klettercaches so. Die Schwierigkeit für einen Klettercache würde ich mit maximal 1,5 bewerten (wirklich easy, als 12 jähriger schon da rauf) ... das ist einfach nicht nur 1 gewurden, weil eben 8m Höhe. Das sind aber alles Dinge, die ich mir auch gern von den Reviewern "vorschreiben" lassen würde. Deshalb auch die Möglichkeit nur einen als FOUND und den anderen als NOTE zu loggen. Alles Sachen, über die man sprechen kann, bevor mir wieder einer Kompromisslosigkeit vorwirft!

Noch was:
Ergänzend wird dort noch auf die Verstecken-Anleitung bei geocaching.de verwiesen, die beachtet werden muss.
Des weiteren ist die Anleitung zum Verstecken eines GeoCaches auf http://www.geocaching.de zu beachten.

Heisst für mich... man sollte sich dran halten, kann aber selber entscheiden, ob man Abweichungen macht.... dass man darauf in der Beschreibung hinweisst ist dann selbstverständlich.
Diese Anleitung bei geocaching.de liesst sich aber bei weitem nicht so bürokratisch, sondern unterstützend!
Das ist ein entscheidender Unterschied.

Abschliessen will ich sagen: Leben und leben lassen.
Bei opencaching fühle ich mich irgendwie lebendiger!

Gruss Bernd


Vielleicht bau ich die obigen Gedanken in die Bedingungen ein... mal sehen. Heute wird das wohl nichts mehr mit dem einstellen... aber die beiden Caches kommen (bei opencaching.de) ... versprochen!
 

radioscout

Geoking
jekejaerfi schrieb:
Damit dient die untere wirklich nur noch zum Aufbessern der Statistik.
Er dient damit wie jeder andere Caches einfach dazu, daß man ihn suchen und finden kann und Spaß dabei hat. Ausserdem kann man auch in einem Micro kleine Dinge tauschen.
 
Oben