• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rettet die 1/1er

silverwaker

Geonewbie
Hallo,

ich freue mich natuerlich, dass es es viele Menschen gibt, die immer wieder Geocaches auslegen. Mit dem Aufruf: rettet die 1/1er wurde ja auch richtig 'was bewirkt. Aber ehrlich gesagt:

Jetzt langt's...

An jeder noch so einfallslosen Stelle werden nun Filmdosen in die Natur geworden!

Die Dichte an Geocaches ist ja fast nicht mehr zu ueberbieten. Da wird der Raum für "anspruchsvolle" Multi-Stages echt langsam knapp.

Mag sein, ich mache mich gerade nicht so beliebt ("der hat ja noch nie was ausgelegt..."), aber das muss doch mal gesagt werden...

Und außerdem hier ein Aufruf:

Rettet die Multi-Stages!

Gruesse aus Braunschweig,
Stefan
 

Skysurf

Geocacher
Hi Stefan,

damit Du nicht so mit dem Rücken zur Wand stehst.

Ich stimme Deiner Ausführung in vollem Maße zu.

Gruss Michael
 

Juergy

Geocacher
Hi Stefan,

nun mal nicht so negativ. :shock:
Braunschweig hat noch viele freie Flächen und falls das nicht reicht, kann man doch den Umkreis erweitern. (In der Sahara gibt es noch massig cachefreie Gegenden. :D )

Nee - im Ernst. Für die Startkoordinate eines Multis sollte doch wohl ein Plätzchen 100m entfernt von einem bestehenden Cache zu finden sein.
Sonst leg doch einen Multi in deinem Laden. Wir räumen dann dort schon auf.

Grüße
Jürgen
 

Jashi

Geocacher
Auf die Mischung kommt es an! Und die ergibt sich ganz von selbst.

Frank

P.S. Würde mich wundern Stefan, wenn Du schon alle BSer Multis abgehakt hast :shock:
 

lox

Geonewbie
Jashi schrieb:
P.S. Würde mich wundern Stefan, wenn Du schon alle BSer Multis abgehakt hast :shock:

Ich meine, es geht nicht darum, ob Stefan schon viele / alle Caches in BS gefunden hat, sondern eher darum, dass nicht an jedem Ort und um jeden Preis eine Dose platziert werden muss - und in diesem Punkt stimme ich Stefan ebenfalls sehr zu.

Beste Grüße!

Clemens
 

Jashi

Geocacher
Dass nicht an JEDEM ORT :roll: ein Cache plaziert werden sollte, beweist allein schon meine Ignore-List, mit nun über 80 Einträgen (50 km) :evil: .

Frank
 

Juergy

Geocacher
Es ist schön zu sehen, wieviele unterschiedliche Meinungen es gibt und genauso gibt es auch unterschiedliche Caches.
Das Schöne bei diesem Spiel ist doch die Abwechslung.
Was für den einen das Rumturnen in Brückenkonstruktionen und Erklimmen von schwindelerregenden Masten und Bäumen ist, ist für den anderen das Microdosensuchen an einem exponierten Ort. :wink:
Meine Ignoreliste ist zwar nicht so umfangreich wie die von Jashi aber sie existiert.
Deshalb freue ich mich über jeden neuen Cache in dieser Gegend und erwarte sehnsüchtig einen Multi von Stefan. (Sollte er nur im Entferntesten an den Advendskalender heranreichen, dann wird es bestimmt keiner für irgendwelche Ignorelisten :D)

Bis denne danne
Jürgen
 

happyhp

Geocacher
OK, hier meine 2 Groschen zu diesem Thema. Wie auch Juergy bin ich der Meinung, daß niemand gezwungen wird einen Cache zu suchen. Wenn ich schon in der Beschreibung erkenne, daß etwas verlangt wird, das ich nicht machen möchte (oder kann), dann LASS ich es halt sein. Ein anderer mag am gleichen Cache in Verzückung geraten. Mir ist es recht.

Was speziell die 1/1er betrifft, bin ich eigentlich schon froh, wenn ich nach Feierabend mal für 1/2 Stunde ein wenig suchen kann und alles ist gut, außer man läßt mich in den Latrinen oder Müllhalden der Stadt wühlen. Für langwierige Multis oder Turnübungen ohne Netz und doppelten Boden habe ich leider nur sehr selten ausreichend Zeit.

Der sehr schöne Adventskalender, war im Wesentlichen auch "nur" eine Anreihung von 1/1er Caches, halt nur mit einmaliger Möglichkeit zum Loggen. Den würde ich gern jederzeit wieder suchen. Also Stefan, auf geht´s !!
 

Jashi

Geocacher
Juergy schrieb:
und erwarte sehnsüchtig einen Multi von Stefan. (Sollte er nur im Entferntesten an den Advendskalender heranreichen, dann wird es bestimmt keiner für irgendwelche Ignorelisten :D)

Da freu ich mich auch drauf! Der Final wird dann wohl sehr nass, oder 8) ? Andererseits würde es mir auch reichen, wenn Stefan weiter die CITO-Orga erledigt :!:

Frank
 

spottler

Geocacher
Wenn ein Cache nicht in einer schönen Landschaft liegt, :(
und wenn ein Cache keinen irgendwie interessanten Ort vorstellt, :(
und wenn ein Cache keine besondere Aufgabenstellung bietet, :(
dann ist doch der Spaß begrenzt, oder? (Und das passiert immer häufiger) !:cry:
Und wenn DANN kein Stift drin liegt, krieg ich SOOO 'NEN HALS! :evil:

Ich hab nur mal meine Meinung gesagt, dies ist doch ein freies Land, oder? :wink:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die ersteren Punkte sind wohl so, das ist ja Sinn den Spiels dass man etwas sieht was man sonst nicht gesehen oder beachtet hätte. Aber den Stift bring ich grundsätzlich selbst mit, der muss für mich wirklich nicht drin sein.
 

Jashi

Geocacher
spottler schrieb:
dann ist doch der Spaß begrenzt, oder? (Und das passiert immer häufiger) !:cry:
Und wenn DANN kein Stift drin liegt, krieg ich SOOO 'NEN HALS! :evil:

Ich hab nur mal meine Meinung gesagt, dies ist doch ein freies Land, oder? :wink:

Schön zu lesen, dass es noch Leute gibt, die meine eigene Meinung teilen! In diesem Sinne meine volle Zustimmung zu diesem Posting :!:

Frank
 

der_sucher

Geonewbie
Da gibt es Leute mit mehreren hundert Founds, die offenbar immer noch losziehen wie die Friseure. Manche davon haben zwar sogar ein Schlauchboot im Auto, aber nix zum Schreiben dabei. :roll:
Ganz offen gesagt: Für solche "Cacher" ist selbst mein nahezu unerschöpflicher Vorrat an Mitleid am Ende.
Grüße
Horst
 

Jashi

Geocacher
Was :?: Spottler hat auch ein Schlauchboot im Auto :eek: ? - Dann packe ich meines jetzt raus und dafür 'ne Ladung Ikea-Bleistifte rein :wink: :!:

Aber im Ernst: da die Halbwertszeit dieser Caches (wird wohl fast jeder wissen welche gemeint sind, oder?) vermutlich nur so gering sein wird, wie die Liebe, mit der sie gelegt sind, wäre eine Bleistift die pure Verschwendung!

Frank
 

spottler

Geocacher
Es geht ja nun nicht um die Bleistifte, oder? Also lassen wir das! :!:

Zum eigentlichen Thema würden mich schon noch weitere Meinungen interessieren. Also her damit! :idea:

Habe übrigens mein Auto im Schlauchboot ... :lol:
 
Oben