• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

richtiges Logdatum beim Nachloggen

familysearch

Geomaster
Mal ne dumme Frage.
Etliche opencaching-user machen ihre "Duplizierung" der caches von geocaching.com per Hand.
Eine kurze Beobachtung:
Welches Datum soll z.B. für logs genommen werden.
Das Datum, an dem der open-caching cache bei geocaching.com gefunden wurde? Meines Erachtens ja, oder. Allerdings liegt dann der found vor dem Listen bei opencaching.
Allerdings habe ich auch schon Einträge mit "aktuellem Datum" gesehen, teilweise fand sich das tatsächliche Found-Datum im Text.
Wäre es nicht sinnvoll, das einheitlich zu machen, oder ist das open?
familysearch
 
EDIT: hab den thread abgetrennt... jetzt findet das Thema auch jeder :)


familysearch schrieb:
Mal ne dumme Frage.
Etliche opencaching-user machen ihre "Duplizierung" der caches von geocaching.com per Hand.
Eine kurze Beobachtung:
Welches Datum soll z.B. für logs genommen werden.
Das Datum, an dem der open-caching cache bei geocaching.com gefunden wurde? Meines Erachtens ja, oder. Allerdings liegt dann der found vor dem Listen bei opencaching.
Allerdings habe ich auch schon Einträge mit "aktuellem Datum" gesehen, teilweise fand sich das tatsächliche Found-Datum im Text.
Wäre es nicht sinnvoll, das einheitlich zu machen, oder ist das open?
familysearch

gehört nicht hier in den Thread, aber wenn weiterer Bedarf steht können wir darauf gerne einen eigenen Thread machen:
Meine persönliche Meinung ist, daß man das reelle "found"-Datum eingibt d.h. den Tag an dem ich die Dose auch tatsächlich gefunden habe. Das dies ggf. vor dem publish-Datum von OC liegt is ja schnuppe ;).

Ich wußte aber nicht, daß es da noch andere "logische" Varianten gibt?

Lion
 

Carsten

Geowizard
Lion & Aquaria schrieb:
Ich wußte aber nicht, daß es da noch andere "logische" Varianten gibt?

Gibt es denn welche? Was sollte sonst noch Sinn machen, außer dem tatsächlichen Found-Datum? Wenn der Owner korrekt eingestellt hat, steht schließlich auch das tatsächliche Versteckdatum im Cachelisting.
 

geometer42

Geomaster
familysearch schrieb:
Mal ne dumme Frage.
Das Datum, an dem der open-caching cache bei geocaching.com gefunden wurde?
familysearch

Caches werden weder bei geocaching.com noch opencaching gefunden, sondern an der Stelle im Gelände, wo sie versteckt wurden. Genauso eindeutig ist das Funddatum jenes, an dem ein Cache im Gelände gefunden wird, unabhängig davon, wo er, wann er oder ob er überhaupt irgendwo gelistet ist.
 
OP
F

familysearch

Geomaster
geometer42 schrieb:
familysearch schrieb:
Mal ne dumme Frage.
Das Datum, an dem der open-caching cache bei geocaching.com gefunden wurde?
familysearch

Caches werden weder bei geocaching.com noch opencaching gefunden, sondern an der Stelle im Gelände, wo sie versteckt wurden. Genauso eindeutig ist das Funddatum jenes, an dem ein Cache im Gelände gefunden wird, unabhängig davon, wo er, wann er oder ob er überhaupt irgendwo gelistet ist.

Erscheint mir völlig logisch, wird aber nach meinen ersten Beobachtungen kunterbunt gehandhabt. Nicht alle stellen ihren cache mit dem Datum ein, bei dem sie ihn versteckt haben, und nicht alle loggen ihren found an dem Tag wo sie ihn zurerst (als gc-cache) gefunden haben. Vielleicht sollte mal im Howto erwähnt werden, dass es nur so sinnvoll und richtig ist.
Manche caches wurden so schon gefunden, bevor sie ausgelegt waren, gibt es da eine Plausibilitätskontrolle?
Manche caches werden auch ein zweitesmal aufgesucht.
Der oc-traditional, den ich aufgesucht habe, ist jetzt bei gc ein Multi, auch eine interessante Variante.
BTW, umgekehrt, also cache zunächst oc-exclusiv-cache, und später ebenfalls bei gc.com eingestellt, zeigt ähnlich buntes Verhalten bezüglich Versteckdatum und Log-Datum.
Im besten Sinne
familysearch
 
familysearch schrieb:
Erscheint mir völlig logisch, wird aber nach meinen ersten Beobachtungen kunterbunt gehandhabt. Nicht alle stellen ihren cache mit dem Datum ein, bei dem sie ihn versteckt haben, und nicht alle loggen ihren found an dem Tag wo sie ihn zurerst (als gc-cache) gefunden haben. Vielleicht sollte mal im Howto erwähnt werden, dass es nur so sinnvoll und richtig ist.
Manche caches wurden so schon gefunden, bevor sie ausgelegt waren, gibt es da eine Plausibilitätskontrolle?
Manche caches werden auch ein zweitesmal aufgesucht.
Der oc-traditional, den ich aufgesucht habe, ist jetzt bei gc ein Multi, auch eine interessante Variante.
BTW, umgekehrt, also cache zunächst oc-exclusiv-cache, und später ebenfalls bei gc.com eingestellt, zeigt ähnlich buntes Verhalten bezüglich Versteckdatum und Log-Datum.
Im besten Sinne
familysearch

Wo ist das Problem? Hat die Suche deshalb weniger Spaß gemacht, schmälert es die Freude des Owners, wenn das beim Loggen etwas durcheinander geht? Falls ja, dann hilft gewiss eine freundliche :D email an den, der 'falsch' geloggt hat mit der Bitte um Korrektur des Datums. Mir ist das als Cacheowner relativ schnuppe, ob die Finder beim Nachtragen der Loggs das richtige Datum wählen oder unbedacht das falsche (vom Server voreingestellte) Datum stehen lassen oder den Cache gleich ein zweites Mal besuchen gehen :D. Wird ein Cache von mehreren Findern an einem Tag geloggt, stimmt die Reihenfolge der Online-Logs mit denen im Buch i.d.R. auch nicht überein. So what?
8|
 

Gavriel

Geocacher
Ich verwende beim Nachloggen natürlich das Datum, zu dem ich den Cache gefunden habe.
Wenn Nach-Logs mit aktuellem Datum erfolgen, erweckt dies für Suchwillige unter Umständen den Eindruck, der Cache sei gerade erst gefunden worden und alles sei paletti. Dabei könnte sich die Situation mittlerweile völlig verändert haben.
 
das Datum des tatsächlichen Cachefunds macht schon am meisten Sinn denke ich, aber wenn es jemand anders handhabt, so what... wie es krümelmonster schon gesagt hat :)

Lion
 
OP
F

familysearch

Geomaster
Mir ist es natürlich auch reichlich egal, wenn jemand mit dem aktuellen Datum einen alten Fund logt. Ich gehe davon aus, das dies durch Gedankenlosigkeit geschieht, und meinte ein Hinweis im opencaching-Text, dass es am sinnvollsten wäre, dass beim "Nachloggen" das Funddatum eingestellt wird, wäre hilfreich.
Wenn das nicht so gesehen wird, ist es halt egal.
familysearch

p.s.: Die Founds, die erfolgten, bevor der cache gelegt wurde, wirken schon etwas mysteriös. Sei's drum.
 
Oben