• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Challenge Ideen

COMiSAAR

Geocacher
kayzersose schrieb:
COMiSAAR schrieb:
Ich schätze, diejenigen, die die Challenge reißen wollen, müssen sich auch beeilen, weil ich vermute, dass mit der Anzahl der Neucacher auch die Anzahl der Nichtzahler und deren Funde steigen wird und der Schnitt somit langsam runter geht. (meine Vermutung, nicht mit Zahlen belegt)

So weit ich weiß, zählen bei der Prozentwertung der Favoritenpunkte nur die Premium-Members, die Anderen, die keine FPs vergeben dürfen, werden da auch nicht mit reingerechnet ...

Ahaa.
Nun habe ich durch diesen Cache nicht nur entdeckt, dass es solch eine Prozentzahl gibt, sondern auch noch, wie sie errechnet wird.

Irre. Dieses Hobby leert einen immer wieder tolle und interessante Sachen.

Was passiert eigentlich, wenn ich demnächst meinen Beitrag fürs nächste Jahr nicht mehr zahle?
Geht dann die Favoritenrate runter und alle verlieren ihren Punkt??? :???:
 

Spielmobiler

Geocacher
Uiuiui, was manche Leute Probleme haben...

Geocaching ist für mich immer noch ein Hobby und somit suche ich freiwillig und ohne Zwang die Caches, die ich möchte. Niemand zwingt jemanden hier einen bestimmten Cache zu suchen.

Nachdem ich gerade eben entdeckt habe, dass mein Cache hier heß diskutiert wird, hier meine Stellungnahme:
1. Ja, ich bin stolz auf meinen N8Cache, der seltsamer Weise teilweise mutwillig nach veröffentlichung der Challenge zerstört wurde. Zufall?
2. Ich habe die Challenge angelegt, weil ich mitbekommen will, wenn ein neuer Top Cache in meiner Gegend ist, ohne ständig rum zu suchen.
3. Weil ich andere Cacher ermutigen will, weg von der "Ich werf mal einfach ein Döschen in die Gegend" - Geschichte zu kommen und lieber ein wenig Hirnschmalz und evtl. Geld in coole Caches zu investieren.

Es tut mir leid, wenn das hier als Selbstbeweihräucherung rüber gekommen ist. Aber leider muss ich als Owner einer Challenge diese nachgewiesen selbst erfüllt haben. Wie soll ich das nachweisen, ohne es zu erwähnen?

Und besonders freue ich mich, dass der Initiator dieser Diskussion zunächst erstmal mittels einer Note beim Cache rumstänkert und dann wohl seine Meinung doch noch ein wenig geändert hat...

Aaaalso nochmal zusammenfassend: Wer keinen Bock drauf hat, soll die Finger davon und den andren den Spass lassen.

Oh, fast vergessen, die Zeitdauer zwischen Legen und Veröffentlichung hatte auch eine Grundsatzdiskussion darüber, dass alle Caches die T1 sind auch für Rollstuhlfahrer erreichbar sein müssen und alle anderen sind nicht für Rollis geeignet. Ist aber ein anderes Thema...

Und jetzt geht raus cachen und hört auf online Miesepeter zu spielen!
 
OP
cybye0

cybye0

Geocacher
Spielmobiler schrieb:
Und besonders freue ich mich, dass der Initiator dieser Diskussion zunächst erstmal mittels einer Note beim Cache rumstänkert und dann wohl seine Meinung doch noch ein wenig geändert hat...

ich bin mir nicht sicher, was du meinst, aber

1. im listing finde ich das ein oder andre angeberisch. Ist von vorn herein klar, dass man selbst die Challengebedingung erfüllen muss - insofern stehts bei diesem eigentlich sogar zweimal drin.
2. final find ich gut .. war auch gut zu finden.

keine wirkliche meinungsänderung meinerseits.
 

o-helios

Geowizard
cybye0 schrieb:
die erste fand ich da richtig nett einladend .. die andren irgendwie eher -äh- maskulin, wenn du weisst was ich mein.

cybye0 schrieb:
im listing finde ich das ein oder andre angeberisch.

Als Challenge-Owner wollte ich mich auch mal zu der Sache äußern.
Ja stimmt, Challenges könnte man als maskulin und angeberisch bezeichnen.
Aber das liegt irgendwie in der Natur der Sache, denn Challenge heißt nun mal
Herausforderung. Man könnte dann verführt sein, die, die man schafft, nett zu finden
und die anderen angeberisch. Aber das soll jeder so sehen, wie er will.

Was ich auf der anderen Seite die letzte Zeit öfters gesehen habe, ist so was in der Art.

Bei einem schweren Rätsel vorab per note zu verkünden, daß man es gelöst hat,
finde ich auch angeberisch und maskulin.
Denn:

1. interessiert das niemanden
2. schneidet man damit dem FTF-Logger die Ehre ab

Summa summarum: Ich finde deine Äußerungen in diesem thread und dein parktisches Handeln
inkonsequent.
 
OP
cybye0

cybye0

Geocacher
o-helios schrieb:
Summa summarum: Ich finde deine Äußerungen in diesem thread und dein parktisches Handeln
inkonsequent.

Absolut!

ps.: vielleicht gefällt es mir ja nicht, weil ich selbst so bin; was ich aber auch nicht gut finden muss. trotzdem mag ich mich,
 
Oben