• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Vergiss nicht den Standardspruch "Trackable at geocaching.com", sonst wird das Design nicht genehmigt. Das gc.com-Logo muss nicht unbedingt vorhanden sein.

Cornix


Damit kein Mißverständnis aufkommt: Ich will nur einen Grobentwurf abliefern, nicht
das Design! Das Design sollen geonaud oder die machen, die sich damit auskennen!
 

o-helios

Geowizard
Ich habe mal ein wenig rumprobiert.
Wenn man auf der Rückseite die Wurst wegläßt, sieht es meiner Meinung
nach blöd aus.
Man könnte die Wurst vielleicht einfach dünner machen.

Ich überlasse jetzt aber das Feld mal den Künstlern und Designern!
 

shadow1408

Geocacher
leeqwar schrieb:
der höll müsste inzwischen doch auch ein lostplace sein !? :)

Wenn der Lyonerring keine Höll-Plombe erhält bin ich auch für Variante 5.

Das ehemalige Höll-Gelände in Illingen ist inzwischen wirklich ein lost place und vergammelt immer mehr. Nur, der Zutritt ist nicht erlaubt.

Beim Design kann ich leider nicht unterstützen weil ich davon keine Ahnung habe. Aber da findet sich bestimmt eine Loesung.

Grüße aus Illingen
Gerhard
 

Felifelfal

Geocacher
Also, ich hatte jetzt die Zeit, meinen Vorschlag weiter auszuarbeiten:

Die Bilder sind jetzt komplett als Vektorzeichnungen neu erstellt (auch das Schwenkermännchen ist gebastelt und nicht getraced).
Auch kann ich jetzt eine Rückseite anbieten:

vorne:
vorne.png


hinten:
hinten.png


Der rote Punkt müsste noch entsprechend der Position der Tafel angepasst werden.

Wegen dem Copyright-Problem: Irgendjemand (hab jetzt keine Lust zum Suchen) hat doch die eMail-Adresse des Künstlers. Konntest Du schon irgendwas erreichen?

Die .svg-Dateien für Selberbastler gibt es hier: Vorderseite und Rückseite

Gruß, Felix
 

Xellos

Geocacher
Hi,
der Vorschlag von Felifelfal gefällt mir besser als der Lyonerring.
Nur würde ich den Schwenker mit den Schwenkern auf dem Schwenker auf die "Rückseite" tun, da ist weniger "Ablenkung" durch die Flüsse im Hintergrund, und den Punkt – oder vielleicht besser eine rote Cache-Kiste (jaja, Copyright) – mit den Koordinaten auf die Vorderseite, damit das mit dem Umriß und den Flüssen zusammenpaßt.
Wobei ich von dem Schwenker-Motiv generell nicht ganz so begeistert bin, v.a. dürfte jemand, der so ne Batschkapp und blaue Latzhose trägt, eher nicht Cachen gehen.
Aber ich halte nach wie vor die "Wutz" mit den Gewässern für eine gute Idee. 8)

Gruß, Xellos
 

o-helios

Geowizard
Xellos schrieb:
der Vorschlag von Felifelfal gefällt mir besser als der Lyonerring.

Das hätte ich auch nicht anders erwartet. :?

Die Wutz gefällt mir auch gut, nur hat die
Wutz ein immanentes Problem: Sie ist nicht symmetrisch!
Das hat zur Folge, daß die Rückseite zwangsläufig spiegelverkehrt ist.
Das gefällt mir einfach von der Ästhetik der äußeren Form her nicht,
da kann der Aufdruck noch so schön sein!
 

5plus

Geomaster
o-helios schrieb:
...Sie ist nicht symmetrisch!...
Wie wäre es denn, wenn man die Wutz auf eine symmetrische Basis setzt? z.b. ein Oval?
Wobei, das hatten wir ja letztes Jahr schon! (Also auf eine kreisrunde Fläche....)
 

o-helios

Geowizard
5plus schrieb:
Wie wäre es denn, wenn man die Wutz auf eine symmetrische Basis setzt? z.b. ein Oval?
Wobei, das hatten wir ja letztes Jahr schon! (Also auf eine kreisrunde Fläche....)


Eben, und wir hatten letztes Jahr auch schon mal dieselbe Diskussion!
 

leeqwar

Geocacher
Felifelfal schrieb:
Wegen dem Copyright-Problem: Irgendjemand (hab jetzt keine Lust zum Suchen) hat doch die eMail-Adresse des Künstlers. Konntest Du schon irgendwas erreichen?

ich hab noch nicht nachgefragt. es bringt nichts, die pferde scheu zu machen, wenn wir nachher einen eigenen entwurf machen wollen.
:?
 

FLF

Geocacher
Das Schwenkermännchen ist von einem Künstler aus der Kunsthochschule Saarbrücken.
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Hätte noch eine Idee :

Lyoner2.jpg

Lyoner1.jpg


sind noch nicht alle Namen drin aber denke Sie passen alle rein ....
 

Elmo082

Geocacher
Der Lyonerring gefällt mir auch sehr gut, besser aber noch finde ich das Schwenkermänchen auf der Vorderseite und wenn alle Namen drauf sollen, dann doch besser hinten ohne die Lyoner und die Namen lieber ganz nach außen setzen, dann passen da auch genug drauf. Oder ohne Namen und dann doch auf der hinterseite der Lyonerring.

gruß Thomas
 

Felifelfal

Geocacher
Der Lyoner gefällt mir auch. Dieses Design wird wahrscheinlich auch um einiges kostengünstiger als meine Variante (einfacher Form, weniger Farben). Ich schreib jetzt mal den Shop an, was überhaupt machbar ist und mit welchen Kosten man rechnen muß.

Es bringt uns ja nix, wenn wir die geilste Coin aller Zeit entwerfen und am Ende 25 Euro pro Stück zahlen müssen. Das dürfte nämlich den Absatz deutlich schmälern.

Denkt doch auch aus Kostengründen mal darüber nach, wenn wir nur eine Seite bunt machen, wie sich das umsetzen lässt. Ich werde das mal mit meiner Coin durchspielen, allerdings werde ich nicht vor Morgen dazu kommen.

Gruß,
Felix
 
Hallo

Mir persönlich gefällt die Saarland Wutz am besten, wobei der Lyonerring von o-helios auch ganz witzig ist.
Wir würden uns freuen wenn wir uns auch daran beteiligen könnten.

Grüße von Horst
(Gebürtiger Saarländer) :lol:
 

Felifelfal

Geocacher
So, ich habe mal noch eine neue Version vom Männchen gebastelt.
Da Beschwerden wegen Schaffbux, Batschkapp und Leibesfülle kamen, ist das Männchen schlanker geworden, trägt Jeans und hat eine Baseball-Mütze auf. Aber das mit dem Farben-Reduzieren hat nicht wirklich geklappt.

schwenker4.png


Gruß,
Felix
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

Felifelfal schrieb:
So, ich habe mal noch eine neue Version vom Männchen gebastelt.
Klasse! Das sieht richtig gut aus, finde ich! :)
Die Augen sitzen eventuell etwas "gewohnheitsbedürftig", aber da ich selber das niemals so hingekriegt hätte, will ich mir da keine Kritik anmaßen! :oops:

Auf jeden Fall würden wir damit die ganzen Urheberrechte-Probleme umgehen und das wäre doch schon mal super, oder?

Felifelfal schrieb:
Aber das mit dem Farben-Reduzieren hat nicht wirklich geklappt.
Du meinst, es sind immer noch zu viele verschiedene Farben und das macht die Coin dann zu teuer?
Vielleicht könnten wir dann das Hemd ja noch (feuer-)gelb machen, dann wäre die Farbe "türkis" immerhin reduziert. :wink:

Ich finde das total super, wie viel Zeit und Arbeit schon Viele in das Projekt gesteckt haben und ich habe das Gefühl, die Saarlandcoin 2008 wird richtig genial!!! :D

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
Hallo zusammen!

Ich habe mal mit dem digging_rossi gesprochen, hier im Forum
ist der ja nicht vertreten, daher hat er die Diskussion um die Heldentafel nicht
mitbekommen.
Er wäre bereit, eine solche an sein Haus anbringen zu lassen!
Das ist kein Witz!

Bubach ist zwar nicht gerade der Nabel der Welt, dafür dürfte das Kaff aber
das Beste Verhältnis Anzahl Cacher zu Einwohnerzahl im Saarland haben!
 
Oben