• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SBA mit interessanter Antwort des Reviewers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kalleson

Geowizard
Nachtrag: Und jetzt habe ich auch noch gesehen, dass der Cache in der Schweiz (also nix Deutsche Bahn) liegt...

Insbesondere in Ländern, in denen man die Guidelines nicht kennt, sollte man sich meines Erachtens mit SBA Logs zurück halten... und mit einer anschließenden Kritik am Verhalten des Reviewers sowieso!

Und Du hast doch auch die Guidelines noch zitiert: "[...] Other local laws may vary."

Daher glaube ich, dass es schon seinen Grund hatte, wieso der Reviewer nicht sofort die "Archivkeule" herausgeholt hat.
 

Kalleson

Geowizard
Noch ein Nachtrag:

Es handelt sich nicht nur um den ersten Cache des Owners - da werden hinweise von Findern zur Verbesserung des Listings meist dankend angenommen- , sondern nach dem Profilbild zu urteilen auch noch um ein Kind...

Wäre hier nicht eine Aufklärung der Ownerin sinnvoller gewesen, als die SBA Methode mit einem Verweis auf englische Guidelines?

Der Archivierungslog der Ownerin zeigt doch, dass sie auch gar nicht richtig verstanden zu haben scheint, was genau nun an ihrem Cache falsch war!

Und deine Reaktion auf diesen Log mit Unverständnis zeigt mir ehrlich gesagt, dass Du dir offensichtlich auch nicht die Mühe gemacht hast, erst einmal nachzuschauen, wer den Cache unter welchen Umständen gelegt hat...

:/ Nicht die beste Vorgehensweise...
 
OP
Sypher21

Sypher21

Geomaster
kalleson schrieb:
Nachtrag: Und jetzt habe ich auch noch gesehen, dass der Cache in der Schweiz (also nix Deutsche Bahn) liegt...

Insbesondere in Ländern, in denen man die Guidelines nicht kennt, sollte man sich meines Erachtens mit SBA Logs zurück halten... und mit einer anschließenden Kritik am Verhalten des Reviewers sowieso!

Und Du hast doch auch die Guidelines noch zitiert: "[...] Other local laws may vary."

Daher glaube ich, dass es schon seinen Grund hatte, wieso der Reviewer nicht sofort die "Archivkeule" herausgeholt hat.

Kritik am Reviewer? Man hat lediglich nachgefragt:
Sypher21 schrieb:
Mit Erlaubnis vom Grundstückseigentümer kann ich also auch Dosen auf's Gleis legen oder wie muss ich das verstehen?

Was einem hier gleich wieder unterstellt wird!?
 

raziel28

Geomaster
Sypher21 schrieb:
Ich halte dies für zu gefährlich. Nicht für mich, sondern (unter anderem) für cachende Kinder.

Mag sein, bzw unter diesem Aspekt hast Du noch nicht mal so unrecht. Wir werden jetzt, da es das Thema massiv verfehlen würde nicht weiter'spinnen', wie gefährlich ein T5-Cache für Kinder wäre, mein Hinweis im ersten Posting ging ja schon in die Richtung, so ein (hier genannter) Cache müsste entsprechend im Listing auf mögliche Gefahren hinweisen.

Sypher21 schrieb:
Außerdem geht es mir hier auch nicht um meinen SBA, sondern um die Frage, ob ich trotz der Guidelines einen Cache am Gleis auslegen kann, wenn ich die Erlaubnis des Grundstückeigentümers erhalte - mehr nicht.

Gut, ... welcher Grundstückseigentümer einer aktiven Gleisanlage würde wohl Passanten ein Aufenthaltsrecht erteilen? ;) Zurecht wurde ja auch schon zur Disposition gestellt, in wie vielen Fällen tatsächlich eine derartige Grundeigentümergenehmigung vorliegt. Würde man dies konsequent verfolgen, so könnte man wohl Geocaching fast weltweit dicht machen, ist auch klar, oder?. Schlussendlich wird also jede (Reviewer)Entscheidung eine Individualentscheidung sein (müssen), will man das Spiel erhalten.
 

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,

nur weil es möglicherweise(!) erlaubt ist irgendwo einen Cache abzulegen, muss das noch lange nicht heissen, dass es sinnvoll ist.

Ich halte diese Stelle für sehr bedenklich als Cache-Location(*) und wer hat Interesse an der Schlagzeile `Schatzsucher von Zug überfahren?` in der Zeitung mit der großen vier Buchstaben?

Weiter oben wurde gesagt:
rettsan_wf schrieb:
das ist wieder typisch deutsch... gibt es eine Regel, so muss diese auch durchgesetzt werden, koste es was es wolle.
auch wenn es genau in die andere Richtung zielte. Diese Location mit Gewalt durchzuboxen, nur weil es (vielleicht!) möglich ist, entspricht auch genau dem bemängeltem Verhalten.

Und das hier soviele böse Worte über den SBA fallen, erschreckt mich schon ein wenig.

Gruß
ColleIsarco
(*) mal abgesehen davon, dass Bahnübergänge idR videoüberwacht sind und sich daher nicht als Cachelocation eignen.
 

Smoerf

Geocacher
Sypher21 schrieb:
Kritik am Reviewer? Man hat lediglich nachgefragt:

Sypher21 schrieb:
Mit Erlaubnis vom Grundstückseigentümer kann ich also auch Dosen auf's Gleis legen oder wie muss ich das verstehen?
Naja, Dein Posting kann man -sofern man denn möchte- durchaus als Kritik am Reviewer lesen - auch wenn Du es vielleicht gar nicht so gemeint hast.
Auch wenn ein Forum für Diskussionen gedacht ist, halte ich Deine Nachfrage hier ehrlich gesagt auch nicht für sonderlich zielführend, denn eine Erklärung für die "interessante Antwort" des Reviewers wird Dir vermutlich nur der entsprechende Reviewer selbst geben können.
Hast Du den entsprechenden Reviever denn mal angeschrieben und um eine Erklärung für seine Reaktion gebeten?

Gruß
smoerf
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Der Titel des Freds liest sich auch wie Kritik am Reviewer und wenig inhaltlich passend, sollte geändert werden. Was darf ich da mal eintragen?
 
OP
Sypher21

Sypher21

Geomaster
"Eine nett gemeinte Frage an die Community zu einem Reviewer-Log nach dem eigenen NA?"

Vielleicht sollte ich doch noch an einem Retorik-Deutsch-Überlebenskurs teilnehmen, so dass sich hier nicht irgendjemand durch fehlinterpretierte Wortwahl angegriffen fühlt... :kopfwand:
 
OP
Sypher21

Sypher21

Geomaster
rs-sepl schrieb:
[....]
Caches an Gleisen sind nicht verboten. Schlimm solche Denuzianten. :kopfwand: Soll ich jetzt bei allen T5ern SBA loggen, weil das gefährlich ist???

Hallo,
offene Meinung und Kritik ist in Ordnung.

Aber mich als Denunziant zu beschimpfen, das geht nun doch ein wenig zu weit!
Auch wenn im Internet eine relative Anonymität herrscht, muss man sich auch rechtlich im Klaren sein, welche persönlichen Folgen solche Anschuldigungen nach sich ziehen können.
 

Rupa

Geowizard
Sypher21 schrieb:
Aber mich als Denunziant zu beschimpfen, das geht nun doch ein wenig zu weit!
Auch wenn im Internet eine relative Anonymität herrscht, muss man sich auch rechtlich im Klaren sein, welche persönlichen Folgen solche Anschuldigungen nach sich ziehen können.
Wer andere denunziert, ist ein Denunziant. Das zu bennennen, ist weder eine Beschimpfung, noch zieht es irgendwelche juristischen Konsequenzen nach sich.
 

Starglider

Geoguru
Rupa schrieb:
Wer andere denunziert, ist ein Denunziant. Das zu bennennen, ist weder eine Beschimpfung, noch zieht es irgendwelche juristischen Konsequenzen nach sich.
Du weißt anscheinend nicht was das Wort bedeutet sonst würdest du das nicht schreiben.
 

rs-sepl

Geowizard
Sypher21 schrieb:
Auch wenn im Internet eine relative Anonymität herrscht, muss man sich auch rechtlich im Klaren sein, welche persönlichen Folgen solche Anschuldigungen nach sich ziehen können.
Was soll das ein. Drohst Du mir? :hilfe: Leg Dir ein dickeres Fell zu, wenn Du im i-net unterwegs bist. Wer das hier persönlich nimmt, hat schon verloren.
Deine Aktion bei den Bahngleiscache war unüberlegt und unnötig.
 
OP
Sypher21

Sypher21

Geomaster
rs-sepl schrieb:
Was soll das ein. Drohst Du mir? :hilfe: Leg Dir ein dickeres Fell zu, wenn Du im i-net unterwegs bist. Wer das hier persönlich nimmt, hat schon verloren.
Drohen? Nein, nur ein Hinweis auf unüberlegte Kraftausdrücke...

rs-sepl schrieb:
Deine Aktion bei den Bahngleiscache war unüberlegt und unnötig.
Prima, das ist eine Meinung! Einige teilen die mit Dir, andere nicht.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
An dieser Stelle wurde sicher alles gesagt - ich mache mal zur Entspannung etwas zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben