• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schatzsuche 2.0 mit t-mobile

Joggl

Geomaster
Da gehts wohl eher um den Verkauf neuer Hardware und dem "Leistungsstarken Netz von T-Mobile" das ja nun schon zum X-ten Mal Testsieger war.. wusste garnicht dass die von Magenta nun auch in Satelliten machen?! :irre:

NaviGate lotst die Geocacher sicher zum Ziel. Kein Problem im leistungsstarken Mobilfunknetz von T-Mobile.

Was hat denn denen ihr doofes Netz mit GPS zu tun?
 

KBreker

Geomaster
Dieser Link ist besser:

http://www.t-mobile.de/downloads/kundennews_online/tml208_standard_final_080514.pdf
 

WernerSnow

Geocacher
Na klar, dank leistungsstarkem Netz geht GPS überall :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Der ist ja fast noch besser wie der Besserwisser im T-Punkt um die Ecke: "GPRS ist das verbesserte GPS." Meine Feststellung, dass das aber nicht sein kann wurde nur kommentiert mit "Was meinst denn warum die aufm Berg die Leute fast auf den Meter genau finden?" :kopfwand: Da ist man dann lieber nur noch :stumm: und denkt sich :irre: :stock1:
 
A

Anonymous

Guest
WernerSnow schrieb:
Na klar, dank leistungsstarkem Netz geht GPS überall :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Der ist ja fast noch besser wie der Besserwisser im T-Punkt um die Ecke: "GPRS ist das verbesserte GPS." Meine Feststellung, dass das aber nicht sein kann wurde nur kommentiert mit "Was meinst denn warum die aufm Berg die Leute fast auf den Meter genau finden?" :kopfwand: Da ist man dann lieber nur noch :stumm: und denkt sich :irre: :stock1:

das ist ja cool, bist du sicher das du nicht bei der Aufzeichnung irgendeiner Comedy-Serie warst? :lachtot:

MfG Jörg
 

WernerSnow

Geocacher
ABSOLUT sicher. Ich kenn den Kerl, der hat früher ein einem Unterhaltungselektronikladen gearbeitet und mir da schon einen Bären aufgebunden.
 
A

Anonymous

Guest
WernerSnow schrieb:
ABSOLUT sicher. Ich kenn den Kerl, der hat früher ein einem Unterhaltungselektronikladen gearbeitet und mir da schon einen Bären aufgebunden.

dann war er wohl im Media-Markt in Buxtehude. Ich hab da mal einen Verkäufer gefragt welchen DVD-Player er empfehlen würde (es gab nur zwei verschiedene mit USB-Anschluß). Er empfahl den Grundig. Auf die Frage warum:

Heben sie doch mal beide an, der Grundig ist viel schwerer, daran erkennt man schon das er die wesentlich höhere Qualität hat :irre: wow, was für ein Rückschluß :???: naja, ich hab dann keinen genommen, noch mal im Internet geforscht und einen ganz anderen gekauft...

MfG Jörg
 
Oben