• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

schlechter Empfang beim Oregon

derDoc

Geocacher
Hallo Ihr,
nachdem ich mir zuerst ein eTrex-H zugelegt hatte, um zu testen ob mir das Geocachen liegt, bin ich nach wie vor begeistert und habe mir vor kurzem das Oregon 300 gekauft.

Die anfänglichen Euphorie über das neue Gerät wich schnell.
Ich bin jetzt schon ein paar mal damit cachen gewesen, meist bei nicht sehr schönem Wetter. Gestern zB hat es ordentlich geregnet und die "Kompaßnadel" hat
auf dem Display Walzer getanzt. :schockiert:
Ich hatte wirklich keine Freude an dem Gerät weil ich nicht gescheit die Peilung ablesen konnte. Sowas kannte ich vom eTrexH überhaubt nicht.

Ich habe leider keine Freunde und Bekannte die cachen und die ich um Rat fragen könnte.
Da ich keine Referenzen habe wie andere GPS Geräte so funktionieren, weiß ich ja auch nicht ob meins evtl defekt ist.
Gibt es eine Methode ect wie ich feststellen kann ob mein Gerät doch vielleicht einen Schlag weg hat.
Bin dankbar über jeden Vorschlag. :hilfe:
Gruß
derDoc
 

christof

Geocacher
Falls du zufällig die neueste Beta-Firmware (2.94) drauf hast,
würde ich sagen, es liegt daran.
Ansonsten bin ich vom Oregon nach wie vor überzeugt.
Top Empfang und Genauigkeit.
Hast du auch mal den Kompaß kalibriert ?
 
OP
derDoc

derDoc

Geocacher
Hallo,
ich habe mit dem webupdater das Oregon auf dem neuesten Stand gebracht.
Ich weiß jetzt allerdings nicht welche Version, aber eine beta wird es bestimmt nicht sein.
Ich schau mal nach, muß jetzt zur Arbeit.
Kompaß schon mal kalibriert, allerdings auf einer Lichtung im Wald, weiß nicht ob das kontraproduktiv war. Ich werde das nochmal auf einem freien Feld machen...
Wie könnte ich denn testen ob es einen Schlag hat. Das Das Oregon springt hab ich schon öfters gelesen...
 

Schnueffler

Geoguru
derDoc schrieb:
ich habe mit dem webupdater das Oregon auf dem neuesten Stand gebracht.
Ich weiß jetzt allerdings nicht welche Version, aber eine beta wird es bestimmt nicht sein.
Der Webupdater zieht nur die freigegebenen Versionen. Die Beta musst Du von Hand aufspielen. Wie das geht, findest Du hie rim Forum. SuFu.
 
Oben