• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

(Schlechtes) Beispiel für Qualitätssicherung

Grauer Star schrieb:
Dann nehmt die Charta und stampft sie ganz schnell ein, die ist nämlich auch von "gestern" :!:

Hätten wir Dich nur vor Veröffentlichung gefragt, dann könnten wir uns das jetzt nachrägliche Einstampfen sparen. Das nächste Mal werden wir es selbstverständlich so handhaben - versprochen !

Gruß

Michael
 
OP
P

papa.joe

Geocacher
gildor8879 schrieb:
Wenn Du diesen CAche derart empörenswert findest musst Du Dir schon die Frage gefallen lassen, warum Du ihn überhaupt gemacht hast. Du konntest ja vorher erkennen dass Du unter die Brücke klettern musst.

Natürlich lasse ich mir diese Frage gefallen und antworte, dass ich ihn genau deswegen nicht gemacht habe. Nachdem ich erkannt habe, was an der Station zu tun ist, habe ich abgebrochen. Ansonsten wäre meine Aufregung ja auch ziemlich dämlich.

Gruß papa.joe
 
OP
P

papa.joe

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
Wenn Du den "needs archived" Button nicht drückst, werde ich es tun, ggf. nach Vorwarnung des Owners. Gib mir bitte Bescheid.

Hallo Michael,

ich werde den Knopf nicht drücken. In meinem Log habe ich für den Owner erkennbar geschrieben, dass ich an dieser Stelle keine Caches legen würde und warum. Einen weitergehenden Anspruch habe ich nicht.

Schöne Grüße nach LU
papa.joe
 

Cach-hoppers

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
In den Anfangsjahren des Geocachens konnte man (einmal abgesehen von der rechtlichen Situation) so etwas noch machen. Bei dem heutigen Massenauflauf nicht mehr - basta (meine pers. Meinung).

Gruß

Michael


Jetzt werd ich nicht mehr!!! Hier Euer Log zu diesem genialen Cache :

July 6 by Team-Ludwigshafen (1577 found)

In der Tat ein Cache der Extraklasse - wie kommt man auf so etwas ?! Großzügig, wie ich nun einmal bin, habe ich der Jugend den Vortritt gelassen
Vielen Dank an den Owner
Grüße
Michael


Und jetzt soll er archiviert werden weil Geocaching immer populärer wird.
Wohlgemerkt ist dieser Eintrag im July 2007 verfasst worden.
Ist schon der Hammer wie viel sich seitdem geändert hat.

Macht doch eine eigene Seite in der Ihr Eure Biedermeier Caches legen und suchen könnt und versucht nicht ständig andere Leute Eure "Pseudo-Moral" zu predigen!
 
OP
P

papa.joe

Geocacher
gildor8879 schrieb:
2. Meint ihr nicht, Euch langsam ein wenig lächerlich zu machen? Der Cache ist reviewed worden und wurde anscheinend schon oft gemacht. Niemand wird gezwungen zu klettern. Jeder kann unter der Autobahnbrücke stehend erkennen dass das nichts für ihn ist und nach Hause gehen. Niemand wird gezwungen irgendetwas zu machen das ihm nicht behagt.

Das klingt in meinen Ohren alles ziemlich rücksichtlos.

Mit der gleichen Argumentation kannst Du auch Caches in Naturschutzgebieten abseits der Wege verteidigen. Sie wurden reviewed, werden von vielen Leuten gemacht (und wegen der schönen Landschaft oft als gut bewertet) und keiner wird gezwungen hinzugehen. Dagegen was zu haben, halte ich nicht für lächerlich. Mal von den "Regeln" abgesehen, gibt es an bestimmten Stellen für manche Verhaltensweisen bzw. Zurückhaltung gute Gründe.

papa.joe
 

marioanna

Geocacher
So langsam wird es wirklich lächerlich.

Ich habe diesen Cache auch gemacht und ich fand ihn super klasse.
Ob man diese Wartungsbrücke benutzen darf oder nicht, lassen wir mal dahingestellt.
Fakt ist, wo fängt es und und wo hören wir jetzt auf?

Das Abseilen von Brücken ist auch nicht erlaubt und wird getan.
Oder täusche ich mich da?

Es steht jedem frei, den Cache zu machen oder nicht, es wird keiner gezwungen.

Meine Meinung (Punkt)
 
OP
P

papa.joe

Geocacher
Cach-hoppers schrieb:
Und jetzt soll er archiviert werden weil Geocaching immer populärer wird.

Macht doch eine eigene Seite in der Ihr Eure Biedermeier Caches legen und suchen könnt und versucht nicht ständig andere Leute Eure "Pseudo-Moral" zu predigen!

Bei meiner Bewertung steht nicht die Polpularität von Geocaching im Vordergrund. Und dass solche Caches archiviert werden, steht in den Richtlinien von geocaching.com.

Spannende und gute Caches = gegen die Richtlinien und Gesetze? Ich denke, dass ist dann doch zu einfach. Mir fallen auch genügend sehr gute und anspruchsvolle Caches ein, wo ich ohne solche Bauchschmerzen suchen kann. In meinen Augen sind das keine Biedermeier Caches.

Gruß papa.joe
 

Cach-hoppers

Geocacher
papa.joe schrieb:
Bei meiner Bewertung steht nicht die Polpularität von Geocaching im Vordergrund. Und dass solche Caches archiviert werden, steht in den Richtlinien von geocaching.com.

Spannende und gute Caches = gegen die Richtlinien und Gesetze? Ich denke, dass ist dann doch zu einfach. Mir fallen auch genügend sehr gute und anspruchsvolle Caches ein, wo ich ohne solche Bauchschmerzen suchen kann. In meinen Augen sind das keine Biedermeier Caches.

Gruß papa.joe

Also, ich hatte ja Bezug genommen auf den Eintrag des Team Lu.
Du warst der erste der diesen Cache kritisiert. Und diese Meinung kann ich durchaus nachvollziehen.

Ich kann nur eines nicht nachvollziehen. Da man einen Cache macht, Ihm eine gute Bewertung gibt und jetzt verlangt, ihn zu archivieren, weil immer mehr Leute dort hingehen.

Jetzt rate mal mit wie vielen anderen Geocachern das Team Ludwighafen diesen Cache gemacht hat, um nicht groß aufzufallen???
Es waren 5 weitere die nicht alle nur aus einer Person bestanden!!!!
 
Cach-hoppers schrieb:
Jetzt werd ich nicht mehr!!! Hier Euer Log zu diesem genialen Cache :

July 6 by Team-Ludwigshafen (1577 found)

In der Tat ein Cache der Extraklasse - wie kommt man auf so etwas ?! Großzügig, wie ich nun einmal bin, habe ich der Jugend den Vortritt gelassen
Vielen Dank an den Owner
Grüße
Michael

Wenn Du nachliest, wirst Du erkennen, dass ich mich bereits geoutet habe. Aber danke für die Verdeutlichung.

Ist schon der Hammer wie viel sich seitdem geändert hat.

Ja, ganz genau. Das Fass ist übergelaufen. Binnen 48 Stunden wurden von einem hiesigen Naturschutzverband 2 Caches in einem Naturschutzgebiet eingesammelt -unter Anzeigenandrohung- und gleichzeitig ein Cacher von der grünen Zunft aufgefordert, doch bitte den Cache von seinem erweiterten Hochsitz zu entfernen.

Über Deine weiteren Vorschläge werde ich in einer ruhigen Stunde nachdenken.

Gruß

Michael
 

s.w-z

Geocacher
Nein, absolut nicht ! Diese Art Caches, so aufregend sie auch sein mögen, sind hervorragend geeignet, unser aller Hobby in der Öffentlichkeit erheblich in Misskredit zu bringen. Ich war dort und werte die Tatsache, dass es bis heute noch nicht zu dem von papa.joe beschworenen Polizeieinsatz gekommen ist, eher als Zufall !

In den Anfangsjahren des Geocachens konnte man (einmal abgesehen von der rechtlichen Situation) so etwas noch machen. Bei dem heutigen Massenauflauf nicht mehr - basta (meine pers. Meinung).

Gruß

Michael

Leute, Leute, Leute jetzt bleibt doch mal bei den Tatsachen:
... 19.7., 4.8., 9.9., 13.9., 1.10., 10.10.
Wo ist hier ein Massenauflauf????
Polizeieinsatz??? Öffentlichkeit???
Hier schießt man mit Kanonen auf Spatzen!
Wenn da Anglermuggels sind, dann macht man den Cache heute eben nicht, außerdem hat man eine gute Ausrede parat und wenn doch jemand fragt, und man tut was verbotenes dann erzählt man nix über's Geocachen - so intelligent sind auch neue Cacher, glaubt mir!!!

UND WAS HEISST HIER BASTA (MEINE PERS: MEINUNG) ??????????????
Baste heisst Klappe halten, Ende der Diskussion, ich habe Recht und so wie ich will wird's gemacht... mannomannomannomannomann

Man sollte sich IMMER überlegen, wie man reagieren würde, wenn das was man zu anderen sagt zu einem selbst gesagt würde. Der Ton macht die Musik!

Und die Antworten kann ich mir auch schon vorstellen:
"Dein Problem, wenn Du das so siehst..."
"Kann ich doch nix dafür, wenn Du das in den falschen Hals kriegst..."
usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw.
 
papa.joe schrieb:
Hallo Michael,
ich werde den Knopf nicht drücken. In meinem Log habe ich für den Owner erkennbar geschrieben, dass ich an dieser Stelle keine Caches legen würde und warum. Einen weitergehenden Anspruch habe ich nicht.

Schöne Grüße nach LU
papa.joe

Ok, dann mache halt ich wieder den Buhmann.

Gruß zurück

Michael
 

marioanna

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
papa.joe schrieb:
Hallo Michael,
ich werde den Knopf nicht drücken. In meinem Log habe ich für den Owner erkennbar geschrieben, dass ich an dieser Stelle keine Caches legen würde und warum. Einen weitergehenden Anspruch habe ich nicht.

Schöne Grüße nach LU
papa.joe

Ok, dann mache halt ich wieder den Buhmann.

Gruß zurück

Michael


Hä???? Bitte?? Buhmann, wenn Du den Charta jetzt einhällst?
Was verstehe ich jetzt nicht?

Du willst den Cache jetzt melden, weil er nicht dem Charta entspricht. Und jetzt fühlst Du Dich wie ein Buhmann?

??????????? :shock: :shock:
 

morsix

Geowizard
Cach-hoppers schrieb:
Macht doch eine eigene Seite in der Ihr Eure Biedermeier Caches legen und suchen könnt und versucht nicht ständig andere Leute Eure "Pseudo-Moral" zu predigen!
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
DANKE Besser hätt ichs auch nicht formulieren können :)
Es gibt sie noch, die geilen Hardcorecacher :)
Hurra!
Rudi
 
Oben