bremsassistent
Geocacher
Machen wir mit solchen "Verbindungen" Unfall zu Cacher weiter und diskutieren das breit und unsachlich, ist es mit unserem Hobby bald dahin.
Zumal es zumindest hier in der Gegend wirklich kaum einen Quadratkilometer gibt auf dem nicht mehrere Dosen liegen.Zappo schrieb:Und die Intention, einen Thread ausgerechnet darüber ins Blaue hinein anzuleiern, gelinde gesagt (für mich) rätselhaft.
BenOw schrieb:Nochmal: Auf Basis wessen Entscheidung wird dem Threadersteller abgesprochen, sich hier dafür interessieren zu dürfen?bremsassistent schrieb:dennoch ist der erste Beitrag hier weiterhin unnötig.
Nein. Aber darf. Und wenn der Unfall nach billigem Ermessen etwas mit Geocaching zu tun gehabt haben könnte, dann passt so eine Frage auch. Hans hatte das Gegenbeispiel mit "jedem Motorradunfall" gebracht, nicht der Threadstarter.bremsassistent schrieb:Muss jeder Unfall mit Geocaching in Verbindung gebracht werden
Nein. Aber man darf, zumindest bis zu einer gewissen Geschmacksgrenze, die hier bei weitem nicht überschritten wurde.bremsassistent schrieb:muss man das spekulativ in Foren breittreten?
Nein, an meinen Argumenten mangelt es mir nicht, nur an diesbezüglichen sachlichen Antworten. Deshalb "nochmal".bremsassistent schrieb:Und gehen Dir, BenOw, die Argumente aus , weil Du unsachlich wirst?
Das war ja die Ausgangssituation: es ist eben gerade keine beliebte Wanderroute, sondern eine unbevölkerte Schlucht neben einer vorrangig mit Kraftfahrzeugen befahrenen Bundesstraße, wo auch noch ein T5-Cache in der Nähe liegt.adorfer schrieb:Zumal es zumindest hier in der Gegend wirklich kaum einen Quadratkilometer gibt auf dem nicht mehrere Dosen liegen.Zappo schrieb:Und die Intention, einen Thread ausgerechnet darüber ins Blaue hinein anzuleiern, gelinde gesagt (für mich) rätselhaft.
Wenn also irgendwer in halbwegs bevölkertem Gebiet verunglückt ist die Chance gross, dass eine Dose völlig zufällig in der Nähe liegt. An beliebten Wanderwegen und Ausflugsrouten ist sie sogar nochmals deutlich höher.
Diese "Meinung" hat ja den Kontext, dass schon nach Threadschließung gerufen wurde, ohne dass überhaupt auf die Ausgangsfrage eingegangen wurde. Das ist schon einen Schritt weiter als eine bloße Meinungsäußerung.HansHafen schrieb:ich bin echt kein Freund von Zensur - meinetwegen soll ja auch über alles gesprochen werden. Aber man wird ja dann auch noch genauso seine Meinung dazu äußern dürfen, dass man es eben unnötig findet. Oder?BenOw schrieb:Nochmal: Auf Basis wessen Entscheidung wird dem Threadersteller abgesprochen, sich hier dafür interessieren zu dürfen?bremsassistent schrieb:dennoch ist der erste Beitrag hier weiterhin unnötig.
Wir sind ja hier auch in einem Cacherforum, nicht in einem "Kinder-in-Bangladesh"- oder "Rettet-die-Welt"-Forum.HansHafen schrieb:Daher ist es eher interessant für mich zu sehen, wie "Anteilnahme" (echt?) und Interesse für betroffene Menschen verteilt wird. Ist ein verletzter Cacher mehr wert als ein Kind in Bangladesh?
Das habe ich in einem obigen Posting versucht, Dir zu erklären. Schade, dass es nicht angekommen ist.HansHafen schrieb:Oft ereilt mich der Verdacht, dass es dabei allein um Sensationslust der Leute geht, die solche Threads posten, Beileid bekunden (heucheln) - also um die Sache an sich, dass etwas passiert ist. Der Mensch dahinter interessiert die meisten wohl weniger...
Soweit sind wir ja gar nicht gekommen, vorher hub schon die Moralkeule an.HansHafen schrieb:Und dieser Thread? Da ist nicht mal ein Bezug zum Cachen gegeben und trotzdem wird krampfhaft versucht einer herzustellen (daher mein Beitrag oben).
Das verstehe ich nicht. Woran machst Du das fest?bremsassistent schrieb:Machen wir mit solchen "Verbindungen" Unfall zu Cacher weiter und diskutieren das breit und unsachlich, ist es mit unserem Hobby bald dahin.
Naja, ich würde die Frage, warum man hier sowas diskutieren soll, NICHT unbedingt als Ruf nach Threadschließung interpretieren.BenOw schrieb:.....Diese "Meinung" hat ja den Kontext, dass schon nach Threadschließung gerufen wurde, ohne dass überhaupt auf die Ausgangsfrage eingegangen wurde...........Soweit sind wir ja gar nicht gekommen, vorher hub schon die Moralkeule an.
.... über einer viel befahrenen Start- und Landebahn war zwar offiziell T5, aber unsere schnell zusammengefrickelte Kurzsicherung aus Babywindeln und Bindfaden tat auch LOL!
Aber doch erst ab dem Moment, wenn klar ist, daß und was passiert ist. Und wenn man was lernen oder sogar helfen kann. Wobei ich bei den Beileidsbekundungen wildfremder Menschen auch wieder ein komischen Gefühl hatte - wurde damals ja auch diskutiert. Aber das kann ich noch unter "andere Leute sind anders" verbuchen.Marschkompasszahl schrieb:Ich finde es vollkommen legitim, eine solche Diskussion zu führen.
Es mag also durchaus helfen, sich zu sensibilisieren und klar zu machen, dass manche Unfälle vermeidbar wären und darum auch vermieden werden sollten. ......
Wie auch die Sache mit dem Cacher, der in Dänemark im kalten Wasser der Ostsee ertrank; jener, der (aus ungeklärten Gründen im Hannoverschen Schlosspark (Herrenhausen) unter der kleinen Brücke starb... oder auch der schwer Verletzte am T5er am LostPlace in Magdeburg. Da gab es sogar Spendenaufrufe und dergleichen mehr. Von Sensationsgeilheit kann man da nun wirklich nicht sprechen.