• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schnelle Archivierung

djoongle

Geocacher
Moin,

Jashi hat ja vorhin gerade seinen wenige Tage alten Cache mit der Bemerkung "So schnell war noch keiner meiner Caches wech" archiviert.

Ich finde das doof! Hätte man da nicht ne neue Dose deponieren können?

Das ist innerhalb kurzer Zeit der zweite Cache, der nach wenigen Tagen (bzw. Wochen) archiviert wird (der andere ist "Haus der Finsternis").

Sollte sich der Cacher vor dem Auslegen mehr Gedanken um die Langlebigkeit seines Caches machen?

Gruß, Lutz.
 

elrecke

Geocacher
Moin,

ja ich finde es auch schade, zu Mal ich nun zweimal da war und nichts gefunden habe. Das erste mal am 25.(zusammen mit Rappelzappel) und auch am 26. nachmittags.
Laut Laborfee habe ich an der richtigen Stelle gesucht.

Ich frage mich da allerdings, wie er gestern noch gefunden werden konnte???

2€ für nix...

Wieso Archivierung? Frank kläre uns bitte auf. Gab es dort Ärger?

Gruß, Lars.
 

shh_de

Geocacher
Hallo Frank,

ich wäre auch sehr an der angekündigten Stellungnahme interessiert.

Grüße

Sebastian
 

shh_de

Geocacher
Schlimm find ich es nicht, aber schade. Wenigstens einen zweiten Versuch könnte man starten oder?

Außerdem ist es auch interessant, ob es vielleicht wirklich Probleme/Ärger gab. Einfach zur Vermeidung in der Zukunft. Könnte auch jemand drauf kommen ein "reloaded" zu machen.
 

Kerstine

Geocacher
Brainman schrieb:
Was ist daran so schlimm? :roll:

für cacher, die direkt am tag der veröffentlichung zum cache rennen um erster zu sein ist das natürlich nicht schlimm! aber es gibt ja nun auch cacher die nicht sofort zeit haben und vielleicht erst am wochenende oder noch später dazu kommen den cache anzugehen... und für die ist es natürlich schade wenn der cache dann so schnell wieder verschwunden ist!

oder dienen manche caches nur dazu, dass die "hardcore-cacher" der region ihre zähler aufbessern können? :|
 

Jashi

Geocacher
Nachdem ich zwei Tage auf Dienstreise war und keinen Zugriff auf dieses Forum hatte :roll: , erfolgt nun - wie versprochen - meine Stellungnahme zu diesem Thema:

An einem solchen Ort einen Cache zu platzieren ist immer ein Experiment. Wer gut aufgepasst hat, hat vermutlich die Schilder gesehen, die hier auf Videoüberwachung hinweisen. Für mich eigentlich ein Ausschlussgrund :!: Allerdings habe ich auf der derzeit ungenutzten obersten Etage keine Kamera entdeckt.

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass viele andere Leute ausgerechnet diese Stelle aufsuchen und die kleine Dose versehentlich finden. Damit bleiben im Prinzip nur zwei Schlussfolgerungen:

- Eine Überwachungskamera aus einer anderen Etage zeigt, dass sich Leute auf die oberste Ebene begeben (und ein "Offizieller" hat dann dort nachgesehen)
- der Cache wurde absichtlich von einem anderen Cacher entfernt :twisted: (vielleicht aufgrund eines anderen geplanten Caches, dem ich in die Quere gekommen bin)

In beiden Fällen sehe ich keine Verbesserung der Situation, die durch eine neue Dose eintreten sollte. Die Logs sprühten auch nicht grade vor Begeisterung, so dass meine Motivation echt sehr gering ist.

Ein weiterer Grund für diesen spontanen Cache war auch, dass ich überrascht war, mitten in BS eine Stelle zu finden, an der die 160-Meter-Regel nicht verletzt wird. Dass die Koordinaten wieder frei sind, könnte also auch zum Entstehen neuer Caches beitragen.

Für die zahlreichen Geocacher, die nun dort nicht mehr suchen können, tut es mir natürlich leid. Erst recht, weil es so aussieht, als wenn die FTF-Hunter nun belohnt worden sind. Diese Ausprägung des Sports wollte ich nun wirklich nicht unterstützen :x

Was die letzten Logs betrifft: aufgrund per Mail eingeholter Informationen müsste ich da eigentlich löschend eingreifen :evil: . Ich möchte aber weder jemanden bloß stellen noch sein Punktekonto versauen. Ihr werdet schon wissen was ihr tut...

Viele Grüße, Frank
 

elrecke

Geocacher
Hallo Frank, danke für die Stellungnahme.

Ich persönlich finde es angebracht an solchen Stellen, wo auch überwacht wird, es nicht zu schwer zu machen. D.h. der Hint muss eindeutig sein oder ein Spoilerbild schränkt den Suchbereich ein.
Ein auffälliges Suchen, Klettern oder "Herumlungern" kann so vermieden werden.
Wir hatten schon den Raum neben dem Fahrstuhl im Verdacht (T=2) und wollten darauf klettern...

An meinen Caches, die Aufmerksamkeit erzeugen würden, stelle ich deshalb einen eindeutigen Hinweis oder ein Bild ein. Die D-Stufe sinkt dann zwar, aber das ist besser, als eine kurze Lebensdauer des Caches.

Gruß, Lars

P.S.: In Braunschweig scheint zwar alles möglich, aber ich glaube nicht, dass er absichtlich von einem Cacher entfernt wurde.

P.P.S.: Der Ton in den Logs ist leider in dieser Region öfter etwas negativ, aber allen kann man es ja bekanntlich nie recht machen...
 

shh_de

Geocacher
Mich würde jetzt noch von den Findern interessieren, wo denn der Cache war. Ich tippe auf den Fuß der Laterne.

Ich muss zugeben, dass wir uns ggf. auch nicht besonders unauffällig bewegen konnten. Von der Ebene 4 war die Ecke leider gut einzusehen. Und wir wurden von zwei Personen, die im Auto gesessen haben beobachtet (warum sitzt man im Parkhaus stundenlang im Auto?!?).

Dankbar für eine Auflösung.

Sebastian
 

Jashi

Geocacher
shh_de schrieb:
(warum sitzt man im Parkhaus stundenlang im Auto?!?).

Naja, das BSer Rotlichtviertel ist nicht ganz weit weg...

Der Cache war direkt an der Leitplanke. Google Earth übertreibt, aber die Richtung stimmt... nahe am Abgrund aber bequem zu erreichen.
 
Oben