macronom
Geocacher
Ich habe in den letzten Tagen damit begonnen, mich intensiver mit OC zu bschäftigen und alle meine Caches auf GC nun auch auf OC nachzutragen. Dabei sind mir zwei Merkwürdigkeiten in Bezeichnungen aufgefallen und ich würde gerne wissen, ob es andern vielleicht ähnlich ging/geht und ob man diese nicht besser ändern sollte.
Ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich verstanden habe, dass in der Suche die Option „Weglänge“ bei „Ausgabe sortieren nach“ nicht nach der Weglänge des Caches sortiert, sondern nach der Entfernung von den Heimatkoordinaten.
Andererseits gibt es beim Neuanlegen eins Caches das Feld „Entfernung“, mit dem ich anfangs nichts anfangen konnte. Entfernung von was? Ich nehme an (bin mir aber immer noch nicht sicher), dass hier die Weglänge des Caches gemeint ist (wobei noch die Frage ist, wie man die misst).
Ist meine Interpretation der Bezeichnungen richtig? Und wäre es nicht sinnvoll, in beiden Fällen die Bezeichnungen zu vertauschen?
Ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich verstanden habe, dass in der Suche die Option „Weglänge“ bei „Ausgabe sortieren nach“ nicht nach der Weglänge des Caches sortiert, sondern nach der Entfernung von den Heimatkoordinaten.
Andererseits gibt es beim Neuanlegen eins Caches das Feld „Entfernung“, mit dem ich anfangs nichts anfangen konnte. Entfernung von was? Ich nehme an (bin mir aber immer noch nicht sicher), dass hier die Weglänge des Caches gemeint ist (wobei noch die Frage ist, wie man die misst).
Ist meine Interpretation der Bezeichnungen richtig? Und wäre es nicht sinnvoll, in beiden Fällen die Bezeichnungen zu vertauschen?