• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Serien-Hijacking - muss das sein???

Bandicoot

Geocacher
Das ansonsten liebenswerte Team D-M-G hat kurzerhand die gute alte Matrix-Serie von Flowcatcher fortgesetzt und "Matrix XII - The lost Location" gelegt. Ich finde das etwas unpassend, denn die Matrix-Serie ist in sich abgeschlossen und außerdem ist "The lost Location" meines Wissens nach kein Filmtitel (Anm: die Matrix-Serie hat sonst immer Filmtitel).

Wie denkt ihr darüber? Das ungefragte fortführen von Serien scheint in der Ecke Heilbronn mittlerweile eine eigene Kultur zu entwickeln, nachdem auch ein paar Bunkerwald-Caches von HNXfindNix nach deren Archivierung einfach übernommen wurden.

Ich selbst denke ja im Prinzip man soll Geocaching als Open-Source-Angelegenheit betrachten, also keine Streitigkeiten wegen geistigen Eigentums anfangen, aber im Falle "Matrix XII" finde ich die Sache einfach sowas von stillos... :x

Wahrscheinlich ärgere ich mich aber nur, weil die DMGs mir eine geplante Location weggeschnappt haben :cry: (Hey, dass ist mein Revier :wink: )
 
Ich meine, wir sollten zunächst einmal dankbar sein, dass uns allen die von flowcatcher aufgegebene Matrix-Serie durch Adoption -gerade eben auch durch das Team D-M-G- erhalten geblieben ist. Damit muss man die Frage der "eigenmächtigen Fortsetzung der Serie" sicherlich differenziert sehen - heißt, ich finde das geht in diesem Fall in Ordnung.

Gruß

Michael
 
OP
B

Bandicoot

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
Ich meine, wir sollten zunächst einmal dankbar sein, dass uns allen die von flowcatcher aufgegebene Matrix-Serie durch Adoption -gerade eben auch durch das Team D-M-G- erhalten geblieben ist.

100 % Zustimmung. Diesen Aspekt habe ich übrigens übersehn. Ich finde es nur schade, dass das ursprüngliche Konzept der Serie aufgeweicht wird. Außerdem ist das bei Leibe nicht die einzige noch ungenutzte Location in der Region ist, die einem Flowcatcher würdig gewesen wäre.

Um es nochmal klar zu sagen: Ich habe nix gegen die DMGs. Ich erwarte auch nicht unbedingt eine Umbenennung des Caches (obwohl ich die Namenswahl für unglücklich halte. "A Tribute to MATRIX" wäre z.B. OK gewesen.). Mich interessiert eure Meinung.
 
Bandicoot schrieb:
Außerdem ist das bei Leibe nicht die einzige noch ungenutzte Location in der Region ist, die einem Flowcatcher würdig gewesen wäre.

Damit bestätigst Du jetzt aber, dass die gegebene Location angemessen ist. Blöd halt, wenn Du da auch etwas platzieren wolltest :wink: Da gibt es dann die Möglichkeit einer Gebietsabsprache im Sinne einer interimistischen Reservierung (nicht einklagbar :D ), hier in einem der Regionalforen - wenn auch in diesem Falle vermutlich nicht das Kurpfalz Forum ?

"A Tribute to MATRIX" wäre z.B. OK gewesen.). Mich interessiert eure Meinung.

Ja, fände ich auch gut. Letztlich bleibt das aber den Jungs überlassen, die, wie ich vermute, hier nicht mitlesen.

Gruß

Michael
 

KukiHN

Geocacher
Ah, gutes Thema :evil:

Dieses eigenwillige Übernehmen oder ändern von Caches und Serien hat leider nix mit Kultur zu tun sondern meiner Meinung nach eher mit fehlendem Anstand und keinerlei Gespür für dieses Hobby zu tun.

Wenn Caches adoptiert werden übernimmt jemand freundlicherweise die Betreuung eines Caches oder Serie wenn der Owner nicht mehr mag.
Eine Abänderung der Caches/Serie sollte nur im Sinne und nach Rücksprache des ehem. Owners erfolgen, da dieser eigentlich das geistige Eigentum besitzt. Zudem sollte die nachträgliche Erweiterung der Serie die gleiche (hohe) Qualität hat, falls nicht sollte die sich durch den Namen unterscheiden da dies möglicherweise dem guten Ruf der Serie abträglich sein könnte.

Meinen adoptierten "Canyon" von 0800Peter wurde z.B. mit dessen Einverständnis geändert und in "- reloaded" umbenannt.

Im Falle Bunkerwald finde ich es schlicht als eine Frechheit einen (aus gutem Grund) archivierten Cache gegen den ausdrücklichen Willen des Owners mit dem gleichen Namen und sogar kopierter Beschreibung zu übernehmen bzw. wieder gleich zu plazieren!!!"
Schade daß man sowas nicht verhindern kann.....

Zur Info: Die BW wurden archiviert da die Locations unappetittlich zugemüllt (BW1)wurden oder um Ärger mit Firmen (Südzucker/Privatgelände) oder Jägern (Privatweg und Hochsitz bei BW10) zu vermeiden.

Gruß Kuki

PS: habe den Beitrag auch mal im Unterforum Schwaben gepostet.
 
Bandicoot schrieb:
Das ansonsten liebenswerte Team D-M-G hat kurzerhand die gute alte Matrix-Serie von Flowcatcher fortgesetzt und "Matrix XII - The lost Location" gelegt. Ich finde das etwas unpassend, denn die Matrix-Serie ist in sich abgeschlossen und außerdem ist "The lost Location" meines Wissens nach kein Filmtitel (Anm: die Matrix-Serie hat sonst immer Filmtitel).
Einen Film mit exakt diesem Titel gibt es nicht: IMDB
 
OP
B

Bandicoot

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
Damit bestätigst Du jetzt aber, dass die gegebene Location angemessen ist.
Die Location ist eine der genialsten hier in der Ecke. Wenn ich nicht von der lahmen Truppe wäre, hätte ich da schon längst eine Dose. "Reservieren" hat bei mir aber keinen Sinn, weil ich manchmal Monate brauche für eine Cache-Legung. Also gilt: Wer zu spät kommt...

Es gibt hier zum Glück noch eine ganze Reihe solcher Plätze. Ich verrate aber kein! Wenn Flowcatcher nicht ausgestiegen wäre, hätte er noch viel Arbeit vor sich gehabt.

Ich war übrigens schon beim neuen Pseudo-Matrix. Der Anfang ist schön gemacht. Leider ist mir auf halben Weg die Puste ausgegangen. :(
 
Bandicoot schrieb:
Die Location ist eine der genialsten hier in der Ecke.
...
Ich war übrigens schon beim neuen Pseudo-Matrix. Der Anfang ist schön gemacht. Leider ist mir auf halben Weg die Puste ausgegangen. :(

Na also, wenn der Anfang schön ist, wird der Rest es auch sein. Dazu die von Dir bestätigte geniale Location. Warum soll es also nicht eine würdige Fortsetzung der Matrix-Reihe sein. Namen sind Schall und Rauch .....

Gruß

Michael
 
OP
B

Bandicoot

Geocacher
Team-Ludwigshafen schrieb:
Na also, wenn der Anfang schön ist, wird der Rest es auch sein. Dazu die von Dir bestätigte geniale Location. Warum soll es also nicht eine würdige Fortsetzung der Matrix-Reihe sein. Namen sind Schall und Rauch .....
Mensch Michael. Du willst mich einfach nicht verstehen... :roll: Das IST nicht die Fortsetzung der Matrix-Serie, weil diese Serie keine Fortsetzung braucht. Und für mich sind Namen mehr als Schall und Rauch. Aber das kann mal halt so und so sehen. Ich habe das hier sicher nicht gepostet, um Krawall gegen Team D-M-G und deren Cache zu machen, sondern nur um meine Meinung in Sachen Umgang mit vollendeten Cacheserien zu äußern.

Gruß
Martin
 
Bandicoot schrieb:
Mensch Michael. Du willst mich einfach nicht verstehen... :roll: Das IST nicht die Fortsetzung der Matrix-Serie, weil diese Serie keine Fortsetzung braucht. Und für mich sind Namen mehr als Schall und Rauch.

Hi Martin,

ich versuche es ja 8) Ich setze offensichtlich andere Schwerpunkte. Bin selbst glühender Verfechter des Erhaltes unseres wunderbaren Hobbys, wie es früher einmal war und in weiten Teilen noch ist. Aber, wenn ich Attribute, wie "Kunstwerk" oder "Vollendung" oder "Kultur" oder "geistiges Eigentum" lese, ist mir das persönlich ein wenig zu schwülstig. Flowcatcher hat das Hobby seinerzeit aus Zeitgründen aufgegeben, schlicht und ergreifend, weil sich seine Primärinteressen gewandelt hatten. Er und wir alle können froh sein, dass sich fleißige Leute, wie Albatross, Mike_HD und eben das Team D-M-G der Sache angenommen haben. Da hat sich's gehabt, mit geistigem Eigentum !

Trotzdem gebe ich Dir Recht, es hätte nicht unbedingt das Label Matrix verwandt werden müssen. Ich denke einmal, die Jungs sind der Meinung etwas so Besonderes geschaffen zu haben, dass das gerechtfertigt ist.
Vielleicht warten wir einfach einmal ab, bis die ersten Stimmen derer nachlesbar sind, die den Cache gemacht haben. Ich werde wohl nicht dazugehören, weil ich mit Spinnen ausgesprochen wenig anfangen kann - ich nehme an, es geht um fette, schwarze Höhlenspinnen .....brrrr ?

Bin gespannt *Cacheonwatchsetz*

Liebe Grüße

Michael
 

Albatross1901

Geocacher
Die Meinung von einem der den Cache gerade gemacht hat und ohne die Teamarbeit mit fondue, den ich an stage 2 traf, allein sicher aufgegeben hätte ... und der kurz vor dem einsetzenden Gewitter nahe dem Final mit großer Freude die Owner getroffen haben und so einer gewaltigen Dusche entgangen ist. :D

Jeder, der mit Freude auch schwierige Caches sucht, ist von flowcatcher's einfallsreicher und kaum zu toppender Matrixserie begeistert. Es war schade ihn als aktiven Cacher zu verlieren.

Matrix XII von D-M-G hat alle Elemente, die auch flowcatcher's Serie aufweist. Knifflige Verstecke, keine breiten asphaltierten Wege zum Cache und eine schöne wilde Natur. Einfach "Caching at its best"! Was aber nicht heisst, dass auch andere einfachere ihren Reiz haben.

Und so ist dieser als "Matrix XII" bezeichnete Cache nicht eine Fortsetzung einer nicht fortsetzbaren abgeschlossenen Serie, sondern als eine Hommage und ein Tribute an flowcatcher zu verstehen und ich finde, der Cache ist der Matrix-Serie - zumindestens denen die ich kenne oder denen , die ich teilweise gelöst habe, auch würdig.

Ich kann da nichts Negatives dabei finden, wenn es einen Matrix XII gibt, dessen Zusatzbezeichnung noch geändert werden soll - wie ich von den Ownern hörte. Die Difficulty ist IMHO dabei sogar noch etwas zu niedrig angesetzt.

Herzlichst
Wolf
 

Kalyptus

Geocacher
Albatross1901 schrieb:
Und so ist dieser als "Matrix XII" bezeichnete Cache nicht eine Fortsetzung einer nicht fortsetzbaren abgeschlossenen Serie, sondern als eine Hommage und ein Tribute an flowcatcher zu verstehen und ich finde, der Cache ist der Matrix-Serie - zumindestens denen die ich kenne oder denen , die ich teilweise gelöst habe, auch würdig.

Ich kann da nichts Negatives dabei finden, wenn es einen Matrix XII gibt, dessen Zusatzbezeichnung noch geändert werden soll - wie ich von den Ownern hörte.


kann man nur unterschreiben !
 

marit-

Geocacher
Bandicoot: Hast du jemanden vom Tema-D-M-G angeschreiben und hast du ihnen deine Bedenken genannt?
Was haben sie darauf geantwortet?
Wenn du sie nicht angeschrieben hast? Warum nicht?
 
OP
B

Bandicoot

Geocacher
marit- schrieb:
Bandicoot: Hast du jemanden vom Tema-D-M-G angeschreiben und hast du ihnen deine Bedenken genannt?
Was haben sie darauf geantwortet?
Wenn du sie nicht angeschrieben hast? Warum nicht?

Nein, ich habe sie nicht angeschrieben. Ich kenne die oft geteilte Auffassung, man müsse die Leute immer erst privat anschreiben bevor man etwas öffentlich diskutiert - und teile diese Auffassung nicht. In einer halbwegs entwickelten Streitkultur (was hier im Forum gelegentlich auftritt) kann man sowas durchaus öffentlich bereden, vor allem dann, wenn die betroffenen Personen "stark" genug sind, damit umzugehen. Ich halte Team D-M-G für selbstbewusst genug, dass sie das aushalten können. Außerdem: Wer 50 Caches gelegt hat ist hier sozusagen eine "Person des öffentlichen Lebens", und muss mit sowas rechnen.

Im übrigen hatte ich Telefonkontakt mit "MG" und habe mich ihm kurz erklärt und ihn gebeten, er möchte meinen Thread nicht persönlich nehmen. Er hat sich mir auch kurz erklärt ... und dann ist das Netz abgebrochen, weil ich gerade an einer "schattigen" Stelle von "Matrix XII" stand...

Ich habe also keine Probleme mit meinem Thread, finde die Reaktionen recht interessant und fürchte, dass es den DMGs eigentlich egal ist, was ich denke. Damit muss ich leben.

Die Reaktionen auf mein Posting schwanken übrigens zwischen Zustimmung (vor allem Schwaben-Forum) und Indifferenz (also "ist doch nicht so schlimm"-Äußerungen). Interessant!
 

treemaster

Geoguru
Ist ja (mehr oder weniger) lustig auf der Suche nach flowcatcher durch Google ausgerechnet über diesen alten Thread zu stolpern.
Als bekennende flowcatcher-Fans, die wir im Moment dabei sind seine "Genialitäten" abzuarbeiten, massen wir uns im Moment noch keine Stellungnahme zu Matrix XII ab. Die heben wir uns auf, bis wir das "Final Fantasy" geborgen haben. Wir kennen die Jungs von Team D-M-G nur von den letzten zwei Stammtischen in Bad Wimpfen und sind ehrlich gesagt etwas zwiegespalten. Sicherlich tragen sie zur Erhaltung von einigen Caches der Matrix-Reihe bei, haben auch wirklich geniale eigene Caches gelegt, andererseits möchte ich ihnen auch fast einige "Kinderkrankheiten" unterstellen ((Markus, Daniel, wenn ihr mitlest, nicht falsch verstehen, ich erinnere nur an den letzten Stammtisch und das Gezänk mit Peter und den Hintergrund dazu. Das habt ihr nicht nötig :roll: )).

Team treemaster
 
Oben