Svensson
Geocacher
Extremo73 schrieb:Es handelt sich wohl tatsächlich nur um ein Abstandsproblem!!! ( Zu einem weiteren Cache des Owners )
Dieses kleine, aber aussagekräftige Detail hätte der Gezeh-Wichtel ruhig preisgeben können

Extremo73 schrieb:Es handelt sich wohl tatsächlich nur um ein Abstandsproblem!!! ( Zu einem weiteren Cache des Owners )
Also Kindergarten, den man ohne viel Wind hätte lösen können. Von der Sinnlosigkeit der Abstandsrichtlinie mal abgesehen.Extremo73 schrieb:Es handelt sich wohl tatsächlich nur um ein Abstandsproblem!!! ( Zu einem weiteren Cache des Owners )
Es stand bereits im ersten Beitrag dieses Threads, dass es um ein Abstandsproblem geht.BlueGerbil schrieb:alles halb so wild im Bezug auf den Cache, keine finsteren Machenschaften von Groundspeak, kein Aufmarsch braun-grüner ultranationaler Cache-Frösche, kein Grund für den üblichen OC-Spam, alles gut.
Red_Family schrieb:Da gibt es wohl Abstandsprobleme.
Eben.Red_Family schrieb:Aber wer schon mal vor Ort war, hat vielleicht bemerkt dass der Geist des Hagen, sagen wir mal, um die Ecke war![]()
Der Owner hätte übrigens auch gleich von Anfang an auf den Abstand achten können.Red_Family schrieb:Was kann man jetzt noch tun, nachdem der Reviewer offiziell tätig wurde?
Den Multi umbauen oder den Geist archivieren und weiter weg wieder aufbauen.
Beides ist mit Sicherheit eine Menge Arbeit.
Schade das diese typisch deutsche Bürokraten-Mentalität jetzt auch unser Hobby erreicht.
Starglider schrieb:Von dem Grundsatz möglichst wenig in die Natur einzugreifen sind die so weit entfernt wie Plattenbau von Hundertwasser.
Gratuliere! Du hast Google erfolgreich benutzt.spaziergaenger schrieb:Starglider schrieb:Von dem Grundsatz möglichst wenig in die Natur einzugreifen sind die so weit entfernt wie Plattenbau von Hundertwasser.
Also ziemlich dicht dran. http://www.hundertwasserschule.de/47.0.html
Starglider schrieb:Diese Caches sind ja nicht wirklich in die Umgebung integriert sondern mehr so in die Landschaft gebaut. Das hätte man auch an anderen Stellen machen können. Von dem Grundsatz möglichst wenig in die Natur einzugreifen sind die so weit entfernt wie Plattenbau von Hundertwasser.
Nö, die Schule kenne ich zufällig, habe sie damals nach dem Umbau selbst besichtigt. Bei den Wörtern "Plattenbau" und "Hundertwasser" ging wie von allein meine Gehirnsuchmaschine an. Den Link wollte ich euch dann nicht vorenthalten. Damit wollte ich aber nicht den Sinn deines Posts untergraben, da bin ich völlig bei dir. Also kein Grund zur Aufregung.Starglider schrieb:Gratuliere! Du hast Google erfolgreich benutzt.
Wenn du dann noch die gefundene Seite gelesen und verstanden hättest...
Naja genauso hätte es auch dem Reviewer auffallen können? Ist nicht genau das ein Teil des Reviewingprozesses?Der Owner hätte übrigens auch gleich von Anfang an auf den Abstand achten können.
Ich weiß, dieser Gedanke ist so abwegig das man nicht so schnell darauf kommt.
Diese Caches sind aber im Gegensatz zu wahrscheinlich 98% aller anderen Caches, mit dem Forst, den Jagdpächtern und der Stadtverwaltung abgesprochen!Diese Caches sind ja nicht wirklich in die Umgebung integriert sondern mehr so in die Landschaft gebaut. Das hätte man auch an anderen Stellen machen können. Von dem Grundsatz möglichst wenig in die Natur einzugreifen sind die so weit entfernt wie Plattenbau von Hundertwasser.
slowfox schrieb:Vielleicht wusste der Owner sogar vom Abstandskonflikt und hat für den Multi eine "geschönte" Final-Koordinate angegeben? Dem Reviewer würde es nicht aufgefallen sein und dem Sucher vor Ort erst recht nicht.
Stimmt. Aber dafür gab es interessante Einblicke in die Gedankenwelt mancher Cacher. Zum Beispiel von Starglider, der meint, die Caches würden stark in die Natur eingreifen, was ziemlicher Unsinn ist. Oder von steingesicht, der schon auf Seite 1 mit klammheimlicher Freude zu wissen glaubte: "Tja blöd gelaufen, wenn man sich beim Schummeln erwischen lässt." Oder auch in die Welt eines anonym gebliebenen "Kollegen", der - vielleicht aus Neid, vielleicht aus Wichtigtuerei - meinte, er müsse beim Reviewer ein Abstandsproblem melden ("Herr Lehrer, ich weiß was!"). Insofern sind auch diese 14 Seiten ganz lehrreich.S!roker schrieb:Was bleibt, sind 14 Seiten Forumstext, aber keine Lösungswege.
JackSkysegel schrieb:Aber da einer der Caches ein Mysteri ist, ist die Wahrscheinlichkeit das hier mit den Koordinaten geschummelt wurde nicht von der Hand zu weisen.