Team majung
Geocacher
Oh, ich böser
ich habe mir erlaubt im Listing eines Stammtisch Event´s (http://coord.info/GC4R4HW) auf eine PDF Datei (die ich mit Erlaubniss eingescannt habe) zu verlinken. Dieses geschah aus dem eintigen Grund bei einer erwartenden Zahl der Teilnehmer von um die 50 dem Lokal die Planung zu erleichtern und den Ablauf zu vereinfachen.
Prompt kam auch schon die Antwort des Reviewers: DU DU DU das darfst du nicht! Mit Hinweis auf die Guidelines und doch die Speisen ins Listing einzutragen. Hmm Gar nicht so zeitaufwändig bei ca. 80 Speisen. Hier muss ich doch zu meiner Schande gestehen das ich dazu weder Zeit noch Lust habe.
Es soll eigentlich der 62. Stammtisch werden und der Dritte von mir Organisierte. Hier stellen sich doch nun ein paar Fragen. Es wurde auf http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#commercialcaches verwiesen was ja auch Ok ist mit dem Passus: "Leider is es nach den Regeln auf Geocaching.com ist nicht zulässig im Listing Werbung zu machen." Doch hier ein Widerspruch, den eigentlich dürfte es dann keine Stammtische oder viele andere Event´s geben.
Zur Begründung: In der Regel wird das Lokal (Name des Unternehmers) genannt. Man muss zwangsläufig mit dem Personal in Kontakt treten (und sei es nur guten Abend oder Guten Tag sagen). Dadurch weil ich ja als Ausrichter bereits einen Ort ausgesucht habe mache ich ja schon werbung dafür.
Oder wie es mit Events zur Shoperöffnung aus?
Genauso gehört dann auch bei einem kommenden Mega Event ein NA geloggt, da es von einem Unternehmen ausgeführt wird, der Name drinsteht, es auf ein Lokal verwiesen wird. (Um dem vorzugreifen, es hat defenitiv nicht mit dem Unternehmen zu tun.)
Ein anderes Event wurde vom selben Reviewer freigeschaltet, im Listing: Der Name des Lokales (Unternehmer) sowie ein Bild desselben (Logo.
Oder aber die berüchtigten PM´s, eigentlich sind diese ja kommerziell ergo regelwidrig, da ich ja dafür bezahlen muss.
Wie seht Ihr das?
So nun dürft Ihr mich gerne zerreissen.
Gruss
Majung

Prompt kam auch schon die Antwort des Reviewers: DU DU DU das darfst du nicht! Mit Hinweis auf die Guidelines und doch die Speisen ins Listing einzutragen. Hmm Gar nicht so zeitaufwändig bei ca. 80 Speisen. Hier muss ich doch zu meiner Schande gestehen das ich dazu weder Zeit noch Lust habe.
Es soll eigentlich der 62. Stammtisch werden und der Dritte von mir Organisierte. Hier stellen sich doch nun ein paar Fragen. Es wurde auf http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#commercialcaches verwiesen was ja auch Ok ist mit dem Passus: "Leider is es nach den Regeln auf Geocaching.com ist nicht zulässig im Listing Werbung zu machen." Doch hier ein Widerspruch, den eigentlich dürfte es dann keine Stammtische oder viele andere Event´s geben.
Zur Begründung: In der Regel wird das Lokal (Name des Unternehmers) genannt. Man muss zwangsläufig mit dem Personal in Kontakt treten (und sei es nur guten Abend oder Guten Tag sagen). Dadurch weil ich ja als Ausrichter bereits einen Ort ausgesucht habe mache ich ja schon werbung dafür.
Oder wie es mit Events zur Shoperöffnung aus?
Genauso gehört dann auch bei einem kommenden Mega Event ein NA geloggt, da es von einem Unternehmen ausgeführt wird, der Name drinsteht, es auf ein Lokal verwiesen wird. (Um dem vorzugreifen, es hat defenitiv nicht mit dem Unternehmen zu tun.)
Ein anderes Event wurde vom selben Reviewer freigeschaltet, im Listing: Der Name des Lokales (Unternehmer) sowie ein Bild desselben (Logo.
Oder aber die berüchtigten PM´s, eigentlich sind diese ja kommerziell ergo regelwidrig, da ich ja dafür bezahlen muss.
Wie seht Ihr das?
So nun dürft Ihr mich gerne zerreissen.
Gruss
Majung