• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Stammtisch in Dortmund

Carnosaurus

Geocacher
Hi Orgateam,

ich hätte einen Vorschlag (sofern er nicht in Arbeit ausartet):

Wie wäre es denn einen eigenen Coin (ja, den gibt es schon, aber ich halte nichts von Discovern) zu entwerfen den die Teilnehmer des Stammtisches bestellen könnten, so dass jeder der möchte einen eigenen Geocoin am nächsten Stammtisch abholen kann (natürlich nur mit Vorkasse: Interessent zahlt an diesem Stammtisch Betrag X und holt seinen Dortmunder Stammtischcoin am nächsten Stammtisch ab)?

Gruß,
Mark
 

Team Maulwurf

Geocacher
Carnosaurus schrieb:
Hi Orgateam,

ich hätte einen Vorschlag (sofern er nicht in Arbeit ausartet):

Wie wäre es denn einen eigenen Coin (ja, den gibt es schon, aber ich halte nichts von Discovern) zu entwerfen den die Teilnehmer des Stammtisches bestellen könnten, so dass jeder der möchte einen eigenen Geocoin am nächsten Stammtisch abholen kann (natürlich nur mit Vorkasse: Interessent zahlt an diesem Stammtisch Betrag X und holt seinen Dortmunder Stammtischcoin am nächsten Stammtisch ab)?

Gruß,
Mark

Hallo Mark,
Verwandschaft von uns hat so etwas schon gemacht - die Coin vom Team Laubfrosch ist übrigens echt klasse geworden :D .
Allerdings mussten die beiden bei ihrem Coin Hersteller auch in Vorkasse gehen und mehrere hundert Coin erst mal bezahlen - das finanzielle Risiko sagen wir mal 300 Coin nicht los zu werden ist also auch nicht zu verachten. Sie sind die, glaube ich 500 Coins, alle losgeworden - hat aber ne Zeit gedauert und vor allem viel Arbeit gemacht .

Gruß Joachim
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
Eine Stammi-Coin... warum eigentlich nicht?
Was schon im Sauerland so schnell und unkompliziert geklappt hat... :lachtot:
Spaß beiseite: Wie Joachim von den Maulwürfen schon geschrieben hat, ist es mit viel Arbeit und auch viel finanziellem Engagement verbunden, eine eigene Coin aufzulegen.
Da sowohl mein Zeit- als auch mein Girokonto derzeit gegen eine alleinige intensivere Beschäftigung sprechen, schlage ich vor, dass sich einige potentielle Interessenten auf dem Stammi zusammensetzen und überlegen, ob und in welcher Form ernsthaft an die Arbeit gegangen werden kann.
Eine Stammi-Taskforce mit drei oder vier Aktivisten würde den Vorschlag sicherlich entscheidend nach vorne bringen! :D
Und vor Ort könnte man ja auch eine spontane Volksbefragung durchführen, wer so alles an so einer Coin interessiert wäre und wie viele man verkaufen könnte...
Viele Grüße
Michael
 

Carnosaurus

Geocacher
Team Maulwurf schrieb:
Hallo Mark,
Verwandschaft von uns hat so etwas schon gemacht - die Coin vom Team Laubfrosch ist übrigens echt klasse geworden :D .
Allerdings mussten die beiden bei ihrem Coin Hersteller auch in Vorkasse gehen und mehrere hundert Coin erst mal bezahlen - das finanzielle Risiko sagen wir mal 300 Coin nicht los zu werden ist also auch nicht zu verachten. Sie sind die glaube ich 500 Coins alle losgeworden - hat aber ne Zeit gedauert und vor allem viel Arbeit gemacht .

Gruß Joachim

Ah, OK - das ist in der Tat dann ein Problem, wenn die Mindestabnahme 500 Coins sind. Sagen wir mal - als Spielzahl - auf diesem Stammtisch würden 100 Coins los (optimistisch geschätzt), dann blieben immer noch 400 übrig, von den es in der Tat sehr zeitaufwändig würde, sie loszuwerden (da ja die meisten Besucher entweder einen Coin haben oder kein Interesse daran haben).

Ist dann wahrscheinlich eher unpraktikabel, in der Tat :/

Gruß,
Mark
 

do1000

Geowizard
na ja, die Sauerländer haben ihre Coins ja über den Geocoinshop verschachert... Los würde man die mit Sicherheit, nur in welchem Zeitrahmen.
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
do1000 schrieb:
na ja, die Sauerländer haben ihre Coins ja über den Geocoinshop verschachert... Los würde man die mit Sicherheit, nur in welchem Zeitrahmen.

Ich bin am Samstag auf dem Sauerlandstammtisch, vielleicht kann ich da ein paar Erfahrungsberichte erhaschen...
Viele Grüße
Michael
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
Aktueller Stand:
195 Teilnehmer - das heißt: nur noch 5 freie Plätze! :invasion:
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
***Stammi-Newsflash*** ***Stammi-Newsflash*** ***Stammi-Newsflash***

Es ist tatsächlich eingetroffen... :hilfe:

Gestern Abend ist die 200 Teilnehmer-Marke geknackt worden. Somit haben wir nun doch eine Warteliste einführen müssen, die ersten beiden Personen stehen schon drauf...

Daher noch einmal die Bitte: Wer absehen kann, dass er/sie nicht kommen kann, meldet dies bitte auch per Note im Listing, damit Nachrücker eine Chance haben!

Viele Grüße
Michael
 

Carnosaurus

Geocacher
Migido schrieb:
Gestern Abend ist die 200 Teilnehmer-Marke geknackt worden. Somit haben wir nun doch eine Warteliste einführen müssen, die ersten beiden Personen stehen schon drauf...

Unglaublich - ich kann mich an Ruhrgebietsstammtische erinnern, die hatten weniger Teilnehmer :schockiert:

Gruß,
Mark
 
OP
Migido

Migido

Geocacher
Carnosaurus schrieb:
Migido schrieb:
Gestern Abend ist die 200 Teilnehmer-Marke geknackt worden. Somit haben wir nun doch eine Warteliste einführen müssen, die ersten beiden Personen stehen schon drauf...

Unglaublich - ich kann mich an Ruhrgebietsstammtische erinnern, die hatten weniger Teilnehmer :schockiert:

Gruß,
Mark

Tja, wenn das in Dortmund so weitergeht, können wir wirklich im Sommer ein Mega-Event planen... :löl:

Viele Grüße
Michael
 

Team Maulwurf

Geocacher
Migido schrieb:
Tja, wenn das in Dortmund so weitergeht, können wir wirklich im Sommer ein Mega-Event planen... :löl:

Dafür müsste man ja erstmal abchecken ob es in Dortmund und Umkreis überhaupt 500 Geocacher - Team´s gibt
smileymania.at_17093.gif


Allerdings bringen Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen diverse Probleme mit sich, die musst du nämlich anmelden und sicherstellen das genug Parkplätze, Toiletten usw zur Verfügung stehen. Treffen mal eben auf irgendeinem Fussballplatz mit 2 Toiletten ist da nicht, da braucht man schon so´n Gelände wie das der Zeche Zollern oder so :D :D :D sonst hast du ganz schnell das Ordnungsamt an den Backen. Wir wollten so etwas schon mal für den Kindergarten organisieren ui ui ui ui ui, wir haben es dann doch etwas kleiner aufgezogen.
 

Carnosaurus

Geocacher
Team Maulwurf schrieb:
Allerdings bringen Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen diverse Probleme mit sich, die musst du nämlich anmelden und sicherstellen das genug Parkplätze, Toiletten usw zur Verfügung stehen. Treffen mal eben auf irgendeinem Fussballplatz mit 2 Toiletten ist da nicht, da braucht man schon so´n Gelände wie das der Zeche Zollern oder so :D :D :D sonst hast du ganz schnell das Ordnungsamt an den Backen. Wir wollten so etwas schon mal für den Kindergarten organisieren ui ui ui ui ui, wir haben es dann doch etwas kleiner aufgezogen.

Och, das Klinikgelände in Aplerbeck sollte groß genug sein, Big Apple ist ein nettes Café - und dort fallen auch Leute, die angestrengt auf ein komisches Gerät starren, nicht weiter auf, außerdem kann man dann das beliebte Spiel spielen: "Wer ist Patient und wer ist Geocacher?" :headbash:

Alternativ Westfalenpark und wenn es eng wird, noch die Westfalenhallen dazu :lachtot:

Spass beiseite, die einfachste Möglichkeit, das zu entzerren wäre Hilfe aus den anderen Städten: soweit ich das überblicke kommen auch eine Menge Cacher außerhalb von Dortmund zum Stammtisch, was völlig OK ist - es würde aber etwas Druck genommen werden, wenn parallel in anderen Städten auch Stammtische stattfänden.

Gruß,
Mark
 

Team Maulwurf

Geocacher
Carnosaurus schrieb:
Och, das Klinikgelände in Aplerbeck sollte groß genug sein, Big Apple ist ein nettes Café - und dort fallen auch Leute, die angestrengt auf ein komisches Gerät starren, nicht weiter auf, außerdem kann man dann das beliebte Spiel spielen: "Wer ist Patient und wer ist Geocacher?" :headbash:

Da komme ich aber dann verkleidet hin und hoffe das mich keiner der Pat. meiner Stat. erkennt :lachtot: :lachtot: :lachtot: , ich hab nämlich nur wenig Lust den Pat. zu erklären was Geocaching ist (falls sie mich erkennen)
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
Hier mal eine kleine VORABINFO.

Werde einiges an Geocaching-Bedarf mitbringen.

Für die Vertsecker unter Euch.
--- extra dichte Filmdosen mit festem Verschluss wahlweise mit und ohne Logbuch.
--- mehrere Arten an PET-lingen in verschiedenen Gössen, absolut wasserdicht, mit Logbüchern, Stiften, FTF-Knack usw.
--- nützliche Magnete von 600 gr - 8 KG Haftkraft in mehreren Formen und Ausführungen
--- eine Auswahl von ca 100 Magnetarten- und Stärken zum bestellen
--- einzelne LOGBÜCHER in verschiedenen Formen und Farben, zum Nachfüllen Eurer versteckten Schätzchen
--- eine eigene NANO-Kreation, welche den Preis/Stück der aktuellen Modelle bei weitem unterbietet

Alles zu moderaten Preisen und in gewohnter Qualität.

VG und ich freu mich auf Euern Besuch an einen der Tische.....

Manuel / PrinzZwiebel
 

squirrel42

Geocacher
Carnosaurus schrieb:
Team Maulwurf schrieb:
Och, das Klinikgelände in Aplerbeck sollte groß genug sein, Big Apple ist ein nettes Café - und dort fallen auch Leute, die angestrengt auf ein komisches Gerät starren, nicht weiter auf, außerdem kann man dann das beliebte Spiel spielen: "Wer ist Patient und wer ist Geocacher?" :headbash:
Außerdem sind die Patienten echt nett und hilfsbereit. Als ich den Klinikpark-Cache suchte, sagte ein Patient zu mir (sinngemäß): "Suchst du was? Weil ich kenn mich hier auch nicht aus..." :D
 

sebkom

Geocacher
ich bin auch nicht dabei

a) bin ich bei der thai-massage
b) spielt borussia, ihr banausen

ts ts ts - nen DORTMUNDER stammtisch, wenn der BVB gegen Bayern spielt

:D

EDIT: auch wenn ich "nicht attende" - ich finde diese "ich bringe ein paar sachen mit, die ich verkaufe"-geschichten echt nicht allzu passend. kann doch nicht sein, dass leute so nen stammtisch als verkaufsplattform nutzen. ich finde, dass ein stammi dazu da sein sollte, erfahrungen auszutauschen und zu quatschen, nicht aber, dass einige einen reibach machen. :irre:
 
Oben