• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Statistiken und die SaarCacher (weil soll hierbleiben)

cybye0

Geocacher
sagt mal. ich sitz hier grade und schau mir die Statistiken von den Freunden an.
die einen gehen auf tradies, die andren auf (zeitliche und räumliche) strecke, die andren gehen auf matrix, weitere gehen auf dt punkte oder ftfs .. so ein wenig in mich gehend, kommt da die frage auf, wohin das wohl führt? klar kenn ich mitlerweile die leuts ein wenig und weiss, das da jeder seine ziele hat .. aber irgendwie hab ich auch den eindruck, dass es mal wieder um mehr, intensiver und spezieller geht. toll, wenn das jeder für sich machen kann! toll, wenn die dosensuche das wirkliche leben widerspiegelt! aber irgendwie unschön, wenn der ehrgeiz der persönlichen spezialisierung aus der realen welt einzug in unsere twilight-zone hält, wenn die generelle positionierung (und situation) bis runter in die viel zu enge röhre reicht, in der wir gerade versuchen bis zur nächsten plastikverpackung mit papier-drin vorzustossen.

wir tragen das, was wir kennen, mit uns. wir versuchen es wieder und wieder so zu machen, wie wir es gelernt/gesagt bekommen haben .. und unterliegen scheinbar an jeder stelle dem, was uns treibt. wir transportieren unser sein in jede neue welt und können nur kurz neu sein bevor wir uns ganz "herüberziehen".

Letztendlich sind wir so wie wir sind und werden uns auch nicht verstellen (bzw. ändern). Und damit gestalten wir unsere Welt, wie wir sie sehen - und zwar jede.

An den Statistiken alleine kann man schon sehen, wie wir alle so ticken. Da hilft kein Verstecken, Nicht-Zeigen oder gar Löschen. Tricks werden ab einer gewissen Anzahl an Finds auch nich viel nützen. Am einfachsten ist es wohl, wenn wir einfach so sind wie wir sind, und versuchen so -trainiert- ehrlich zu sein, wie wir sollten. Warum sollte es ein Problem sein das ein oder andre doof zu fnden? Warum sollten wir uns nicht herzlich freuen auf den Fuss getreten zu werden (aua)? Uns treibt ein gemeinsames Ziel...

Und nun kommt mein Outing: ich steh auf jeden Fund! Und, ganz wirklich, ich freu mich sehr auf jeden Mitcacher!! Gerade wenn er/sie er/sie selbst ist und sein kann Ich könnt jedem Cacher, den ich auf dem Weg treffe um den Hals fallen! Ob und angesichts wasauchimmer .. Wir(!) gehen jetzt dahin!
 

endsick

Geocacher
cybye0 schrieb:
sagt mal. ich sitz hier grade und schau mir die Statistiken von den Freunden an.
die einen gehen auf tradies, die andren auf (zeitliche und räumliche) strecke, die andren gehen auf matrix, weitere gehen auf dt punkte oder ftfs .. so ein wenig in mich gehend, kommt da die frage auf, wohin das wohl führt?
Ich kann dir sagen, wohin das führt. Irgendwann stehen 20 Leute unter einem Baum, dann wird ausgelost, wer hoch geht. Der nimmt dann nen Zettel mit, auf dem alle Namen stehen, und legt ihn in die Dose. Alle 20 loggen den Baum als Fund. Andere gehen zur Börgerbraterei, weil's dafür D5/T2,5 gibt, kommen rein, schreiben sich ins Logbuch und hauen wieder ab. Wieder ein Punkt in der Statistik, wieder ein Schritt weiter auf dem Weg Richtung selbstgestecktes Zeil, egal ob 81er DT oder 366er. Ist doch wurscht, solange keiner was dabei kaputt macht (und sich nicht in der Öffentlichkeit mit seinen tollen Taten rühmt).
Respekt, haste schön geschrieben, ich musste lange drüber nachdenken. Doch wie bei manchen Mysterys bin ich noch nicht auf die Lösung gekommen. :up:
 

Digging Mole

Geocacher
@ cybye0 : Was sagt denn meine (nicht ganz aktuelle) Statistik über mich aus ?

Die Statistik ist für mich persönlich nicht zielorientiert, nur Informationsbeiwerk.
Tatsächliche Durchschnittskilometer pro Cache werden ja leider nicht dargestellt. :eek:ps:
Und das fällt bei großen Multis gaaaanz schön ins Gewicht.

Dennoch würde mich interessieren was andere da herauslesen ... ?
 

Corvus1

Geonewbie
@ endsick: Wenn Du auf das "Event" an dem Mystery in Lemberg anspielst, möchte ich nur anmerken, dass ich auch schon öfter die Klettersachen gemacht habe und die Leute, die mich begleitet haben und die meine Rückversicherung waren, auch ins Logbuch eingetragen habe - denn wären sie nicht dabei gewesen, hätte ich alleine den Cache nicht machen können. Also lass jedem seine Vorlieben und speziellen Kenntnisse, aber nicht jeder muss Klettern können oder ein Entschlüsselungsfreak sein.
 

endsick

Geocacher
Corvus1 schrieb:
@ endsick: Wenn Du auf das "Event" an dem Mystery in Lemberg anspielst, möchte ich nur anmerken, dass ich auch schon öfter die Klettersachen gemacht habe und die Leute, die mich begleitet haben und die meine Rückversicherung waren, auch ins Logbuch eingetragen habe - denn wären sie nicht dabei gewesen, hätte ich alleine den Cache nicht machen können. Also lass jedem seine Vorlieben und speziellen Kenntnisse, aber nicht jeder muss Klettern können oder ein Entschlüsselungsfreak sein.
Nö, ich spiele nicht an. Ich hatte von Bäumen und dem Saarland geschrieben. Soll jeder machen, was er will, wie er will und mit wem er will. So lange niemand etwas kaputt macht. Mehr wollte ich nicht sagen.
 

endsick

Geocacher
Ich hoffe, du hast dir wenigstens die Namensrechte gesichert und die ganzen Kopisten müssen jetzt ordentlich was rüberwachsen lassen. :cash:
 

o-helios

Geowizard
endsick schrieb:
Ich hoffe, du hast dir wenigstens die Namensrechte gesichert und die ganzen Kopisten müssen jetzt ordentlich was rüberwachsen lassen. :cash:

Ach nein, so materialistisch bin ich nicht eingestellt.
Ich habe mich aber darüber gefreut, als Begründer einer Event-Idee namentlich erwähnt zu werden.
Mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen, oder?
 

endsick

Geocacher
o-helios schrieb:
Ich habe mich aber darüber gefreut, als Begründer einer Event-Idee namentlich erwähnt zu werden.
Das ist ja auch das Mindeste. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich es in beiden Listings überlesen hab :ua_nada:
 

Red_Family

Geocacher
Wo wir gerade dabei sind :D

endsick schrieb:
Ich kann dir sagen, wohin das führt. Irgendwann stehen 20 Leute unter einem Baum, dann wird ausgelost, wer hoch geht. Der nimmt dann nen Zettel mit, auf dem alle Namen stehen, und legt ihn in die Dose. Alle 20 loggen den Baum als Fund. ..... :up:

Also das mit dem Losen ist Quatsch ! Ich geh da nicht rauf :shocked:
Aber ich such jemand der es für mich tut. Ich würde von unten auch moralische Unterstützung geben und falls noch 19 Cacher fehlen zur Unterstützung.
Die treib ich auf :handy2:

Und bevor jetzt jemand sagt : :erwachsen:
War nur Spaß obwohl....
 

kletterhochi1

Geomaster
Red_Family schrieb:
...Aber ich such jemand der es für mich tut. Ich würde von unten auch moralische Unterstützung geben und falls noch 19 Cacher fehlen zur Unterstützung.
Die treib ich auf :handy2:...

Viel Spaß bei der Suche.
Ich musste bis jetzt immer selber klettern. ;)
 
Oben