• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Hilfe für Geocash-Filmszene in Berlin

rikenbaker

Geonewbie
Liebe Geocashfreunde

Ich wende mich mit einem etwas anderen Anliegen an alle Geocashexperten. Ich bin Stoffentwickler für Film- und Fernsehprojekte in Berlin und arbeite gerade an einem Filmstoff, einer Art Action-Satire in Berlin im Jahr 2010. Dort treffen 2 Mädchen, Marie und Clara, auf eine Gruppe von semiprofessionellen Konsumverweigerungsterroristen, die zur Eröffnung eines weltgrößten Einkaufstempels einen skurrilen Anschlag planen. Innerhalb der Geschichte gibt es eine Szene, bzw. den Hintergrund, dass die Mädchen zu einem Geheimtreffen dieser Gruppe (die RAPF, Rote Apfel Fraktion) gelangen, wenn sie sich an einer Schnitzeljagd in Berlin beteiligen. Für diese Szene reicht mein Fachwissen über komplexere Geocashs nicht aus, bzw. würde ich sie gern einerseits realistisch, andererseits aber auch filmisch raffiniert und logisch gestalten. Ich habe gewisse Ansätze, aber finde noch zu keinem richtigen Weg. Deswegen wollte ich mich an einen Geocash-Experten wenden, mit dem ich via email oder bei einem Gespräch bei einer Flasche Bier mal einfach drauf losspinnen kann, wie man eine solche fiktive Schnitzeljagd anlegen könnte. Wer hätte denn dafür Zeit und Lust? Ich würde mich über Meldungen freuen, weitere detaillierter Infos über die Szene oder meine Ideen dazu dann später via email oder so. Vielen Dank im Voraus und weiterhin erfolgreiches Cashen!

rikenbaker
 

Deichy1982

Geocacher
Was man heute alles lesen muß...
GeoCATCHEN
GeoCASHEN (wäre das nicht sinngemäß die Grundsteuer????)
Ansonsten weiß ich was gleich passiert, also:
:popcorn:
 

Grauer Star

Geowizard
bin dabei
icon_popcorn.gif
jemand Bier oder Cola ? :D
 

BlueGerbil

Geowizard
:???:
Konsumverweigerungsterroristen - das ist doch was für unsere Freunde vom OpenKörnerfresserLinuxCachingWanderBund, oder?
 

heckabronzr

Geocacher
"Action-Satire"? :shocked:
Ich habs doch schon immer gewusst, mir ist bloß nicht die richtige Bezeichnung eigefallen...
Erst letzten Samstag im Rahmen einer Grllrunde habe ich festgestellt, das ich bei der Frage nach meinem Hobby mit "Schnitzeljagd" oder "Dosensuche" oder "Spiel für abseitig Veranlagte" nicht weitergekommen bin. Aber mit "Action-Satire" hätte ich das Ding auf den Punkt gebracht...

YMMD!
 

quercus

Geowizard
hm, gibt es da nicht so einen amerikanischen spielfilm, bei dem geocaching unter anderem thematisiert wird. der wird doch, soweit ich weiß, auf den seiten von gc.com geteasert. denke, als filmemacher kann man sich da schon eine menge ideen raus holen.
 

quercus

Geowizard
heckabronzr schrieb:
"Action-Satire"? :shocked:
Ich habs doch schon immer gewusst, mir ist bloß nicht die richtige Bezeichnung eigefallen...
Erst letzten Samstag im Rahmen einer Grllrunde habe ich festgestellt, das ich bei der Frage nach meinem Hobby mit "Schnitzeljagd" oder "Dosensuche" oder "Spiel für abseitig Veranlagte" nicht weitergekommen bin. Aber mit "Action-Satire" hätte ich das Ding auf den Punkt gebracht...

YMMD!

stimmt genau :D
 

Carsten

Geowizard
Sind die Schulferien nicht langsam mal vorbei? Langsam geht mir dieser ständige Blödsinn auf den Zeiger.
 

Schnueffler

Geoguru
Schon wieder jemand der nicht mal richtig abschreiben kann. Der name steht doch schon oben im Browser. Aber heute hat es noch kein Newbie geschafft, das überhaupt nur richtig zu schreiben.


Und ansonsten kann man dir nur sagen: lass es! Es macht keinen Sinn hier nach Hilfe zu fragen, wenn Medien im Spiel sind. Das geht nur nach hinten los, denn Geocacher sind medienscheue Kreaturen.
 

adorfer

Geoguru
heckabronzr schrieb:
"Spiel für abseitig Veranlagte" nicht weitergekommen bin.

Hmm, ich hatte immer gedacht, die Micros in Hunde-Pissecken würden von und für "sodomistisch veranlagte Natursektliebhaber" gelegt.
Aber kann natürlich sein, dass diese Gruppe gar nicht mehr abseitig ist, sondern inzwischen zum Mainstream geworden ist.
 

mutli

Geocacher
Hallo Geokeuscher,
ich würde ja gerne helfen, trinke nur leider kein Bier und wenn dann sowieso nur gegen CASH. :D
Grüße vom Geochecker, ähh Geoköscher, ach egal
 
OP
R

rikenbaker

Geonewbie
Jungs und Mädels...

Vielen Dank für das freundliche Willkommen. Nicht, dass ich Zeit und Intresse hätte, auf alle konstruktiven Beiträge näher einzugehen, aber ein kurzer Zusatzkommentar zu meiner Anfrage, weil wohl einigen die Ernsthaftigkeit meiner Frage nicht bewusst zu sein scheint. Ich bin kein Hobbyfilmemacher und auch kein Gelegenheitsautor, sonder 33 Jahre alt und arbeite seit knapp 10 Jahren in Berlin als freier Stoffentwickler und Dramaturg. Sich innerhalb des Handlungskontextes einer Filmstoffentwicklung in Szenen und Foren umzuschauen, ist nichts anderes als gewöhnliche Recherche. Ich habe mich im Vorfeld in diesem Forum umgeschaut und laut Beiträgen einige User für kompetent gehalten, die ein oder andere Frage rund um geocashing zu beantworten. Ich könnte auch an diversen Stammtischen teilnehmen, nur fände ich mich mit einer bloßen Fragerei dort fehlplatziert. Mein derzeitiges Projekt ist ein eigenes, freies Projekt, keine Drehbuchauftrag oder ähnliches. Demzufolge auch keine Dreistigkeit, nach Rat bei einer Flasche Bier oder von mir aus Bionade zu fragen. Ich freue mich, ernsthafte Antworten per pm erhalten zu haben. Aber auch über weitere so lustige Antworten hier im Forum würde ich mich freuen, dienen sie doch herrlich zur Charakterstudie von Anhängern neuzeitlicher, urbaner Subkultur, was letztendlich auch das eigentliche Thema des Films ist.

@BlueGerbil: OpenKörnerfresserLinuxCachingWanderBund finde ich richtig lustig!

@quercus: danke für die Info. Kennt jemand den Film, den quercus meint?

@Zappo: Der Bezug zum FdÄ ist durchaus gegeben...

liebe Grüße
rikenbaker
 

Deichy1982

Geocacher
rikenbaker schrieb:
zur Charakterstudie von Anhängern neuzeitlicher, urbaner Subkultur, was letztendlich auch das eigentliche Thema des Films ist.
#

Die Charakterstudie würde mich auch interessieren.
Man kann das hier mit der Hooliganszene vergleichen: Vom Arbeitslosen bis zum Firmenchef, Metaller bis Anwalt, Doof bis Student, Jungspund bis Rentner,...

Das einzige was uns (fast) alle vereint ist eine Abneigung gegen die Medien (die ich schon vorm Cachen hatte).
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Eine Option für Bier und Talk könnte der Berolina-Stammtisch am 9.9. sein, ich bin aber diesmal nicht dabei.
 
Oben