• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Suche Hilfe für Geocash-Filmszene in Berlin

bibliothekar

Geowizard
Also ich find Geocatchen noch mit am besten. Ich erinner mich noch an den einen Kampf, bei Earthcatchmania 7. Hulk "Amerikanischer Kontinent" Hogan gegen Ultimate Europe. :roll: :roll: :roll: :kopfwand:
 
OP
R

rikenbaker

Geonewbie
Nee, der Till hat nix mit dem Projekt zu tun, is was anderes. Und Mainstream wird das sicher nicht, obwohl ich schon glaube, dass der reine Plot, eine Jagd der RAPF nach 2 existentialistischen Mädchen durch die Stadt hoffentlich auch die in die Kinos lockt, die normalerweise nur so ´ne Keinohrhasengülle anschauen. Der Subtext ist aber alles andere als Mainstream, Individualismus VS Massenbewegungen und Gruppendynamik, Konsumverweigerung VS IPhone-Statussymbolsucht, geht eher in die Richtung 39,90 oder Fight Club.

rikenbaker
 

Helgules

Geocacher
rikenbaker schrieb:
Nee, der Till hat nix mit dem Projekt zu tun, is was anderes. Und Mainstream wird das sicher nicht, obwohl ich schon glaube, dass der reine Plot, eine Jagd der RAPF nach 2 existentialistischen Mädchen durch die Stadt hoffentlich auch die in die Kinos lockt, die normalerweise nur so ´ne Keinohrhasengülle anschauen. Der Subtext ist aber alles andere als Mainstream, Individualismus VS Massenbewegungen und Gruppendynamik, Konsumverweigerung VS IPhone-Statussymbolsucht, geht eher in die Richtung 39,90 oder Fight Club.

rikenbaker

Mal von dem negativen Image der Presse ab.
Die Beschreibung klingt interessant. Am besten gefällt mir im Moment Konsumverweigerung VS IPhone-Statussymbolsucht.

Und erste Regel beim Geocachen -> es wird nicht übers Geocachen geredet :D

mfG

H.
 

Risto79

Geocacher
Was haben wir eigentlich mit Konsumverweigerung zu tun?
Wir schleppen doch alle haufenweise Markenprodukte mit in dem Wald weil wir wissen, dass sie einfach besser sind.... ;)
 
OP
R

rikenbaker

Geonewbie
Risto79 schrieb:
Was haben wir eigentlich mit Konsumverweigerung zu tun?
Wir schleppen doch alle haufenweise Markenprodukte mit in dem Wald weil wir wissen, dass sie einfach besser sind.... ;)

Gar nix! Darum gehts ja auch nicht. Es ist keine Geschichte über Geocacher. Es kommt lediglich eine abgefahrene Schnitzeljagd vor. Geocacher werden als solche auch nicht genannt, eher in der Richtung, dass auch das eine subkulturelle Nische ist wie Skater, Sprayer oder Houserunner ist. (ich geh schon mal in Deckung!) Im Endeffekt gehts naiv und schnöde um den Sinn des Lebens. Wo steckt der drin? Im Materiellen, oder im Sozialen, Gruppen, Communities, oder letztendlich doch in etwas ganz anderem? Meine Protagonisten sind Einzelgänger, Individualisten, Existentialisten. Haben die den Sinn des Lebens verfehlt, weil sie kein IPhone haben und denen auch soziale Vernetzungen egal sind? Klingt jetzt etwas verkopft, soll aber ganz ironisch, fluffig und mit einer Prise zynischem Sarkasmus erzählt werden.

rikenbaker
 

ElCid68

Geomaster
Risto79 schrieb:
Was haben wir eigentlich mit Konsumverweigerung zu tun?
Wir schleppen doch alle haufenweise Markenprodukte mit in dem Wald weil wir wissen, dass sie einfach besser sind.... ;)

Fast hätte ich den ;) übersehen.
 

ElliPirelli

Geoguru
rikenbaker schrieb:
Risto79 schrieb:
Was haben wir eigentlich mit Konsumverweigerung zu tun?
Wir schleppen doch alle haufenweise Markenprodukte mit in dem Wald weil wir wissen, dass sie einfach besser sind.... ;)

Gar nix! Darum gehts ja auch nicht. Es ist keine Geschichte über Geocacher. Es kommt lediglich eine abgefahrene Schnitzeljagd vor. Geocacher werden als solche auch nicht genannt, eher in der Richtung, dass auch das eine subkulturelle Nische ist wie Skater, Sprayer oder Houserunner ist.

Alles schön und gut, ich hab nichts gegen Dein Projekt, auch wenn es sich nicht so anhört, als ob ich eine Klientel sei...

Ich wiederhole mich echt nur ungern, aber um was "abgefahrenes" und relativ Neues als Hintergrund zu haben, ist GPS Mission wirklich richtig. Denn braucht man ein Internetfähiges und navigierendes Handy, und ich hab mir sagen lassen, daß die Smartphones von heute das sind....

ElliPirelli schrieb:
Nimm GPS Mission, die freuen sich noch über Publicity und bei denen kann auch kein Spiel kaputt gemacht werden.
Bei uns wird es das leider in den letzten Jahren immer schlimmer....

Bei denen sind eben keine Dosen versteckt, da kann man nichts kaputt machen. Und simples irgendwo langlaufen ist meines Wissens nicht so einfach zu unterbinden...
 

Jagdtiger

Geowizard
rikenbaker schrieb:
......................Im Endeffekt gehts naiv und schnöde um den Sinn des Lebens. Wo steckt der drin?....................
rikenbaker

Lustigkeitsmodus an:" Der Sinn des Lebens ist ............... 42." Lustigkeitsmodus aus.
 

adorfer

Geoguru
rikenbaker schrieb:
Sag mal, wie oft willst Du noch diesen Herrn Schweiger ganz zufällig beiläufig erwähnen, immer mit dem Nachsatz, dass der damit gar nix zu tun hat.
Ist das jetzt eine neue Sonderform des Extreme-Namedroppings?
Und selbst wenn: Was glaubst Du, damit hier zu erreichen? "Eindruck schinden" scheint ja offensichtlich schonmal nicht zu klappen.
Und auch wenn's schwer vorstellbar ist: Viele Leute hier gehen mehr nach draußen als dass sie im Kino oder vor dem Fernseher sitzen. Es soll sogar welche geben, die gar kein TV besitzen. Es könnte also sein, dass dieser ganze Medien- und Promi-Müll denen komplett am Sonstwas vorbeigeht.

BTW: Wäre das nicht eine Trendsportart über die es sich auch mal zu berichten lohnen würde.
 

Helgules

Geocacher
Jagdtiger schrieb:
rikenbaker schrieb:
......................Im Endeffekt gehts naiv und schnöde um den Sinn des Lebens. Wo steckt der drin?....................
rikenbaker

Lustigkeitsmodus an:" Der Sinn des Lebens ist ............... 42." Lustigkeitsmodus aus.

Ne, 42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest :D

Und ich habe auch nur gesagt das mir der genannte Abschnitt gefällt und nicht das damit die Geocacher an sich gemeint sind.

mfG

H.
 

adorfer

Geoguru
Helgules schrieb:
Jagdtiger schrieb:
Lustigkeitsmodus an:" Der Sinn des Lebens ist ............... 42." Lustigkeitsmodus aus.
Ne, 42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest :D
Jetzt sind wir aber irgendwie im Fips-Asmussen-Betriebsmodus:
Witz vorher ankündigen, Witz mit ordentlich Bart aufsagen, Witz hinterher nochmal erklären.
 

Helgules

Geocacher
-jha- schrieb:
Helgules schrieb:
Lustigkeitsmodus an:" Der Sinn des Lebens ist ............... 42." Lustigkeitsmodus aus.
Ne, 42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest :D
Jetzt sind wir aber irgendwie im Fips-Asmussen-Betriebsmodus:
Witz vorher ankündigen, Witz mit ordentlich Bart aufsagen, Witz hinterher nochmal erklären.[/quote]

Würdest bitte so freundlich sein und mir erklären welchen Witz Du meinst?

mfG

H.
 

Fagris

Geocacher
Steht eigentlich irgendwo eine "Grabbelkiste" für Leute die mal irgendwann was über Geokätschink gehört haben? Lernt man als Medienmensch nicht sich vorher mit dem Thema ausreichend auseinander zu setzen...

Gut Asche auf mein Haupt vor einigen Monaten habe ich es auch noch falsch geschrieben ^^ allerdings wollte ich auch keinen "Krassen Action Film mit ohne Till Schweiger" drehen der die subkulturelle Mainstream Kultur unpolitisch dramatikalisch und märchenhaft an eine Schnitzeljagd heranführt die aber nur nebenbei läuft...

Wenns doch kein wichtiger Bestandteil des Films ist, warum dann nicht einfach eine Schnitzeljagd verfilmen?? Lässt sich sicher Prima einbauen.. ganz märchenhaft und romantisch... Person 1 versteckt Person 2 sucht... am Ende finden sie sich und leben glücklich und zufrieden... natürlich ist das ganze gespickt mit Actionreichen und dramaturgisch kaum zu übertreffenden Szenen...

Außerdem muss man dann keine Caches kaputt machen ;) (nicht das ich es Dir unterstellen wollen würde..) Und wegen dem I-phone Konsumdruck... Person 2 (vorzugsweise Weiblich) stürzt ihr IPhone ab, sie bekommt es nicht ans laufen, wirft es gegen eine Wand und kauft sich in einem Mobilfunkladen ihres vertrauens ein neues schickes Mobiltelefon von Sony ;) hält es in die Kamera "Sony, für gute Empfänge von netten Empfängern"

Das Leben kann so einfach sein :D
 
Oben