KreuterFee
Geomaster
@RS
Ach kommt schon, du alter Statistikposter, du möchtest ja nur heute noch deine 20000 Post vollbekommen
.
Ach kommt schon, du alter Statistikposter, du möchtest ja nur heute noch deine 20000 Post vollbekommen
Ist das regional verschieden? Hier wird fast immer so nah wie möglich am Cache geparkt. Bei einem der letzten großen und bedosten Abandoned Places hier in der Nähe standen nach der Cacheveröffentlichung ca. 30 Autos vor dem Eingang. Das fiel auf, die Polizei wurde informiert und seitdem ist da zu.Mark schrieb:Blabla. Cacher halten sich eher an Parkplatzvorgaben als andere. Die haben nämlich keine "Vorgaben".
Evtl. ist das auch regional verschieden. Hier sind sehr viele User anhand ihrer paramilitärischen Kleidung erkennbar. Und wenn ich die Groundspeak-Galerie anschaue, sehe ich dort auch viel Flecktarn usw.Mark schrieb:Und das Bild vom Cacher, der im TB-Shirt und Tarnfleckhosen gröhlend durch den Wald rennt, Bierflaschen auf Rehe wirft und nach dem Log den Lost Place abreißt, findet überwiegend in deiner Fantasie statt.
Was antwortest Du auf: "Ja, das habe ich gesehen. Und was haben sie sonst noch gemacht? Das sah nach Geocaching aus".Mark schrieb:Natürlich. "Ich habe Fotos gemacht" ist eine ehrliche Antwort. In jedem Lost Place.
Im äußersten Osten Bayerns und in großen Teilen Niedersachsens war ich bisher noch nicht wirklich cachen. Mag sein, daß es da anders ist. Ansonsten habe ich sehr selten Autos direkt an der Location gesehen. Und wenn, gehörten sie noch seltener Cachern.radioscout schrieb:Ist das regional verschieden? Hier wird fast immer so nah wie möglich am Cache geparkt.
Ach so. Und weil das einmal vorkam, pauschalisieren wir?Bei einem der letzten großen und bedosten Abandoned Places hier in der Nähe standen nach der Cacheveröffentlichung ca. 30 Autos vor dem Eingang. Das fiel auf, die Polizei wurde informiert und seitdem ist da zu.
Wenn ich mir ein beliebiges Jagd- oder Paintballforum anschaue, sehe ich das auch. Rennen die jetzt alle gröhlend durch den Wald?Evtl. ist das auch regional verschieden. Hier sind sehr viele User anhand ihrer paramilitärischen Kleidung erkennbar. Und wenn ich die Groundspeak-Galerie anschaue, sehe ich dort auch viel Flecktarn usw.
Diese zweite Frage kam bisher noch nie. Und wenn, dann geht das den Frager absolut nichts an.Was antwortest Du auf: "Ja, das habe ich gesehen. Und was haben sie sonst noch gemacht? Das sah nach Geocaching aus".
War das nicht der, der immer Batterien auf Eulen wirft, wenn er aus nem LP kommt?KreuterFee schrieb:Wobei ich hab da auch schonmal gehört, das da jemand Einen kannte, der wiederum ne Schwester hatte und deren Schwager sachte das wir alles potenzielle Selbstmörder sind, ich glaube am Stammtisch seiner Kegelbrüder war das, so heisst es in der Legende.
Flugsaugier!steingesicht schrieb:Fledermäuse!
radioscout schrieb:Was antwortest Du auf: "Ja, das habe ich gesehen. Und was haben sie sonst noch gemacht? Das sah nach Geocaching aus".
Richtig. Ich hab meine Kamera normalerweise in der Hosentasche. GPS in LPs selten. Nicht jeder, der gerne mal in nem LP fotografiert hat ne Profiausrüsting. So whatHorrorheinz schrieb:Natürlich sieht man mit GPS, Funkgeräten, Taschenlampen, leicht dreckig und ner Minikamera in der Hand nicht gerade wie ein Profiphotograph aus.
Zum Thema Parkplatz: Erinnert Euch mal an die Parkplatzvorgabe beim Gutsknecht... Das war so unverdächtig an dem Friedhof, dass die "betroffene" Nachbargemeinde nach 1-2 Jahren sogar ein "WandererParkplatz"-Schild und noch später sogar eine Wanderkarte aufgestellt hat, weil alle Cacher mit ihren auswärtigen Nummernschildern auf Rückfrage immer steif und fest behauptet haben, sie wollten von dort aus nun über die Felder "wandern gehen". (Nein, das ist KEIN Witz.)
Wenn, dann hat sie sich selbst veräppelt.radioscout schrieb:Das finde ich überhaupt nicht lustig. Da will eine Gemeindeverwaltung etwas gutes tun, bezahlt viel Geld dafür und wurde einfach nur veräppelt.