• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Thüringen Coin 2010

KunstDieb

Geocacher
Mein Vorschlag waren nur Ideen die mir so durch den Kopf gegangen sind. Auch ist mir bewusst, dass es die ein oder andere Hürde zu überwinden gäbe, aber jeder kann sich ja aktiv bei Problemlösungen beteiligen.

Dass die Kreis-Version sehr aufwendig und sehr langfristig wäre ist mir auch aufgefallen. Daher auch mein Vorschlag mit den Regionen, wobei ich mich dabei an Kreisgrenzen halten würde. Einfach mehrer Kreise in einer Region zusammenfassen.
Auch die Frage, ob jemand aus Sonneberg eine Coin von Nordhausen kauft habe ich mir schon gestellt. Dabei halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass abgesehen von den Cacherhochburgen (ala ersichtlicher Schwerpunkt auf dosenzähler) die erforderlichen Auflagezahlen erreicht werden.
Daher auch mein Vorschlag auf 4 oder 5 Regionen zu reduzieren. Wo ich davon ausgehe, dass dabei die jeweils erforderlichen Stückzahlen erreicht werden. Ich persönlich würde mir in dem Falle auch die Coins kaufen mit welchen ich mich nicht so identifizieren kann. Schließlich möchte ich ja Thüringen komplett haben.

Die Variante mit den zusammensetzbaren Regionen finde ich deshalb gut, weil es überschaubar ist. Man sich die nächsten Jahre nur noch auf das entsprechende Motiv der einen Seite einigen muss (auf der anderen Seite entsteht ja ein Gesamtbild). Und es meiner Meinung nach eine solche kleine Serie in ähnlicher Form noch nicht gibt.
 

Susi-Strolch

Geocacher
Also wir würden ihn der vollstänigkeit halber kaufen :lachtot:
für die andere legen wir aber nicht die Hand ins Feuer, zumal wir nicht so viele Sonneberger Cacher kennen.
 

Joe_M

Geocacher
crissar schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte bei der Coin ein gewisser Teil Thüringens ja schon mit drin sein, zumal es ja nicht nur das Sächsische sondern auch das Thüringer Vogtland gibt.
Es gibt die Region Vogtland, die sich über Sachsen, Thüringen und Bayern erstreckt. ElRolfo hat aber für den Umriss die Grenze des sächsischen Vogtlandkreises genommen. Rein theoretisch könnte man also anlegen. Die thüringer Coin wäre dann allerdings grob überschlagen 15cm im Durchmesser. Das wär selbst für eine vierteilige Variante noch viel.

Die Regionenvariante finde ich interessant. Wobei die allgemeine Coininflation damit natürlich weiter vorangetrieben wird :???:


Grüße,
Joe
 

rocco82

Geonewbie
Weil die Frage kam, wie man die Regionen-Coin teilen soll.
Hab mal ein wenig gesucht im Netz.

Wie wär es denn damit?!
Und das Gesamtbild auf der Vorderseite finde ich super. Die frage: Was?! Vielleicht mehr oder weniger schlicht gehalten, indem einfach die Coin grün mit dem "Thüringen" Schriftzug und dem rotem "T"?!

Und dann müsste man sich nur noch ein "Wahrzeichen" der Regionen ausdenken. Aber da könnte man ja vielleicht abstimmen oder Vorschläge einholen.

Grüße
gebiete_Thüringen_2.jpg
gebiete_Thüringen.jpg
 

KunstDieb

Geocacher
Ich finde die erste Darstellung von Rocco sehr gut. Im Besonderen, weil die Größen annähernd gleich sind.

@Joe: Dass durch die Coin allerdings eine Inflation vorangetrieben wird glaube ich nicht, da die Teile ja nicht alle auf einmal gemacht, sondern z.B. jedes Jahr ein Teil aufgelegt werden sollte. So muss man sich auch nicht jedes Jahr aufs Neue langen Diskussionen hingeben und brauch nur eine Seite gestalten.

Jedoch sollte entsprechend so begonnen werden, dass man mit jeder weiteren Coin gleich anlegen kann.
 
OP
Sayyid

Sayyid

Geocacher
eine Serie von den vier genannten Regionen von rocco? Also jedes Jahr eine neue oder vier auf einmal?

Mir wurde schon gesagt: "wen intersessiert der umriss von Thüringen", darauf hab ich gesagt: "mich z.B." Aber wen interessiert der Umriss vom "Thüringer Kernland", wo es doch selbiges offiziell gar nicht gibt.

Oder meint ihr die Form von Thüringen und die aktuelle Region hervorgehoben? Aber das würde den Puzzlegedanken verwerfen.

Ich muss sagen, dass ich auch noch nicht so glücklich mit den Entwürfen bin und dass es hier leider nicht wirklich vorwärts geht. Vielleicht sollten wir noch mal in eine ganz andere Richtung denken bis alle "das ist es" schreien, wie bei der Bratwurst damals :D
 

kampfratterich

Geocacher
Super, eine neue Thüringen Coin!
Ich bin für Version 2. :roll:
Herzchen bzw. Klöße finde ich nicht so prickelnd, außer man ist Fan der Kloßkuscheltiere. *grusel* :zensur:
Man könnte ja verschiedene Versionen machen, hellgrün, dunkelgrün, metall. Das Rote T würde da meiner Meinung nach jeweils gut kommen. Vielleicht noch die größten Thüringer Städte als roten Punkt? Und die vier großen Flüsse sowie das Oberflächenrelief unter transluzenter Farbe.... dann könnte man das Thüringen auch mit hinten drauf schreiben.
Vom Wappen würde ich auch Abstand halten. Weniger ist hier sicherlich mehr.
Wir werden auf jeden Fall ein paar Coins nehmen.. mindestens von jeder Version eine... :D
 

disi

Geocacher
Der erste Entwurf von rocco82 mit den 4 Teilgebieten finde ich ganz gut (erstes Bild).

Wenn man jedes Jahr ein Teil herausbringt, dürfte es auch zu keiner "Coin-Schwemme" kommen - im Gegenteil. Ich denke, wer schon ein Teil hat, wird bestrebt sein, das komplette Set zu haben.

Zur Gestaltung: auf der einen Seite die größeren Städte mit einem Punkt markiert, dazwischen eine Strichellinie verlaufen lassen und dazwischen immer mal ein Symbol für einen Cache oder Cach-Typ plazieren. Auf der Rückseite dann den altbekannten Slogen: "Thüringen - das Grüne Herz von Deutschland". Klingt vielleicht abgedroschen, ist aber so. :D
(Halt als Vorschlag zu sehen!)

MfG
Dirk
 
Oben