Team-Ludwigshafen
Geomaster
Heute bekam ich folgende Anfrage ...
Hallo Team-Ludwigshafen,
die Touristinfo Bad Dürkheim ist am planen das Hobby "Geocaching" in Bad Dürkheim und näherer Umgebung auch für Touristen zugänglicher zu
machen, indem es in ein Programm aufgenommen werden könnte. Dazu benötigen wir allerdings eine Person die die Einführung in die GPS-Geräte gegen Bezahlung übernehmen würde.
Wären sie bereit sich auf unverbindlicher Basis mit uns in Kontakt zu setzen?
Wir würden uns über Interesse ihrerseits sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Stefanie Schmidt
Tourist Information
Kurbrunnenstr. 14
67098 Bad Dürkheim
Tel 06322-9566-256
Fax 06322-9566-259
... die ich wie folgt beantwortet habe:
Hallo Frau Schmidt,
schönen Dank für Ihre Anfrage, die ich leider abschlägig bescheiden muss. Ich will Ihnen auch gerne erklären, warum.
Der ganz besondere Reiz des Hobbys "Geocaching" liegt in der überwiegenden Einzigartigkeit und Verschwiegenheit der Locations, an die der Geocacher durch den jeweiligen Owner (also Verstecker des "Schatzes") herangeführt wird. Seien es Oasen der Ruhe in Wald und Flur, seien es versteckte -wie wir es nennen- "Lost Places". Selbstverständlich werde ich jeden, der mich privat anspricht, nach Kräften und selbstredend unentgeltlich dabei unterstützen, den Zauber des Geocachens auch für sich zu entdecken.
Die in letzter Zeit allerdings feststellbare Tendenz (Medien/auch Wanderverbände), aus dem Geocachen gleichsam eine Trendsportart zu machen, oder wie Sie jetzt, dieses touristisch erschließen zu wollen, lehne ich kategorisch ab - aus dem einfachen Grunde, weil es das Ende des Geocachens in der Form wäre, wie wir es seit nunmehr 3 1/2 Jahren schätzen und lieben gelernt haben.
Beste Grüße
Michael Gehm (aka Team-Ludwigshafen)
Es wird immer schlimmer .....
Hallo Team-Ludwigshafen,
die Touristinfo Bad Dürkheim ist am planen das Hobby "Geocaching" in Bad Dürkheim und näherer Umgebung auch für Touristen zugänglicher zu
machen, indem es in ein Programm aufgenommen werden könnte. Dazu benötigen wir allerdings eine Person die die Einführung in die GPS-Geräte gegen Bezahlung übernehmen würde.
Wären sie bereit sich auf unverbindlicher Basis mit uns in Kontakt zu setzen?
Wir würden uns über Interesse ihrerseits sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Stefanie Schmidt
Tourist Information
Kurbrunnenstr. 14
67098 Bad Dürkheim
Tel 06322-9566-256
Fax 06322-9566-259
... die ich wie folgt beantwortet habe:
Hallo Frau Schmidt,
schönen Dank für Ihre Anfrage, die ich leider abschlägig bescheiden muss. Ich will Ihnen auch gerne erklären, warum.
Der ganz besondere Reiz des Hobbys "Geocaching" liegt in der überwiegenden Einzigartigkeit und Verschwiegenheit der Locations, an die der Geocacher durch den jeweiligen Owner (also Verstecker des "Schatzes") herangeführt wird. Seien es Oasen der Ruhe in Wald und Flur, seien es versteckte -wie wir es nennen- "Lost Places". Selbstverständlich werde ich jeden, der mich privat anspricht, nach Kräften und selbstredend unentgeltlich dabei unterstützen, den Zauber des Geocachens auch für sich zu entdecken.
Die in letzter Zeit allerdings feststellbare Tendenz (Medien/auch Wanderverbände), aus dem Geocachen gleichsam eine Trendsportart zu machen, oder wie Sie jetzt, dieses touristisch erschließen zu wollen, lehne ich kategorisch ab - aus dem einfachen Grunde, weil es das Ende des Geocachens in der Form wäre, wie wir es seit nunmehr 3 1/2 Jahren schätzen und lieben gelernt haben.
Beste Grüße
Michael Gehm (aka Team-Ludwigshafen)
Es wird immer schlimmer .....