• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Touristische Erschließung des Geocaching

Heute bekam ich folgende Anfrage ...

Hallo Team-Ludwigshafen,

die Touristinfo Bad Dürkheim ist am planen das Hobby "Geocaching" in Bad Dürkheim und näherer Umgebung auch für Touristen zugänglicher zu
machen, indem es in ein Programm aufgenommen werden könnte. Dazu benötigen wir allerdings eine Person die die Einführung in die GPS-Geräte gegen Bezahlung übernehmen würde.

Wären sie bereit sich auf unverbindlicher Basis mit uns in Kontakt zu setzen?

Wir würden uns über Interesse ihrerseits sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Stefanie Schmidt

Tourist Information
Kurbrunnenstr. 14
67098 Bad Dürkheim

Tel 06322-9566-256
Fax 06322-9566-259


... die ich wie folgt beantwortet habe:

Hallo Frau Schmidt,

schönen Dank für Ihre Anfrage, die ich leider abschlägig bescheiden muss. Ich will Ihnen auch gerne erklären, warum.

Der ganz besondere Reiz des Hobbys "Geocaching" liegt in der überwiegenden Einzigartigkeit und Verschwiegenheit der Locations, an die der Geocacher durch den jeweiligen Owner (also Verstecker des "Schatzes") herangeführt wird. Seien es Oasen der Ruhe in Wald und Flur, seien es versteckte -wie wir es nennen- "Lost Places". Selbstverständlich werde ich jeden, der mich privat anspricht, nach Kräften und selbstredend unentgeltlich dabei unterstützen, den Zauber des Geocachens auch für sich zu entdecken.

Die in letzter Zeit allerdings feststellbare Tendenz (Medien/auch Wanderverbände), aus dem Geocachen gleichsam eine Trendsportart zu machen, oder wie Sie jetzt, dieses touristisch erschließen zu wollen, lehne ich kategorisch ab - aus dem einfachen Grunde, weil es das Ende des Geocachens in der Form wäre, wie wir es seit nunmehr 3 1/2 Jahren schätzen und lieben gelernt haben.

Beste Grüße

Michael Gehm (aka Team-Ludwigshafen)



Es wird immer schlimmer .....
 

Team Bavaria

Geocacher
Es ist sicher gut, dass nicht zu unterstützen. Aber ich denke es wird es nicht stoppen! :evil: Höchsten reihenweise Aldi-Parkplatz-Micros! :twisted:
 

rentoo

Geocacher
Bravo Team-Ludwigshafen!

Es ist doch echt schlimm, dass Dinge, die einfach schön sind am Ende kommerzialisiert werden müssen. Man müsste eine Möglichkeit finden die Rechte auf das Geocaching so zu gestalten, dass eine andere Nutzung als die rein Private nicht möglich ist.

Gruß

rentoo
 

ruebe

Geocacher
Meine Hoffnung ist, dass viele die auf diese Weise zu unserem Hobby finden es auf Dauer nicht betreiben. Die meisten alten Hasen hat wohl der Spaß an der Technik und das Interesse am Navigieren an frischer Luft zum Cacher gemacht. 8) Wer das nicht mitbringt und es nur mal so ausprobiert weil es angesagt ist, der wird auf Dauer schnell den Spaß verlieren.
Jedenfalls war es wesentlich prickelnder zu Zeiten als noch nicht jeder wusste, was man da mit dem großen wasserdichten Handy im Wald treibt. :lol:
Auf alle Fälle sehe ich das genauso wie Michael, Wissensweitergabe sollte es nur persönlich oder in den entsprechenden Foren geben. :wink:
Touri-Gruppen die organisiert von Cache zu Cache ziehen, schlimmer geht’s ja wohl nicht mehr! :twisted: Wahrscheinlich gibt’s beim DNF dann Geld zurück oder einen Trostpreis. Nein Danke! :shock:
 

dbox

Geomaster
ruebe schrieb:
Meine Hoffnung ist, dass viele die auf diese Weise zu unserem Hobby finden es auf Dauer nicht betreiben....
...aber vorher die Gegend mit komischen Micros zumüllen. (Nein, ich schreibe nicht, wen oder was ich als Beispiel nehmen könnte :( )

Gruß
Rüdiger.
 
Team-Ludwigshafen schrieb:
Wenn es ein Fake ist, umso besser. Dann droht aus der Ecke kein Ungemach.

Bad Dürkheim da läuft doch nur das Krampfadergeschwader rum. Die muß man doch zum Cache tragen. :twisted:

So was wie Funkey (GCW7PX) oder Walddusche wäre was für die, da können sie gleich was kneipen. :wink:

Wie soll den da Ungemach auftreten? :D

Gruß
Thomas
 

Kalyptus

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Team-Ludwigshafen schrieb:
Wenn es ein Fake ist, umso besser. Dann droht aus der Ecke kein Ungemach.

Wie soll den da Ungemach auftreten? :D

Gruß
Thomas

Ganz einfach willst du COREGA® TABS® oder Bruchbänder als Tauschobjekte finden ?
Ganz nett währen auch folgende Bücher :

" 100 Wege gegen Inkontinenz, lass es laufen "
" Flatulenz im Wald, gibt das dicke Luft ? "
" Altzheimer allein im Wald "
 

Saxmann

Geocacher
Die Antwort hat mich beinahe verblüfft.
Aber auch ich meine, daß der olympische Gedanke: höher, schneller weiter

bzw hier : wachsen, wachsen,wachsen nicht gut tut.

Deshalb bin ich auch nicht scharf auf "anfixen von Muggles"- wie im Forum gelesen...
 

schnitzel_de

Geocacher
hi team-ludwigshafen,

RESPEKT, die antwort ist wunderschön formuliert...
obwohl ich versprochen habe, dass ich keine micros mehr lege, da würde ich sogar einen richtig BLUTIGEN legen und das papier weglassen... :lol:

sollen wir das blut in bad dürkheim weiter fließen lassen??? dann werden sie sicherlich die idee schnell vergessen... :wink:

grüße von der anderen seite des rheines
schnitzel
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
schnitzel_de schrieb:
hi team-ludwigshafen,

RESPEKT, die antwort ist wunderschön formuliert...
obwohl ich versprochen habe, dass ich keine micros mehr lege, da würde ich sogar einen richtig BLUTIGEN legen und das papier weglassen... :lol:

sollen wir das blut in bad dürkheim weiter fließen lassen??? dann werden sie sicherlich die idee schnell vergessen... :wink:

grüße von der anderen seite des rheines
schnitzel

Hallo Schnitzel,

vielen Dank :oops: Unter anderem Deinen wunderbaren Nachtcache hatte ich im Hinterkopf, als ich das schrieb. Schon heute ist der Andrang für derartige Lost Places eigentlich zu groß. Hoffe trotzdem sehr, dass es irgendwann wieder einmal etwas Ähnliches von Dir gibt !

Gruß

Michael
 
Oben