• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Trade-Item Wunschzettel

Für wie wichtig hälst du bei einem neuen Cache die Erstatusstattung?

  • Sehr wichtig. Einen guten Caches zeichnet auch die "Füllung" aus.

    Stimmen: 1 100,0%
  • Es sollte schon irgendwas drin sein.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Der Inhalt ist mir weniger wichtig.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich tausche (so gut wie) nicht (mehr), deshalb ist mir das egal.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Sir Cachelot

Geoguru
gute idee, dann aber auch noch diese knick-wärm-kissen und son outdoor kram.
da die pmrs immer billiger werden könnte man ja auch mal eins reinwerfen oder ein altes funktionierendes handy...
 

BigPackTeam

Geocacher
Pearl, Conrad oder auch Globetrotter haben immer wieder so kleine Teile für weniger als drei Euro, die keiner sich selber kaufen würde, aber gerne findet. Firebag (zum Hände wärmen), leuchtende Kugelschreiber, Schlüsselanhänger in allen möglichen Formen, Lightsticks usw.

Für Kinder finde ich immer diese kleine Playmobil-Mitbringsel aus dem Supermarkt ganz hübsch, alternativ noch kleine Bälle oder Flummies.

Ohne auf die ständige Alkohol- oder Lebensmitteldiskussion einzugehen, ich finde beides unpassend aber das soll jeder so halten wie er/sie das will. Ziemlich eklig finde ich allerdings auch diese Hundeleckerlies, am besten noch in offenen Tüten mit dem Vermerk "für jeden nur eins!", damit auch möglichst viele Nachfinder noch etwas von dem leckeren Geruch haben, der einem da beim Öffnen des Caches entgegenströmt. Ebensowenig wie ich etwas essen oder trinken würde, was ich in einem Cache gefunden habe, würde ich einen tierischen Begleiter damit füttern!

Leider findet man aber immer mehr Müll in Caches, so dass nicht nur ich in letzter Zeit vermehrt "No Trade" eintrage, selbst mein Sohn findet immer weniger, dass er mitnehmen möchte. Schade.

Gruß
BigPackTeam
 

Windi

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
gute idee, dann aber auch noch diese knick-wärm-kissen und son outdoor kram.
da die pmrs immer billiger werden könnte man ja auch mal eins reinwerfen oder ein altes funktionierendes handy...

Diese Knick-Wärme-Kissen habe ich selbst schon mehreren (Event)-Caches spendiert.

Morsix hat hier im Münchner Raum schon mal ein PMR als Trade-Item in einen Cache gelegt.
 
A

Anonymous

Guest
Von den Taschenwärmern haben wir auch schon ein paar verteilt. Die gab's besonders günstig, weil wir auf dem von unserer Firma veranstalteten Tannenbaumschlagen die Dinger an die Kundschaft verteilt haben... Äh, meine: verteilen sollten... :wink:
 

AJCrowley

Geocacher
Nen recht nettes Trade-Item ist mit bei meinem Besuch im Bremer Univerusm in die Hände gefallen:

4014.jpg


Ist ein kleiner Gips(?)-Block, in dem sich ein Mini-Saurier-Skelett verbirgt, das mann mit einem kleinen Meissel und Pinsel freilegen muss. Ganz wie ein Archäologe. Die Dinger kosten in kleinster Ausführung 3 Euro Fuffzich. Hatte mir 10 zum traden mitgenommen, allerdings hat sich die Anzahl bereits vorher auf 2 minimiert. Was macht man nicht alles um Neffen und Nichten an einem verregneten Sonntag zu beschäftigen? :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Die kann man sogar online bestellen:
Universum Science Center Shop
Einfach auf "Bausätze" klicken. Gibt aber noch ein paar andere schöne Sachen dort und ein Besuch lohnt sich nicht nur augrund der Architektur des Gebäudes...!
 

AJCrowley

Geocacher
Wenn ich nur vorher gewusst hätte, das da ein Cache in unmittelbarer Nähe des Universums liegt, hätte ich das GPS mitgenommen. So haben wir dann lieber unser Geld auf dem Freimarkt in Rossbratwürste und Becks umgesetzt :-D
 

Kleinalrik

Geocacher
Wie tauglich sind eigentlich Getränkedosen (Softdrinks natürlich)?
Ich hab´s noch nicht getestet, halten die Frost und Hitze aus oder detonieren die?

Ich will´s auch gar nicht testen :wink:
 

wutzebear

Geoguru
Kleinalrik schrieb:
Wie tauglich sind eigentlich Getränkedosen (Softdrinks natürlich)?
Ich hab´s noch nicht getestet, halten die Frost und Hitze aus oder detonieren die?

Ich will´s auch gar nicht testen :wink:
Hab ich mal unfreiwillig: Eine über Nacht im Auto vergessen und am nächsten Morgen unbedacht geöffnet. Ein Teil der Plörre war gefroren, aber die Dose hielt das tapfer aus. Und beim Öffnen kam mir dann die Hälfte der Brühe entgegengespritzt.. :x
 

AJCrowley

Geocacher
Kleinalrik schrieb:
Wie tauglich sind eigentlich Getränkedosen (Softdrinks natürlich)?
Ich hab´s noch nicht getestet, halten die Frost und Hitze aus oder detonieren die?

Frost über längere Zeit mögen die gar nicht. Wir hatten in unserem Messewohnwagen eine Palette Coladosen vergessen. Im Frühjahr beim beladen für die nächste Messe ist uns das aufgefallen. Bei den Dosen hat es den Deckel weggesprengt bzw. an einer Seite wurde dieser von der Dose aufgedrückt. Die ganze Plörre hat im halben Wohnwagen geklebt (bis zur Decke). Von den 2 Kisten Freixenet, die noch in der Naßzelle standen will ich jetzt mal lieber nicht reden :roll:

Also keine Dosen und Flaschen in Caches.

BTW: Wusstet ihr, das Eskimos Kühlschränke benutzen, um Lebenmittel vor dem einfrieren zu schützen :?:
 
OP
Starglider

Starglider

Geoguru
Die Frostsicherheit hängt doch bestimmt auch vom Alkoholgehalt ab.
Ab wieviel Prozent wären denn minus 15 Grad drin?

Update Restemarkt:
  • "SuperPutty" für die Kids (merkwürdiges Zeug, das man angeblich
    kneten, ziehen, zu einem Ballon aufblasen und als Springball benutzen
    kann. Naja, solange ich die Sauerei nicht wegmachen muß)
  • Ein merkwürdiges transparentes etwas, das wie eine
    Armbanduhr aussieht und auf Knopfdruck hektisch in drei Farben
    blinkt.
  • Igelbälle aus Silikon (?), transparent und mit Wasser (?) gefüllt.
    Fühlen sich, ähhhhmm, eigenartig :wink: an.
  • Minitaschenlampe, die mit einer AAA-Batterie auskommt
  • Magnet in Form eines Handstaubsaugers
  • Schöne große Lupe
  • Audio-CD "Viva Chart Express" (vor der 3-CD-Compilation
    "Deutsche Schlager" mußte ich zurückweichen. Wenn man schon den
    Anblick nicht erträgt, wie wird das erst beim anhören?)
  • Süße kleine rosa Maus im rot-weiß-gestreiften Nachthemd mit
    Schlafmütze. Aus der macht bestimmt jemand einen Travelbug.
Mal sehen, ob ich ein Tiefkühlfach leerräumen kann.
Dann gehen die Hüpf-Knete und die stacheligen Brustimplantate mal
in den Klimatest :D
 
A

Anonymous

Guest
Ich bereite darüber hinaus gerade einen CD-Sampler (MP3) mit meinen schlimmsten CD-Fehlkäufen vor... Da kommen schon einige heftige Dinge bei zusammen... :lol:
 

Sir Cachelot

Geoguru
gabs da mal nicht einer endlos-sinnlos debatte bezüglich essundtrinkbares im cache?
auch nett sind 270mb cd-rohlinge, nur die find ich fast niergens mehr...
 

Kleinalrik

Geocacher
Ja, die Debatte hatten und haben wir. Ich werde das Thema auch nur aufgreifen, wenn es um scheinbar geeignet verpackte Nahrungsmittel geht (vakkumverpackter Pulverkaffee).
 
OP
Starglider

Starglider

Geoguru
Nur zur Erinnerung: Die Frage war, was ihr gerne in einem Cache finden würdet. Über das, was wir alles nicht mögen, haben wir uns IMHO schon in diversen anderen Freds ausgiebig ausgelassen :D

In meinem konkreten Fall verbietet sich Alkohol übrigens selbst beim Betatest, weil das Versuchskaninchen, äh, der Laborbär hinterher noch heimfahren muß.
 

wutzebear

Geoguru
Starglider schrieb:
Nur zur Erinnerung: Die Frage war, was ihr gerne in einem Cache finden würdet.
100€-Scheine. Ich fürchte allerdings, da würde downgetradet (ich hab für solche Fälle immer ein wenig Ü-Ei-Zeugs dabei). :wink:

Starglider schrieb:
In meinem konkreten Fall verbietet sich Alkohol übrigens selbst beim Betatest, weil das Versuchskaninchen, äh, der Laborbär hinterher noch heimfahren muß.
Notfalls müsste der Testbär halt ne Fahrwutz mitbringen. Aber stimmt schon: meinen Lieblingswhisky hättest Du wahrscheinlich eh nicht drinliegen. Also bleiben wir halt nüchtern. Don't drink and cache!

Edit (Ergänzungswunsch der Fahrwutz, der der Ausdruck gar nicht so gefällt): 50€-Scheine würden auch reichen. Vorausgesetzt es wären mindestens zwei davon da.
 

Kleinalrik

Geocacher
Ich habe heut ein nettes Gimmick gefunden (und auch gleich gekauft):
Knicklichter!
Da gibt´s einmal die teuren aus dem Surplus-Bereich, ich hab aber so kleine Winzigteile für Kinder in einem Kiosk aufgegabelt. 1 Euro das Stück.

Auf der Verpackung steht leider nicht der Importeur drauf, aber es hat wohl eine EAN-Nummer: 4 043028 078961

Wofür man das braucht? Wen interessiert´s? Ist lustig. Kann man sich um den Hals hängen, um sich beim Nightcaching wiederzufinden.

Edit:"Neon Glo" heißt das Zeug. Ich google mal ein bißchen...
 
Oben