• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umfrage: Logeinträge bestehen oft nur aus 2 oder 3 Wörtern?

Sind Kurzlogs ok?

  • Ja

    Stimmen: 38 30,4%
  • Nein

    Stimmen: 87 69,6%

  • Umfrageteilnehmer
    125

Geo Aussi

Geomaster
derGunnar schrieb:
Ich mache mir auch die Mühe.
Aber es kommt auch darauf an wie schön und gut gemacht der Cache war.
Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich wollte dich nun nicht kritisieren, weil du Logs kopierst,
wenn du viele Caches gemacht hast. Ich kann es sogar verstehen. Aber ich mache mir die Mühe und das dauert dann meistens sogar Tage. Nur den ersten Satz ist bei jeder Tour immer der gleiche.
derGunnar schrieb:
Aber man kann doch hier unendlich diskutieren.
Das stimmt!
 

derGunnar

Geomaster
Geo Aussi schrieb:
Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich wollte dich nun nicht kritisieren, weil du Logs kopierst,
wenn du viele Caches gemacht hast. Ich kann es sogar verstehen. Aber ich mache mir die Mühe und das dauert dann meistens sogar Tage. Nur den ersten Satz ist bei jeder Tour immer der gleiche.

Kein Problem!

Das mache ich doch auch.
Ich nehme, wenn ich viele Caches gefunden habe einen einleitenden Satz und dann schreibe ich noch etwas individuelles zu jedem Cache. Alles kopieren und einfügen mache ich sehr selten.

Gruss
Gunnar
 

stylz

Geocacher
kalleson schrieb:
derGunnar schrieb:
Aber man kann doch hier unendlich diskutieren.

...Da hat Gunnar wohl recht.

Und was das kopieren angeht: Wenn ich viele Caches auf einer Tour logge, sieht mein Log meistens auch so aus, dass ich einen Teil, wie z.B. "Heute eine Tour mit CacherXY trotz des äußerst bescheidenen Wetters durch Pusemuckel gemacht..." immer mit kopiere. Dann schreibe ich allerdings auch immer noch ein paar Sätze zu dem betreffenden Cache.

Das ist auch schön und gut, aber wenn man eine Tour durch ein Gebiet macht, wo
3 von 5 Caches von einem Owner kommen und der Owner nun 3 Logmails bekommt,
in denen er immer wieder darüber informiert wird, weshalb der Cacher heute cachen
gegangen ist, denkt sich der Owner auch seinen Teil zur Copy&Paste-Funktion :D.
 

Geo Aussi

Geomaster
stylz schrieb:
kalleson schrieb:
derGunnar schrieb:
Aber man kann doch hier unendlich diskutieren.

...Da hat Gunnar wohl recht.

Und was das kopieren angeht: Wenn ich viele Caches auf einer Tour logge, sieht mein Log meistens auch so aus, dass ich einen Teil, wie z.B. "Heute eine Tour mit CacherXY trotz des äußerst bescheidenen Wetters durch Pusemuckel gemacht..." immer mit kopiere. Dann schreibe ich allerdings auch immer noch ein paar Sätze zu dem betreffenden Cache.

Das ist auch schön und gut, aber wenn man eine Tour durch ein Gebiet macht, wo
3 von 5 Caches von einem Owner kommen und der Owner nun 3 Logmails bekommt,
in denen er immer wieder darüber informiert wird, weshalb der Cacher heute cachen
gegangen ist, denkt sich der Owner auch seinen Teil zur Copy&Paste-Funktion :D.

Ich habe mal 10 Caches von 1 Owner gemacht, bei dem einen wusste ich nicht ganz was ich schreiben sollte, also habe ich einen von den restlichen 9 Logs genommen. Das fällt zum Glück nicht ganz so auf. :D

Grüße:
Geo-Aussi
 

HeDiHo

Geocacher
Wenn man viele Caches eines Owners findet, schriebt man einen längeren Log bei einem Fund. Bei den anderen Caches sagt man eben Danke und verweist auf den Logeintrag des anderen Caches. Zumindest, wenn bei den Caches nichts besonderes ist/war.
 

webwiz

Geonewbie
Einen Satz gibt es bei mir für 'nen guten Cache eigentlich immer. Gab es Probleme? Muggelaufkommen? War der Cache i.O.? Besonderheiten? (Aufs Maul gefallen, Abhang runtergekullert, sich sonstwie zum Affen gemacht :) ...)
Wenn allerdings nur 'ne Filmdose an irgendeinem Metallpfosten klebt, gibt es von mir nur einen Standardsatz: "Bei einer abendlichen Cachertour gehoben, Wetter war schön, TFTC Gruß Webwiz" Punkt.
Ich denke sowohl Cacher, als auch Owner brauchen sich gegenseitig, wobei ich denke, daß die Owner sicher auch schon als Cacher auf solche "Ich schmeiß 'ne Filmdose in den Wald..."-Caches gestoßen sind und dabei den Kopf geschüttelt haben. Und es ist nicht eine Frage von "PM" oder "nur eingetragener Member", die die Dosen und die User unterscheidet, denn sowohl bei den PM-only-Caches sowie auch bei den PM-Cachern gibt es sone und solche. Ich denke als Owner sollte man einzelne Leerlogs einfach belassen und ignorieren. Wenn aber kaum noch schöne Einträge kommen, sollte ich mir als Owner Gedanken machen, ob die Dose an der Leitplanke wirklich so eine hervorragende Idee gewesen war...
Nicht für ungut
Gruß
Webwiz
 

Aranita

Geocacher
Ich schreibe eigentlich immer was zum Cache. Aber: Wenn andere das nicht machen, mit welchem Recht drücke ich diesen anderen meine Meinung auf? Ich finde dieses Gejammer und Gemotze und Rumgenörgle an Leuten, die andere Ansichten haben als man selbst wesentlich schlimmer, als wenn irgend ein fauler Cacher keine Lust hat was zu schreiben.

Ich hab meine Caches gelegt, weils mir Spaß gemacht hat und weils vielleicht anderen Spaß macht die entsprechenden Orte gezeigt zu bekommen. Und mir machts genauso viel Spaß, wenn irgendwelche Kurzlogger aus irgendwelchen Gründen, die mich nichts anzugehen haben, eben nichts oder wenig schreiben. Denn dadurch ändert sich mein Spaß an Geocaching überhaupt nicht. Vielleicht liegt das ja daran, dass ich meinen Spaß nicht daraus ziehe, dass möglichst viele Leute so zu denken haben wie ich, vielleicht liegts auch daran, dass ich ein alter Sack bin und schon so einiges erlebt habe.

Seid doch einfach mal ein bisserl toleranter gegenüber Leuten, die andere Vorstellungen von unserem Hobby haben als ihr selbst und nehmt nicht alles gleich persönlich. So wichtig ist nämlich keiner von uns.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Aranita schrieb:
Seid doch einfach mal ein bisserl toleranter gegenüber Leuten, die andere Vorstellungen von unserem Hobby haben als ihr selbst und nehmt nicht alles gleich persönlich. So wichtig ist nämlich keiner von uns.
Stimmt voll und ganz, wenn man sich mal zwei von drei Cachelistings nähert ansieht, reicht ein TFTC voll aus. Wir gehen jedoch grundsätzlich in unseren Beiträgen von ordentlichen Listings, Lokationen und vernünftigen Behältern aus. Filmdosen gehören allerdings nicht dazu.
 
Oben