Lindencacher
Geomaster
JackSkysegel schrieb:Sie können halt nicht von Jedem geloggt werden.
Kletter- und Tauchcaches auch nicht. Ratehaken auch nicht, wenn man nicht die Finalkoords hat. Und jetzt? Alles ausser Tradis und Multis verbieten?
JackSkysegel schrieb:Sie können halt nicht von Jedem geloggt werden.
Fadenkreuz schrieb:Man könnte aber stattdessen auch nur solche Caches machen, die einem selbst gefallen. Dann bleibt die Vielfalt bestehen und jeder kann für sich das Beste raussuchen.
Ich habe echt das Gefühl, dass viele vergessen haben worum es beim Geocaching eigentlich geht.Eigentlich könnte man doch alle Caches abschaffen, die einem selbst nicht gefallen. Da jedem etwas anderes nicht gefällt, bleibt dann nichts mehr übrig, sodass Geocaching damit abgeschafft wurde.
Geht es doch, nur ist der Begriff nicht gesetzlich geschütz.Mausebiber schrieb:Beim Geocaching sollte es nur um Location, Location und Location gehen.
Wäre mir echt zu viel Arbeit für jeden Cache zu entscheiden, ob er sehenswert ist oder nicht.Wer soll denn entscheiden on eine Location sehenswert ist ? Du
Du verwechselst da was denke ich. Es geht doch nicht um die Cache die du finden musst um die Aufgabe zu bewältigen, die kannst du dir ganz individuell heraus suchen, es geht um den Challenge Cache, den Cache der die Aufgabe formuliert.Wir haben eine Challenge gemacht, bei der man jeweils 10 Caches in allen 15 Kreisen des Ruhrgebiets gefunden haben muss.
Da habe ich in einem Jahr mehr interessante Orte gesehen als manche nicht in 10 Jahren.
Ja warum nicht - selbst schuld. Warum muss man einen Challenge-Cache haben um andere Caches suchen können?THC schrieb:Kann schon sein, trotzden bleibt der Anreiz, die 15 Ruhrgebietskreise zu besuchen, das hätten wir ohne die Challenge in dieser Form nicht gemacht.
Muss man nicht. Sie sind aber vielleicht ein Anreiz oder eine Inspiration. Ich wäre bspw. ohne Challenge Caches an vielen vielen Orten in Deutschland nicht gewesen. Nicht, weil da vielleicht keine schönen Caches liegen, sondern weil ich nie auf die Idee gekommen wäre, da hinzufahren.hcy schrieb:Ja warum nicht - selbst schuld. Warum muss man einen Challenge-Cache haben um andere Caches suchen können?
Vorteil für alle: es wird keine schöne Location verschwendet.Mausebiber schrieb:sei es ein Rätsel oder eine Aufgabe (Challenge) und das Döschen wird dann irgend wo hin gelegt.
Das ist ein guter Kompromiß.THC schrieb:Vielleicht sollte man nur so eine Art "virtuelle Challenge-Ideen", ohne physikalische Dose natürlich, ins Leben rufen.
Das ist eine perfekte Anwendung für Bookmarklisten.Mark schrieb:Ich wäre bspw. ohne Challenge Caches an vielen vielen Orten in Deutschland nicht gewesen. Nicht, weil da vielleicht keine schönen Caches liegen, sondern weil ich nie auf die Idee gekommen wäre, da hinzufahren.
Die kann man zurückdatieren. Der "Owner" wird dann die automatisch erstellte Email als "Beweis" anführen und damit wird dann doch Email als Anmeldung benutzt, wenn auch "indirekt".odominiko schrieb:Noe, kann man als Note im Listing machen.radioscout schrieb:> A challenge cache must be attainable without the need to email the owner.
Schließt auch eine Voranmeldung aus.
Ab dem "Erfüllungsdatum". Ist aber auch egal, solange beides vorhanden ist.odominiko schrieb:Frage: Wann zählt dann die "Dose" als gefunden? An dem Datum an dem ich sie physikalisch geloggt habe oder ab dem Zeitpunkt ab dem ich Challenge erfüllt habe?![]()
Die Listen mit den Caches an Orten, die Dich interessieren wie z.B. "Caches an den schönsten Stellen dem Ruhrgebiet" oder "Caches an schönen Wanderwegen". Die muß man natürlich, genau wie die "passenden" Challenge"caches", suchen.Mark schrieb:Welche Bookmarkliste inspiriert mich denn bspw. dazu, unbedingt mal in den Landkreis XY zu fahren? Aber ich merk schon, das Thema ist wie Stuttgart 21.
+1 für hcy und Zappo.hcy schrieb:Das sehe ich genau so und gilt auch für Ratehaken, Kletter T5er usw.Zappo schrieb:Mir reicht das Spiel "Cachen" - ich brauch da kein "Spiel mit dem Spiel".
Evtl. geht das auch aus dem Listing hervor. Und vieles erfährt man auch von anderen Cacher. Bei FB soll es einen Regen Austausch geben.sternö schrieb:Da der heute gepublisht wurde, hast du dich offensichtlich mit Begeisterung auf die Aufgabe gestürzt, und berichtest uns jetzt brühwarm über die handwerkliche Umsetzung und Platzierung der Dose? Oder ist das "erster Hand" aus der Glaskugel?