• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Umstieg auf Doppelseiltechnik?

OP
do1000

do1000

Geowizard
Ach so, nochmal zum Cambiumschoner: gibts da eine Länge, die ideal ist? Hab gerade gesehen, die gibts von kurz bis ganz lang. Was meint ihr, 150cm dürfte in der Regel ausreichen, oder?
 
A

Anonymous

Guest
Entweder sind sie zu kurz oder zu lang. Zu lang ist eigentlich nicht so schlimm wie zu kurz.
Ich habe 120 cm. Bin aber gespannt was andere da haben/empfehlen...
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
Mit Ringen scheints mir zu viel zu fädeln zu geben. Da würde ich Karabiner vorziehen.
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
DAS ist es, das will ich auch können! Sehr beeindruckend! Danke für den Link!
 
A

Anonymous

Guest
Ha, das wird ja immer besser hier! Jetzt ist da auch noch eine Bigshot für den Fuß im Spiel. Der Fred gefällt mir immer besser. Immer mehr immer mehr gebt es her *hechel*
 

workfor

Geomaster
Umlaufendes Seil klettert sich sehr entspannt und macht Spaß.
Außerdem kommt man überall hin (auch quer), man braucht nur eine zusätzliche Kurzsicherung (Seil, ca. 6m).

Ich nehm für Aufstieg immer die Pantin (ok und den Lockjack oder Spider).
Zwei Pantin wären mir zuviel Gefummel.
Selbst wenn ich 6 mal hintereinander hoch muss, geht das mit einer Pantin bequem und ich höchstens ins Schwitzen... :D

Aber Einfachseil geht natürlich für die meisten Fälle auch.

Vorteil ist die sehr smarte Verstellung am umlaufenden Seil.
Wenn man einen Prusiklift benutzt, braucht man nur eine kleine Rolle zusätzlich und hat ein hervorragendes System.

Das obere System im Bild zeigt den Prusiklift:

skt_upd_02.jpg


Der untere Kambiumschoner ist selbst gebaut und besser als der obere.


cu Tom ;)
 

J3004

Geocacher
Mach die Ringe ab und dafür Cocoon und nen Karabiner dran, dann ist der obere genauso gut ;)

Mit nem Revolver sogar noch besser :lachtot:
 

workfor

Geomaster
J3004 schrieb:
Mach die Ringe ab und dafür Cocoon und nen Karabiner dran, dann ist der obere genauso gut ;)

Mit nem Revolver sogar noch besser :lachtot:

Den hab ich, find ihn dafür aber nicht optimal. :???:
Reicht schon so aus und die Ringe sind auch ok... ;)

cu Tom
 

HiPfo

Geomaster
Was haltet ihr eigentlich von der Art Kambiumschoner, die der Kollege aus dem Film benutzt:
http://farm4.static.flickr.com/3096/3241536974_3cc7748001.jpg

Sehen aus, als wären die auch relativ einfach selbst anzufertigen. Und vor allem machen sie auf mich den Eindruck, dass sie super-einfach einzubauen sind. Mit Slipknoten vorwärts schieben bis sie sitzen, den Knoten aufziehen, fertig. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
 

workfor

Geomaster
HiPfo schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von der Art Kambiumschoner, die der Kollege aus dem Film benutzt:
http://farm4.static.flickr.com/3096/3241536974_3cc7748001.jpg

Sehen aus, als wären die auch relativ einfach selbst anzufertigen. Und vor allem machen sie auf mich den Eindruck, dass sie super-einfach einzubauen sind. Mit Slipknoten vorwärts schieben bis sie sitzen, den Knoten aufziehen, fertig. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Haben ne tierische Reibung (natürlich besser als Rinde), weil: Kontakt an einer sehr großen Fläche.

cu Tom ;)
 

pdaether

Geocacher
HiPfo schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von der Art Kambiumschoner, die der Kollege aus dem Film benutzt:
http://farm4.static.flickr.com/3096/3241536974_3cc7748001.jpg
Auch liebevoll Earthworm genannt. Habe bis jetzt nur gutes darüber gehört.
Leider gibt es hierfür keine Bezugsquelle in DE.
Vor zwei Wochen habe ich mal NewTribe bezüglich der Versandkosten angeschrieben, bis jetzt jedoch leider noch keine Antwort erhalten - muss da wohl doch mal anrufen.

HiPfo schrieb:
Sehen aus, als wären die auch relativ einfach selbst anzufertigen. Und vor allem machen sie auf mich den Eindruck, dass sie super-einfach einzubauen sind. Mit Slipknoten vorwärts schieben bis sie sitzen, den Knoten aufziehen, fertig. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Irgendwo auf Flickr gab es mal eine Anleitung zum selber bauen, habe den Link jedoch gerade nicht zur Hand.
Ansonsten geht der Einbau genau so.
 
OP
do1000

do1000

Geowizard
Für mich sieht das Ding aus wie ein Kantenschoner. Gibts zwischen den beiden Arten eigentlich eine genaue Abgrenzung?
 
Oben