• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

...und wieder einer geplündert

abilo

Geocacher
Hallo!

So, nun hat's mich auch erwischt: Mein erster und bislang einziger Multi "Expedition ins Ungewisse" (GC19G0P) wurde nach gerade einmal drei Wochen Lebenszeit geplündert - Behälter und ein paar kleine Tauschgegenstände sind noch da, vom Logbuch aber keine Spur! :evil:

Auszuschließen ist das Gemuggeltwerden natürlich nie, aber dieser Ort dürfte eigentlich nur sehr selten betreten werden und dann war der Cache ja auch noch relativ gut getarnt - insofern schon ein wenig merkwürdig...

Ich bin ja nun noch nicht lange bei diesem Hobby, daher mal die Frage an euch ob diese Schlagzahl an Muggelei (im Januar "Jähes Ende by Thiede" von krb_search, am 10. März "Lager 21" von der_spatz) als zwar traurig, aber normal bezeichnet werden kann oder treibt hier womöglich jemand Eingeweihtes ganz gezielt sein Unwesen?

Gruß
Reinhard
 

rumo&rala

Geocacher
klarfam schrieb:
Auszuschließen ist das Gemuggeltwerden natürlich nie, aber dieser Ort dürfte eigentlich nur sehr selten betreten werden und dann war der Cache ja auch noch relativ gut getarnt - insofern schon ein wenig merkwürdig

Also bei mir wurde letztens auch das erste Mal ein Final gemuggelt. (bei Helmstedt)
Ich war auch vorher davon ausgegangen, dass ja kaum noch Kinder im Wald spielen und dass er gut getarnt ist/war.
Nun wurde ich eines besseren belehrt.

Auch bin ich letztens das erste Mal in meiner 3-jährigen Geocacherzeit über einen final gestolpert, ohne auch nur auf der Suche nach nem Cache zu sein!

Ich denke die erhöhte Popularität bringt zum einem eine höhrere Cachedichte mit sich, die das "drüber Stolpern" auch vermehrt.

Zum anderen bringt sie auch eine erhöhte Zahl an IDIOTEN mit sich, die gerne Caches klauen/schänden... :(

Es ist leider beides möglich. :evil:
 
OP
A

abilo

Geocacher
rumo&rala schrieb:
Ich war auch vorher davon ausgegangen, dass ja kaum noch Kinder im Wald spielen und dass er gut getarnt ist/war.
Nun wurde ich eines besseren belehrt.

Ja, kann natürlich sein, aber warum werden dann die eigentlich für Kinder interessanten Tauschgegenstände liegengelassen und stattdessen Langweiliges wie Logbuch sowie Stash-Note mitgenommen?? Hätte es ja noch verstanden, wenn es zerfleddert in der Gegend rumgelegen hätte. Also wenn überhaupt, waren es wohl eher ältere Kinder...

Aber egal, ist nicht mehr zu ändern.

Wie habt ihr auf so etwas reagiert - es nochmals am gleichen Ort probiert (falls ja, ist es gutgegangen?) oder konsequent das Versteck als verbrannt aufgegeben?
 

rumo&rala

Geocacher
ja habe, bzw. nen anderes Final-Versteck nehmen.

Ist natürlich schade, wenn es sich besonders geeignet hatte.
Aber nochmal an der gleichen Stelle zu verstecken macht meist keinen Sinn.

Zumindest ist das Risiko zu hoch.

Viel Glück!
:wink:
 
Oben