• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unfaire Logs?

Steinmann

Geocacher
amalsechsplusb posted a note for Werk 4 der Multi (Unknown Cache) at 8/21/2006

Log Date: 8/21/2006
Im Team mit LPC-geilen Junioren von sorglos, sorglos selber und Kastenfrosch angegangen und nach der ersten Multistation abgebrochen - sozusagen nicht sorglos drauflosmaschiert.

Dieser Cache ist m.E. nur was fuer Leute, die der deutschen Rechtschreibung nicht maechtig sind, Ahnung von Baustatik oder sonst keine Hobbies haben. Es mag durchaus sein, dass fuer einen kleinen Personenkreis alle drei Punkte zutreffen.


Was meint ihr dazu? :evil:
 

pom

Geoguru
Ich fästeh nich, wass der genannter Geocatcher uns damit miteiln will.
Ansonsten meine ich, dass ein Thread dazu gereicht hätte.

EDIT:

kopfpatsch.gif

Jetzt hab ich's!
Es war ihm zu gefährlich. Selbst schuld, wenn er die Angebote beim Tradi nicht annimmt.
 

Hubatt

Geomaster
Was 6a+b da schreibt, kann man sich denken, wenn man einen Cache angeht und vor Ort bemerkt, hui, da rutscht mir jetzt doch der Kupferbolzen in die Hose. In einem Log sollte man sich sowas verkneifen. 6a+b mag ja der Rechtschreibung mächtig sein, mit dem lesen hat er's dann aber doch nicht so, da du in Wort und Bild darauf hingewiesen hast, daß der Cache nix für Weicheier ist und man zudem ein bißchen auf seinen Arsch achten soll, was eigentlich immer gilt, auch wenn's nicht extra geschrieben steht.
Die Note ist ein bißchen eine Frechheit.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Soclhe Logs sind bei einigen Cachern völlig normal. Gar nicht drüber aufregen, einfach ignorieren, wenns persönlich wird kannst die Loga ja löschen. Grad mit diesem Log disqualifiziert sich der Cacher doch selbst, das würd ich stehen lassen.
 

NoPogo

Geomaster
Ich hät zumindes das Log von 'amalsechsplusb' stehen lassen, weil man sonst die Note nicht mehr so ganz versteht.
Aber naja, etz isses weg, und schad drum isses auch net. Wie 'moenk' scho gemeint hat: Ignorieren.


EDIT: Das Log steht ja noch da. Habs einfach übersehen...
 

kastenfrosch

Geocacher
Normalerweise halte ich mich ja mit Beiträgen in Foren zurück, aber jetzt werde ich doch mal etwas schreiben. Ich war bei der Cachesuche auch dabei und muss a*6+b rechtgeben, auf diesem Gelände einen Multi zu legen wo eine Station auch noch im Gebäude liegt (Aussage eine örtlichen Cachers den wir in Uslar trafen) ist in meinen Augen schon mehr als grob fahrlässig. Zum einen strotzt diese Gelände vor Müll (insbesondere auch Sondermüll; Öltanks, Autoölfilter, Elektronikschrott, Fässer mit undefinierbarem Inhalt, asbesthaltige Wellplatten usw. usw.) zum anderen ist das Gebäude selbst eine akute Gefahr (einfach mal die bisherigen Logs lesen; knackendes Mauerwerk, herabstürzende Ziegel).
LPCs sind zwar immer sehr interressante Caches und werden auch gerne gemacht, aber man sollte sowohl als Cachesuchender als auch als Cachelegender vorher mal seinen gesunden Menschverstand befragen ob dieser Cache es Wert ist sein eigenes (als Cachesuchender) oder das Leben anderer (als Cachelegender) aufs Spiel zu setzen.
Bisher ist glücklichweiser auf diesem Gelände noch niemand zu schaden gekommen (außer ein paar Zeckenbissen die man sich vielleicht eingefangen hat) aber sollte etwas passieren wird das Geschrei (insbesondere der Medien) groß sein und dann wird es für die Geocacher-Community um einiges schwieriger werden an Lost-Places, Geocaches zu suchen oder auch zu verstecken.
Meine Aussagen hier scheinen für manche vielleicht etwas spiessig erscheinen, aber meiner Ansicht nach gibt es überall im Leben (auch beim Geocaching) Grenzen die man nicht übertreten sollte und dieser Cache übetritt meines Erachtens diese Grenze.

Grüße
Kastenfrosch
 
Der Großteil der Cacher dürfte volljährig und im Vollbesitz seiner/ihrer geistigen Fähigkeiten sein. Da kann dann jeder selbst entscheiden, wie weit er geht. Klettercaches oder Tauchcaches sind auch immer potentiell mit Gefahr für Leib und Leben verbunden. Ich trau mich nicht, also lass ich es. Es zwingt mich niemand!
 

kastenfrosch

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Der Großteil der Cacher dürfte volljährig und im Vollbesitz seiner/ihrer geistigen Fähigkeiten sein.
Da kann dann jeder selbst entscheiden, wie weit er geht.
Klettercaches oder Tauchcaches sind auch immer potentiell mit Gefahr für Leib und Leben verbunden.
Ich trau mich nicht, also lass ich es. Es zwingt mich niemand!

Nur leider scheint bei einigen die Neugier die geistigen Fähigkeiten (Risikoeinschätzung) zu beeinflussen respektive ausserkraft zu setzen.

Das Risiko bei Kletter- und Tauchcaches ist meines Erachtens aber kalkulierbarer als das bei "Werk 4 der Multi".

Ich habe mich nicht getraut und habe es gelassen und dazu stehe ich auch.

(P.S.:mad:Christian und die Wutze: Kennst du das Gebäude? Wenn nicht, schau es dir an und mach dir dein eigenes Bild)

Grüße
Kastenfrosch
 

5509

Geocacher
Meine Aussagen hier scheinen für manche vielleicht etwas spiessig erscheinen, aber meiner Ansicht nach gibt es überall im Leben (auch beim Geocaching) Grenzen die man nicht übertreten sollte und dieser Cache übetritt meines Erachtens diese Grenze.

Das ist Deine Meinung und die bleibt Dir unbenommen. Aber eines verstehe ich nicht. Warum muss man soetwas schreiben?

Dieser Cache ist m.E. nur was fuer Leute, die der deutschen Rechtschreibung nicht maechtig sind, Ahnung von Baustatik oder sonst keine Hobbies haben. Es mag durchaus sein, dass fuer einen kleinen Personenkreis alle drei Punkte zutreffen.

Ich halte so etwas für ein sinnfreies "um den heißen Brei"-Gerede. Sachliche Kritik wäre sicher schöner gewesen und hätte den Cachern, die sich über den Cache informieren wollten sicher mehr gebracht.

Es geht nicht darum, was man sagt, sondern wie man es sagt. Manchmal glaube ich, es schreiben hier keine Erwachsenen.
 
Steinmann> Was meint ihr dazu?

Hmm .. was ich dazu meine: Meine Meinung war offensichtlich auch Steinmann fair genug, um sie hinter meinem Ruecken in einem Forum, deren Mitglied ich bis dato nicht war, in gleich zwei Threads weiterzuleiten.

Nun denn, sei's drum, meine Email zu Deinem Kommentar, Du haettest Dich ueber die Zeilen geaergert und empfaendest sie als unfair, hast Du dann ja gestern noch geschickt bekommen. Kannst die Mail auch gerne komplett und unveraendert weitersenden.

Deine Antwort enthielt den Satz "wenn es zu gefährlich ist dann muss man das aktzeptieren und keine schlechten Logs schreiben" .

Man muss also etwas akzeptieren, wenn es _zu_ gefaehrlich ist? Soso.

Im Gelaende eines mehr als maroden Abrisshauses mit laengsrissen in tragenden Waenden und Saeulen z.B. nach Spoilerbildchen suchen zu lassen, mag durchaus seinen Reiz fuer einen eingeschraenkten Personenkreis haben. Andere finden z.B. schnelles Fahren bei Naesse geil. Sollen sie. Dennoch habe ich eine Meinung dazu und teile sie auch unverbluemt mit.

Einem guten Dutzend Finder stehen zwei Schreiber gegenueber, die von Steinschlag waehrend ihrer Anwesenheit berichteten. Soweit zum Risiko.

Anstelle sich hilfesuchend ueber "Unfairness" eines Kommentarzweizeilers oeffentlich auszulassen sollte man sich als Owner vielleicht einmal Gedanken machen, ob z.B. die Attribute "falling rocks/no falling rocks" und "no kids" sinnvollerweise fuer den Cache den es betrifft verwendet werden sollten und nicht ggf. nur fuer einen Nachbarcache.

Gruss, a*6+b
 
kastenfrosch schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Der Großteil der Cacher dürfte volljährig und im Vollbesitz seiner/ihrer geistigen Fähigkeiten sein.
Da kann dann jeder selbst entscheiden, wie weit er geht.
Klettercaches oder Tauchcaches sind auch immer potentiell mit Gefahr für Leib und Leben verbunden.
Ich trau mich nicht, also lass ich es. Es zwingt mich niemand!

Nur leider scheint bei einigen die Neugier die geistigen Fähigkeiten (Risikoeinschätzung) zu beeinflussen respektive ausserkraft zu setzen.

Das Risiko bei Kletter- und Tauchcaches ist meines Erachtens aber kalkulierbarer als das bei "Werk 4 der Multi".

Ich habe mich nicht getraut und habe es gelassen und dazu stehe ich auch.

(P.S.:mad:Christian und die Wutze: Kennst du das Gebäude? Wenn nicht, schau es dir an und mach dir dein eigenes Bild)

Grüße
Kastenfrosch

Ich kenne das Gebäude nicht, kann daher nur allgemein über dieses Thema diskutieren. Wenn ich mir aber nicht sicher bin, bzw. mich nicht sicher fühle, dann lasse ich es und stehe auch dazu.
Wie sagte meine Tochter schon im zarten Alter von 3 Jahren: Ich kann über mein Leben schon selber bestimmen!
und:
Neugier bringt die Katze um!

Ach ja, noch ein Zitat meiner Eltern:
Wenn alle deine Freunde von der Klippe springen, springst Du dann auch?
 

de_Bade

Geowizard
kastenfrosch schrieb:
Ich habe mich nicht getraut und habe es gelassen und dazu stehe ich auch.
und genau das ist doch auch richtig so. man muss seine eigenen grenzen kennen und auch wissen wie weit man bereit ist risiken einzugehen oder leichtsinnig zu sein. ich finde dein verhalten absolut vorbildlich.
 

pom

Geoguru
kastenfrosch schrieb:
. Ich war bei der Cachesuche auch dabei und muss a*6+b rechtgeben, auf diesem Gelände einen Multi zu legen wo eine Station auch noch im Gebäude liegt (Aussage eine örtlichen Cachers den wir in Uslar trafen) ist in meinen Augen schon mehr als grob fahrlässig. (undsoweiter, Anm. des Pom)
Alles, was Du anführst, steht im Listing. Das Cache-Listing ist sogar bebildert. aus den Bildern geht eindeutig hartes und gefährliches Gelände hervor.
Industrie-Lost-Places sind per se Gelände, auf denen man mit diversen Kontaminationen und Gefahren rechnen muss.
Als Icon prangt unübersehbar der Totenkopf rechts oben auf der Seite. Wegen der fehlenden von Dir geforderten Icons (die eigentlich nur eine Schlussfolgerung des Totenkopfes sind) sticht dem Betrachter dieser wichtige Hinweis fast schon schmerzhaft ins Auge.
Wer das ignoriert, ist selbst schuld.
Regt Euch also bitte nicht darüber auf, dass Euch vor Ort der Lackstift ging!

Die Cacherschmiede Linden wollte am vergangenen Wochenende den Cache auch angehen. Der Wetterbericht war ganz und gar nicht für solch einen Lost Place gemacht. Bei gutem Wetter werden wir aber auf jeden Fall dort hinfahren und schauen, was geht und was nicht. Und wenn uns der Cache zu hart ist, haben wir einen vermutlich absolut coolen Lost Place gesehen und ziehen ohne Punkt von dannen. So what?!
Deswegen müssen wir denen, die es sich trauen, nicht den Spaß verderben.

Das Erwecken des Anscheines, Cache Owner wollten andere Mitspieler in Lebensgefahr bringen und durch Hides an gefährlichen Locations nur das eigene Ego aufpolieren, hat schon einmal zu einer Archivierungswelle toller Caches geführt. Sowas tut nun wirklich nicht schon wieder Not.

Ahoi!

PS: Eigentlich könnte ich dieses Posting gleich mal als Text speichern und beim nächsten: "Oh mann, da ist ein Cache zu hart für mich, darüber ziehe ich jetzt mal her, weil ich das Listing nicht recht gelesen habe", per copy und paste abfeuern.

PPS: Ich fahre auch gerne schnell mit dem Bulli. Auf feuchten Schotterpisten oder Schnee macht das am meisten Spaß. Wie bei allen Themen des Lebens gibt es aber auch dort Grenzen, die ich lieber einhalte. Und was hat das mit Lost Place Caches zu tun?
 

NoPogo

Geomaster
kastenfrosch schrieb:
Das Risiko bei Kletter- und Tauchcaches ist meines Erachtens aber kalkulierbarer als das bei "Werk 4 der Multi".

Da bin ich mir nicht sicher. Ich kletter auch ausserhalb von GC und weiss, wie leicht man einen Fehler machen kann. Und wenn jeman ohne Hirn an einen Sache rangeht, is die Wahrscheinlichkeit, dass es unglücklich endet jedenfalls größer, als wenn man seinen Kopf benutzt. Dabei ist es aber egal, ob es beim tauchen, klettern oder LP ist.

Ich würde z.B. keine Tauchcaches machen. Das kann ich einfach nicht. Der LP hier würde mich schon reizen. Ich kalkulier das für mich einfach anders als andere. Aber generell zu sagen, das ist grob fahrlässig halt ich für falsch.
 

frigo

Geocacher
....und rasieren 2 fuffich!

Hoffentlich dürfen wir auch in Zukunft noch selbst entscheiden, welche Caches wir machen wollen und welche nicht! Erzieher und Pädagogen sind an anderer Stelle sicher nötiger als in cache logs.

Kindercaches für Kinder...
Rätselcaches für Rätselfreunde...
Drive in Caches für ....
.....

LP`s für Leute die LP`s mögen.

Und damit Basta ! Niemand wird gezwungen, verführt oder bestraft wenn er einen Cache nicht macht.

Gruß Frigo

PS: Und wenns keinen Spaß macht sollte man einen Cache auch abbrechen können.
 
Oben