• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unglaublich....

o-helios schrieb:
Team Hellspawn schrieb:
. Archivierung ist da durchaus angemessen.

Vermute ich auch.
Nur wird ein SBA ohne vorherige NM den Archivierungsprozeß wahrscheinlich nicht beschleunigen.
Der Cache existiert ja, verstößt auch nicht direkt gegen die Regeln, ist offenbar nur weit off.
Wenn man den Cache archiviert haben will, muss man zeigen, dass der Owner sich um nichts
mehr kümmert. Ein NM ohne Reaktion des Owners ist dafür ein guter Weg.

Ein NA ohne Reaktion geht nicht? ^^ Gerade der sollte den doch auf den Sprung bringen---

LG
 

o-helios

Geowizard
Team Hellspawn schrieb:
Ein NA ohne Reaktion geht nicht?

Wieso?
Eine NA (SBA) zwingt doch keinen Reviewer, den Cache zu archivieren.
Im einfachsten Fall reagiert der Reviewer nicht.
Ein SBA sollte wohlbegründet sein, dann geht er auch durch.
 

MadCatERZ

Geoguru
SaarKönige schrieb:
MadCatERZ schrieb:
Mal ne ganz blöde Frage: Warum geht man so einen Cache überhaupt an?
weil er in der Gemeinde liegt in der wir wohnen. ;)
Gut, nahegelegene Caches nimmt ja gerne mit, aber ich meinte eher, warum jetzt so ein Wirbel um einen lumpigen 1/1er mit marginalem Listing gemacht wird

SaarKönige schrieb:
Ein Login bei GC heißt ja jetzt nicht gerade das der Owner aktiv ist. Seit 25.10. keinen Cache mehr gemacht und insgesamt auch nur 18 macht schon stutzig... Klar gibt es Cacher die wenig Zeit haben, aber dann kann ich keinen eigenen Cache legen, denn darum muss man sich kümmern. Und wenn ich in einem meiner Caches ein didn't found per E-Mail bekomme, lese ich mir das natürlich auch durch, ist ja nicht umsonst mein Cache. Spätestens dann fällt einem doch auf, dass man etwas falsch gemacht hat. :???:
Also meine längste Cachepause war über ein Jahr lang...
Gut, ich fahre tatsächlich beim DNF los, aber nötig ist das eigentlich nicht, solange das Teil zwischenzeitlich wieder mal gefunden wird.
 

baer

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Mal ne ganz blöde Frage: Warum geht man so einen Cache überhaupt an?
Das ist ja generell im Moment das Problem: Weil man oft erst vor Ort entdeckt, wie problematisch der Cache wirklich ist.

OK, in diesem konkreten Beispiel gibt es auch einige DNF und einige ehrliche Find-Logs mit "lange gesucht". Aber auch ein "nach kurzer Suche gefunden".

Wenn man den Cache paperless angeht und er unterwegs am Wegesrand liegt, ist man aber nicht unbedingt vorgewarnt. Manchmal selbst dann nicht, wenn man die letzten 5 Find-Logs liest...
 

MadCatERZ

Geoguru
baer schrieb:
Das ist ja generell im Moment das Problem: Weil man oft erst vor Ort entdeckt, wie problematisch der Cache wirklich ist.
Das stimmt natürlich, auch bei 100 Logs kann es immer noch sein, dass man vor Ort dann doch überrascht wird, eben weil 100 Leute vergessen haben, auf die Probleme vor Ort hinzuweisen, man will ja nicht als Spielverderber gelten, wenn man auf Privatgrund, erhebliches Off, dämliches/unfaires Versteck, zu niedrige T-Wertung oder sonstwas hinweist.
Und je länger die Finderliste wird, desto schwieriger ist es (für mich zumindest), die Rolle ses Spielverderbers zu übernehmen, obwohl irgendwelche Hinweise von vielen Ownern sowieso ignoriert werden.
 

Trracer

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
baer schrieb:
Das stimmt natürlich, auch bei 100 Logs kann es immer noch sein, dass man vor Ort dann doch überrascht wird, eben weil 100 Leute vergessen haben, auf die Probleme vor Ort hinzuweisen, man will ja nicht als Spielverderber gelten, wenn man auf Privatgrund, erhebliches Off, dämliches/unfaires Versteck, zu niedrige T-Wertung oder sonst was hinweist.
Und je länger die Finderliste wird, desto schwieriger ist es (für mich zumindest), die Rolle ses Spielverderbers zu übernehmen, obwohl irgendwelche Hinweise von vielen Ownern sowieso ignoriert werden.

Obwohl das Thema gerade abdriftet, aber genauso ist es.
 

Digging Mole

Geocacher
Also ich will ja hier keine Lanze für den Owner brechen, aber man sollte die Kirch im Dorf lassen.

Niemand kann man vorschreiben wie oft er cachen geht und davon auf nicht mehr aktiv zu schließen geht gar nicht.
Sicher muss man sich um seinen Cache kümmern, aber es können immer mal familiäre oder gesundheitliche Gründe dazwischenkommen.
Das Koordinaten nicht passen ist eine Sache, aber gleich nach einem DNF in Panik zu verfallen finde ich falsch. Könnte ja auch gut versteckt sein.

Ich selbst habe an Weihnachten in meinem Heimatort einen Anfängercache an einem Bach gesucht ... ein Marmeladenglas mit 40m Off-Koords. Gestern einen weiteren Anfängercache gemacht mit Blech- und Cremedose. Sicher nicht perfekt, aber mein Gott, gibt Schlimmeres.

Kann passieren, ist zwar teils ärgerlich ... gehört leider zum cachen dazu.
 

o-helios

Geowizard
Digging Mole schrieb:
Sicher muss man sich um seinen Cache kümmern,

Oder den Reviewer bitten, den Cache für einen temporär abzuschalten, wenn man selbst
nicht mal weiß, wie man die elementarsten Knöpfe der Webseite bedient. :hilfe:
 

Spielmobiler

Geocacher
Öööhm, irgendwie versteh ich nicht, wieso hier über diesen Owner hergezogen wird. Ok, ich bin auch ein Verfechter von "Kein Owner unter 50 Founds". Aber in diesem Falle....

Die ersten zwei haben ein DNF geloggt, ok, ist mir auch schon passiert, und das bei Caches, die ohne weitere Abänderung anschließend problemlos gefunden wurden. Danach am gleichen Tag ein Found -> also ist er wohl doch zu finden!

Dieser Finder loggte, dass das Logbuch feucht ist und der Owner reagierte innerhalb einer Woche mit dem Austausch von Selbigem.

In den nächsten Wochen wechselten sich Found und Not Founds ab. Wobei... es waren 9 weitere Founds und zwei not Founds (wobei einer wohl von einem absoluten Newbie mit aktuell 6 online geloggten Founds und der andere vom Paten, kann ja mal vorkommen).

Alle Found Logs, bis auf die letzten beiden waren alla "problemlos gefunden".

Der vorletzte Found (13.12. von Joshi09) besagt lediglich, dass der Finder eine höhere Terrainwertung (wenn ich das recht verstehe T 1,5, da nicht Rollstuhlgerecht) vorschlägt. Auch hier würde ich als Owner nicht misstrauisch werden. Erst wenn sich diese Forderungen nach T Wertungserhöhung häufen, würde ich reagieren. So ist es erstmal einer von 10....
Aber wie sollte der Owner auch reagieren, wenn er beispielsweise in Urlaub ist und das letzte Mal am 8.12. online war? So hätte er dies gar nicht mitbekommen...

Erst der letzte Found Log war eine Kritiksammlung. Asl Owner wäre ich aber wahrscheinlich recht sauer gewesen. Das sieht nach einem akuten Fall von Gewaltanwendung aus. Und die Verletzungen - bitte nicht übelnehmen - finde ich, geschahen, wenn ich den Log so lese, zurecht. Warum lässt man dann nicht einfach die Dose in dem Loch und verständigt den Owner per PN oder auch mit einem NM? Stattdessen die Dose kaputt zu machen (neue Austauschdose hin oder her) und dann ein NA zu loggen, finde ich recht unfair. Viele meiner Caches basieren auf dem "Wie an das Logbuch kommen" Prinzip. Und immer ärgere ich mich als Owner nur über die Leute, die vor Ort meinen mit aller Gewalt (und das meine ich wörtlich) an den Cache zu kommen.zu müssen. Nur um diesen einen Punkt mehr zu haben. Und dieser eine Akt schafft mir als Owner nur Probleme: Die nächsten Logs sind mies, ich mach alles zu, die Gedanken darüber, was mich dort erwartet und zu guter Letzt der finanzielle und zeitliche zusätzliche Einsatz, den ich da bringen muss....

Noch eine kleine Sache, die ich zu bedenken gebe: Nicht jeder cacht, um online seine Founds zu präsentieren. Es soll tatsächlich Leute geben, die nur hin und wieder mal online loggen. Z.B. Paare, die beide einen separaten Account haben, hiervon nur einen Premium, kann ich gut verstehen, wenn sie nur im Premiumaccount loggen...

Möchte hier keinen angreifen. Finde einfach, dass man nicht so überreagieren sollte. Es gibt sooo viele Caches, über die man sich aufregen kann. Oder man lässt es einfach und macht sich an den nächsten ran. Wer weiß, vielleicht wird es ja DER persönliche Topcache des Jahres sein?

Und wenn man dann wirklich unbedingt die Feder schwingen will, bitte schön, aber dann bitte mit Hilfe, nicht mit Niedermachen....


Euch allen ein erfolgreiches Jahr 2012 mit tollen Caches

Spielmobiler

P.S.: Bevor hier Vermutungen kaut werden, ich kenne weder den Owner, noch ist es ein Zweitaccount von mir *g*
 
Oben