• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unser neues Hobby...

farino

Geomaster
Ein fröhliches, wenn auch derzeit etwas verschnupftes "Hallo!" in die Runde!
Ich habe mich jetzt ein paar Mal hier ein bisschen im Forum umgeschaut und bei geocaching.com, zusammen mit meinem Sohn habe ich dann vor allem gestern und heute unsere "Smileys" auf unseren Karten ein bisschen anwachsen lassen... tja und jetzt habe ich mir gedacht, wäre es ganz nett, hier im Forum auch angemeldet zu sein... ich gönne mir ja quasie sonst nichts... *hüstel*

Da ich im Moment "nur" 8 Smileys aufweisen kann, wäre jetzt auch noch die einfachere Gelegenheit, einen dezenten Fehler von mir auszubügeln, nämlich meinen Nicknamen zu verkürzen. Ich weiß, das ein Namenswechsel nicht gerne gesehen wird - aber ich hatte echt kaum Ahnung, wollte einen Namen registrieren lassen - und ständig kam "der Name ist bereits vergeben!" - also habe ich einen ganz langen Namen gewählt, der war noch nicht vergeben. Hätte ich aber VORHER von der Winzigkeit mancher Logbücher gewusst, hätte ich noch länger rumprobiert um einen kurzen zu finden, der noch frei ist.
ALSO werde ich, wie jemand schon empfohlen hat, bei allen Caches die ich gefunden habe, den alten Namen rausnehmen und den neuen dafür loggen... (wie gesagt, sind nur 8... also noch sehr übersichtlich und von Onkel Det habe ich davon drei...).

Zu mir gehört als geocacherin gehört noch "nickvh" - da das Suchen dem Kerl so viel Spaß macht und er damit sogar bei schlechtem Wetter aus dem Haus (!!!) und sogar zum laufen längerer Strecken zu bewegen ist (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) hat er seinen eigenen Account bekommen - auch weil es blöd wäre, wenn er bei geocachen bleibt, sich später zu registrieren und letztlich dann bei 0 anfangen zu müssen. nickvh ist 13 und ein bisschen gehandicapt. Das er jetzt mal ganz konkrete Anlässe hat, ein bisschen rumzuklettern und so ist schon ganz in Ordnung...

Wir machen bislang eher Tradi-Caches, weil wir (noch) kein GPS haben. Das ist aber auch in Ordnung so, manchmal muss ich halt ein bisschen mehr suchen, bis ich einen passenden Cache zum Suchen finde - aber letztlich denke ich, das es auch nicht schlecht ist, sich so "Grundlagenwissen" anzueignen. Was mich wundert ist, das diverse Caches direkt vor Häusern sind, aus denen man so einen unglaublich guten Blick auf das Treiben vor der Haustüre hat. :???: Na ja, deshalb habe ich dann die GULLIDECKEL auch erst heute im Dunkeln hochgehoben... aber weil wir in die Dunkelheit reingekommen sind, natürlich die Taschenlampe vergessen. Was auch sonst. Dafür hätte ich beinahe mein Handy im Gulli versenkt... :D

Ebenfalls werden wir uns wohl einen Greifer zulegen müssen um einen Banküberfall von Daytona starten zu können. Bei ersten Anlauf habe ich in gubbligen Astlöchern gesucht :schockiert: weil so nix zu sehen war. Das nennt sich dann "learning by doing". Wir haben zwar so einen Greifer auch im Keller, aber der funzte nicht mehr und auf die McGyver-Version mit dem zermatschen Kaugummi habe ich dann doch lieber verzichtet... wobei mir einfällt, Nick hat da noch Pfeile mit Saugnäpfen dran... vielleicht funzen die ja...

Daytona wird mich auch vor der "ich halte alle Leute im Kletterwald auf"-Blamage verschonen. VIELEN DANK!!! Ich bin nämlich nicht schwindelfrei und dank des wirklich wunderbaren Kletterbaumes, den ich mir heute schon mal so von der BAB aus angeschaut habe, wird es eine unvergessliche Mutprobe werden, dort zu cachen. Ich werde dann als Grundausrüstung eine große rote Flagge mit der Aufschrift "HILFE" mitnehmen zum schwenken, wenn nicht ohnehin ein Muggel vorbeifährt, der ob meiner Kletterei in dem Baum die Polizei alarmiert ob des vermeintliches Suizidvorhabens irgendeiner etwas dickeren (nein, stimmt so nicht ganz...) Frau, die neben der Autobahn in einer Baumkrone hängt...

Auf ein fröhliches Miteinander...

Manuela
bislang: v...wahnbek
 

mic@

Geoking
Willkommen bei den Dosensuchern :D

farino schrieb:
Da ich im Moment "nur" 8 Smileys aufweisen kann, wäre jetzt auch noch die einfachere Gelegenheit, einen dezenten Fehler von mir auszubügeln, nämlich meinen Nicknamen zu verkürzen.
Da gibt es zwei Möglichkeiten:

a) Einfach unter neuem Namen registrieren und die 8 Funde nachloggen mit einer
Bemerkung (damit sich der Owner nicht wundert, warum es im Logbuch anders steht).

b) email an geocaching.com mit der Bitte um Änderung des Account-Namens.
Meines Erachtens völlig problemlos, also keine Sorge.

Happy caching, Mic@

PS. Da Du ja jetzt auch im geoclub registriert bist, kannst Du ja auch mitspielen (siehe meine Signatur).
 

@Stoppelhopser@

Geocacher
Hi Manu!

Ob das mit der "Nicknamenumbenennung" bei GC möglich ist kann ich garnicht mal sagen.
Möglich ist alles.
Aber meinereiner hat auch einen ellenlangen Nickname. Den wollte ich aber nicht ändern,
derweil ich eigentlich stolz darauf bin/war.
Um den Namen in einen Micro reinzukritzeln hab ich mir was anderes überlegt, bzw. gebastelt.
Winzig kleine Aufkleber. Mit Namen und ein paar kleinen Spielereien.
Funzt echt gut. Passt in jeden Micro. Nur bei den Nano's gibt's Probleme.
Da musste eh ne Lupe und 'nen spitzen Bleistift haben.

Happy Hunting und schönen Sonntag noch

Werner
 

whitesun

Geowizard
Geht alles:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=30&t=31451&hilit=username+%C3%A4ndern

Am besten Zyklotrop fragen, der hat das gemacht.

Gruß

Armin
 
OP
farino

farino

Geomaster
Also Farino ist schon der neue Name und damit werde ich die Caches nachloggen, incl. Erklärung. Geht schnell und ist am einfachsten.

Herzlichst
Manuela
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
umbennen?
Ist ganz einfach:
Am 20.02.09 14:06 eine kurze Mail mit Erklärung und dem Titel "rename me" an '[email protected]' versendet.
Am 20.02.09 19:19 hatte ich eine neue Identität.
Alle Founds trugen automatisch den neuen Namen.
Nur die eigenen Caches musste ich umbenennen aber das sind ja nicht soviele. ;)

Den Kletterbaum habe ich noch nicht, da muss ich doch gleich mal raus...

Bis bald im Wald.
 
OP
farino

farino

Geomaster
Ach, ich hab´s mit dem neuen Account gemacht, dann hatte ICH die Arbeit und nicht die, die Geocache für tausende von Cachern kostenlos zur Verfügung stellen :roll:

Der Kletterbaum sieht wirklich gut aus, ich wohne ja in der Gegend und bin da auch öfters mit den Hunden unterwegs. Wenn du von "An der Bäke" aus kommst - und auch den Cache in dem Baum dort in der Nähe suchen willst: der Weg ist ab Gabelung mit dem kleinen Teich Richtung Wald ABGESPERRT worden. Ich denke, das die Kasperei mit Quads und Cross-Maschinen, deren Leute durchs Landschaftsschutzgebiet heizen und oft schlichtweg rücksichtslos sind, einfach Überhand genommen hat.

Gestern haben wir dann durch Zufall ein Garmin bekommen *breitgrins* - allerdings wohnen wir im Turmschatten und die Satellitenortung ist hier ein BISSCHEN problematisch. Aber ich freue mich letztlich dann doch sehr darüber - und vor allem, weil es mir damit dann nämlich möglich ist, so als Feld- Wald- und Wiesenläuferin hier in der Gegend :D :D :D selbst Caches einzurichten. Vorüberlegungen laufen, wenn ich mehr Erfahrung habe, geht es los. Aber ich gebe zu, es macht letztlich schon ziemlich viel Spaß sich zu überlegen, in welche (wunderschöne!!!) Pampa ich die Leute schicken werde. Letztlich leben wir ja dort, wo andere Urlaub machen...

Manuela
 

Ringeck

Geocacher
Ich hab ein bisschen nach dem Kletterbaum gesucht...du meinst "Feldweg mit Höhe", oder?

Kostet zwar ein bisschen Überwindung, macht aber Spaß...
Und wenn du noch ein bisschen wartest, dann ist auch alles wieder grün und kein Autofahrer stört...
da sind übrigens noch 2 nette Daytonas in der Nähe, sorry nur noch einer, rostiges Metall ist ja archiviert...

Schöne Ecke, bei über 8° C leider leicht zeckenverseucht...

Gruß

Ringeck
 
OP
farino

farino

Geomaster
Ja, und der alte Melkstand... habe ich auch schon gesehen und bedauert, das es den nicht mehr gibt. Wir haben da ab und an Pause gemacht, wenn ich mit den Hunden unterwegs war. Aber wenn du z. B. ein Fan der alten Bahnstrecke bist - da wird es irgendwann noch ein paar Caches mehr geben, denn an einem Teil der Strecke bin ich aufgewachsen... :roll: Da gibt es noch ein paar ehemalige Stationen und die Strecke ist ohnehin oft einfach wunderschön. Wäre ja zu schade, bei den ganzen "Gummibahnfans" das nicht zu nutzen...

Aber erst einmal möchte ich mehr Erfahrung sammeln und das Garmin besser verstehen lernen :D. Und Zeckenverseucht... also es stehen überall die Warnschilder, ich bin echt viel im Moor unterwegs, aber ich habe mit Zecken AN MIR in den letzten Jahren überhaupt kein Problem gehabt. Wenn man durch Wiesen geht, dann steckt man ggf. die Hosensäume in die Socken rein, und auch wenn es "uncool" ist, sollte man helle Socken nehmen, um die Tiere besser erkennen zu können. Hat sich eine festgesetzt, entfernen und die Stelle mit einem Kuli einkringeln, damit man sie über längere Zeit beobachten kann. Mich nerven eher die Bremsen im Sommer.

Manuela
 
OP
farino

farino

Geomaster
Aaaalso, aufgrund der Hinweise, das man bei Banken Werkzeug benötigt, habe ich dann heute mit Sohnekerl bei Bahr und Praktiker nach so einem Greifer gesucht, der in einer flexibleren Spirale steckt und dessen Kumpel bei uns im Keller leider komplett verrostet und daran verstorben an der Wand hängt...

Nix zu machen, diese Wellen zum Rohre reinigen gibt es, den Greifer nicht. Jedenfalls nicht dort. Kann mir mal jemand einen Tipp geben, WO ich den bekommen könnte?

Na ja, ansonsten würden mir zum Dosenangeln noch:

Drachenstab aus "nicht Holz und flexibel" mit angeklebtem Magnet (geht aber ja nur bei Metalldosen)

dito Stab mit Pattafix (quasie Kaugummikleber ohne durchkauen...)

dito Stab mit Doppelklebebandgewusel (was aber wohl eher am Rohr hängen bleiben wird als an irgendeinem Dosenteil)

dito Stab mit durchgemantschtem Wrigleys...die McGyver-Version (bin ich wie so ein widerkäuender Ami oder was???)

oder Nicks Pfeil mit Saugnapf einfallen...

Wir H Ä T T E N da sonst auch noch Barbeque-Spieße aus Metall :roll: :roll: oder einen 50 cm langen Bohrer... :D allerdings müsste ich den zur Tarnung dann noch mit einer Flaschenbürste verpaaren, falls ein Muggel kommt und wissen will, was ich da an der Bank rumbohre "Ich bin von der freiwilligen Stadtreinigung und putze die Bankrohre von innen, wissen Sie..." :lachtot:

Aber dann wären Dose und Logbuch ja auch gleich weggeputzt und das will weder ich noch alle anderen...

Farino
 

whitesun

Geowizard
Das Ding nennt sich Krallengreifer

Shop hab ich nicht gefunden, sollte aber im KFZ-Bereich, Conrad- und Reichelt-Elektronik oder bei OBI zu finden sein.

Für die daytona Serie benötigst du aber eher ein anderes Werkzeug.

Gruß

Armin
 
Oben