farino
Geomaster
Ein fröhliches, wenn auch derzeit etwas verschnupftes "Hallo!" in die Runde!
Ich habe mich jetzt ein paar Mal hier ein bisschen im Forum umgeschaut und bei geocaching.com, zusammen mit meinem Sohn habe ich dann vor allem gestern und heute unsere "Smileys" auf unseren Karten ein bisschen anwachsen lassen... tja und jetzt habe ich mir gedacht, wäre es ganz nett, hier im Forum auch angemeldet zu sein... ich gönne mir ja quasie sonst nichts... *hüstel*
Da ich im Moment "nur" 8 Smileys aufweisen kann, wäre jetzt auch noch die einfachere Gelegenheit, einen dezenten Fehler von mir auszubügeln, nämlich meinen Nicknamen zu verkürzen. Ich weiß, das ein Namenswechsel nicht gerne gesehen wird - aber ich hatte echt kaum Ahnung, wollte einen Namen registrieren lassen - und ständig kam "der Name ist bereits vergeben!" - also habe ich einen ganz langen Namen gewählt, der war noch nicht vergeben. Hätte ich aber VORHER von der Winzigkeit mancher Logbücher gewusst, hätte ich noch länger rumprobiert um einen kurzen zu finden, der noch frei ist.
ALSO werde ich, wie jemand schon empfohlen hat, bei allen Caches die ich gefunden habe, den alten Namen rausnehmen und den neuen dafür loggen... (wie gesagt, sind nur 8... also noch sehr übersichtlich und von Onkel Det habe ich davon drei...).
Zu mir gehört als geocacherin gehört noch "nickvh" - da das Suchen dem Kerl so viel Spaß macht und er damit sogar bei schlechtem Wetter aus dem Haus (!!!) und sogar zum laufen längerer Strecken zu bewegen ist (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) hat er seinen eigenen Account bekommen - auch weil es blöd wäre, wenn er bei geocachen bleibt, sich später zu registrieren und letztlich dann bei 0 anfangen zu müssen. nickvh ist 13 und ein bisschen gehandicapt. Das er jetzt mal ganz konkrete Anlässe hat, ein bisschen rumzuklettern und so ist schon ganz in Ordnung...
Wir machen bislang eher Tradi-Caches, weil wir (noch) kein GPS haben. Das ist aber auch in Ordnung so, manchmal muss ich halt ein bisschen mehr suchen, bis ich einen passenden Cache zum Suchen finde - aber letztlich denke ich, das es auch nicht schlecht ist, sich so "Grundlagenwissen" anzueignen. Was mich wundert ist, das diverse Caches direkt vor Häusern sind, aus denen man so einen unglaublich guten Blick auf das Treiben vor der Haustüre hat.
Na ja, deshalb habe ich dann die GULLIDECKEL auch erst heute im Dunkeln hochgehoben... aber weil wir in die Dunkelheit reingekommen sind, natürlich die Taschenlampe vergessen. Was auch sonst. Dafür hätte ich beinahe mein Handy im Gulli versenkt...
Ebenfalls werden wir uns wohl einen Greifer zulegen müssen um einen Banküberfall von Daytona starten zu können. Bei ersten Anlauf habe ich in gubbligen Astlöchern gesucht :schockiert: weil so nix zu sehen war. Das nennt sich dann "learning by doing". Wir haben zwar so einen Greifer auch im Keller, aber der funzte nicht mehr und auf die McGyver-Version mit dem zermatschen Kaugummi habe ich dann doch lieber verzichtet... wobei mir einfällt, Nick hat da noch Pfeile mit Saugnäpfen dran... vielleicht funzen die ja...
Daytona wird mich auch vor der "ich halte alle Leute im Kletterwald auf"-Blamage verschonen. VIELEN DANK!!! Ich bin nämlich nicht schwindelfrei und dank des wirklich wunderbaren Kletterbaumes, den ich mir heute schon mal so von der BAB aus angeschaut habe, wird es eine unvergessliche Mutprobe werden, dort zu cachen. Ich werde dann als Grundausrüstung eine große rote Flagge mit der Aufschrift "HILFE" mitnehmen zum schwenken, wenn nicht ohnehin ein Muggel vorbeifährt, der ob meiner Kletterei in dem Baum die Polizei alarmiert ob des vermeintliches Suizidvorhabens irgendeiner etwas dickeren (nein, stimmt so nicht ganz...) Frau, die neben der Autobahn in einer Baumkrone hängt...
Auf ein fröhliches Miteinander...
Manuela
bislang: v...wahnbek
Ich habe mich jetzt ein paar Mal hier ein bisschen im Forum umgeschaut und bei geocaching.com, zusammen mit meinem Sohn habe ich dann vor allem gestern und heute unsere "Smileys" auf unseren Karten ein bisschen anwachsen lassen... tja und jetzt habe ich mir gedacht, wäre es ganz nett, hier im Forum auch angemeldet zu sein... ich gönne mir ja quasie sonst nichts... *hüstel*
Da ich im Moment "nur" 8 Smileys aufweisen kann, wäre jetzt auch noch die einfachere Gelegenheit, einen dezenten Fehler von mir auszubügeln, nämlich meinen Nicknamen zu verkürzen. Ich weiß, das ein Namenswechsel nicht gerne gesehen wird - aber ich hatte echt kaum Ahnung, wollte einen Namen registrieren lassen - und ständig kam "der Name ist bereits vergeben!" - also habe ich einen ganz langen Namen gewählt, der war noch nicht vergeben. Hätte ich aber VORHER von der Winzigkeit mancher Logbücher gewusst, hätte ich noch länger rumprobiert um einen kurzen zu finden, der noch frei ist.
ALSO werde ich, wie jemand schon empfohlen hat, bei allen Caches die ich gefunden habe, den alten Namen rausnehmen und den neuen dafür loggen... (wie gesagt, sind nur 8... also noch sehr übersichtlich und von Onkel Det habe ich davon drei...).
Zu mir gehört als geocacherin gehört noch "nickvh" - da das Suchen dem Kerl so viel Spaß macht und er damit sogar bei schlechtem Wetter aus dem Haus (!!!) und sogar zum laufen längerer Strecken zu bewegen ist (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) hat er seinen eigenen Account bekommen - auch weil es blöd wäre, wenn er bei geocachen bleibt, sich später zu registrieren und letztlich dann bei 0 anfangen zu müssen. nickvh ist 13 und ein bisschen gehandicapt. Das er jetzt mal ganz konkrete Anlässe hat, ein bisschen rumzuklettern und so ist schon ganz in Ordnung...
Wir machen bislang eher Tradi-Caches, weil wir (noch) kein GPS haben. Das ist aber auch in Ordnung so, manchmal muss ich halt ein bisschen mehr suchen, bis ich einen passenden Cache zum Suchen finde - aber letztlich denke ich, das es auch nicht schlecht ist, sich so "Grundlagenwissen" anzueignen. Was mich wundert ist, das diverse Caches direkt vor Häusern sind, aus denen man so einen unglaublich guten Blick auf das Treiben vor der Haustüre hat.

Ebenfalls werden wir uns wohl einen Greifer zulegen müssen um einen Banküberfall von Daytona starten zu können. Bei ersten Anlauf habe ich in gubbligen Astlöchern gesucht :schockiert: weil so nix zu sehen war. Das nennt sich dann "learning by doing". Wir haben zwar so einen Greifer auch im Keller, aber der funzte nicht mehr und auf die McGyver-Version mit dem zermatschen Kaugummi habe ich dann doch lieber verzichtet... wobei mir einfällt, Nick hat da noch Pfeile mit Saugnäpfen dran... vielleicht funzen die ja...
Daytona wird mich auch vor der "ich halte alle Leute im Kletterwald auf"-Blamage verschonen. VIELEN DANK!!! Ich bin nämlich nicht schwindelfrei und dank des wirklich wunderbaren Kletterbaumes, den ich mir heute schon mal so von der BAB aus angeschaut habe, wird es eine unvergessliche Mutprobe werden, dort zu cachen. Ich werde dann als Grundausrüstung eine große rote Flagge mit der Aufschrift "HILFE" mitnehmen zum schwenken, wenn nicht ohnehin ein Muggel vorbeifährt, der ob meiner Kletterei in dem Baum die Polizei alarmiert ob des vermeintliches Suizidvorhabens irgendeiner etwas dickeren (nein, stimmt so nicht ganz...) Frau, die neben der Autobahn in einer Baumkrone hängt...
Auf ein fröhliches Miteinander...
Manuela
bislang: v...wahnbek