• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Unterwegpunkte anzeigen und exportieren

Saxmann

Geocacher
Wie kann man in GSAK Unterwegpunkte anzeigen und exportieren ?
Ich schaffs net...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Anzeigen wo und exportieren wohin, bitte?
You can view the child waypoints via the right mouse click menu, or any GSAK generated HTML cache pages. This includes the split screen view, offline view, HTML export, and condensed print. Child waypoints are listed in a tabular format, similar to when you view the cache page on Geocaching.com. Hilfe
This option allows you to choose to include the associated child waypoints with this export. Check this box to include child waypoints in this export, subject the other following options. Hilfe
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Anzeigen in GSAK
Exportieren ins GPS ( und als GPX Datei für meine Anwendung "Gartrip" als wp Datei)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HHL

Geomaster
Ich schaffs net...
Wenn Du den Exportdialog aufgerufen hast und dort den Hilfebutton drückst, dann erscheint das Hilfefenster für den Export. In diesem Hilfe-Fenster ist der Exportdialog abgebildet mit einigen Erklärungen. Die einzelnen Segmente in diesem Fenster sind wiederum selber mit einem Link hinterlegt. Du bekommst also weitere, vertiefende Hilfe. Und zwar sehr viel besser als hier oder in sonst einem Forum. Die GSAK-Hilfefunktion ist so ziemlich die beste App-Hilfe, die mir bisher untergekommen ist. Man muß sie einfach nur mal benutzen. :cool:

NB: "Ich schaffs net ..." ist wenig hilfreich. Du solltest bei benötigter Hilfe immer dazuschreiben, was Du bisher gemacht hast. Und das so detailiert wie möglich.
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Gut, ich werds mir hinter die Ohren schreiben.Immerhin freut es mich, daß ich in einer Weise wahrgenommen werde, des Englischen fähig zu sein.
Fällt mit aber schwer, und nach der Laktüre des Schinkens "chemistry chemie" habe ich auch keine Lust mir, das anzutun.
DEn Export der gpx Datei habe ich jetzt geschafft, und mein Gatrip-Programm hat es auch lesen können incl Add Waypoits, (was nicht immer funktionier, wenn auch die Geschreibungen dabei sind)
Daß Childrens Waypoints add Waypoints meint, darauf bin ich nicht gekommen.
Vielleicht krieg auch noch raus, wie ich die angezeigt in GESAK kriege. Da kann man halt beim Rumprobieren viel Zeit verplembern.
Also sorrie für meine blöden Fragen...
...und Danke für die Antworten....
 

HHL

Geomaster
Vielleicht krieg auch noch raus, wie ich die angezeigt in GESAK kriege.
Das steht in meinem Post von 09:15 :rolleyes: -> Taste F5 drücken
Zum Englischen: Die Screenshots sind nur bei mir auf Englisch, da mein GSAK auf Englisch läuft. Meines Wissens ist auch die GSAK-Hilfe (und nicht nur das Programm) mehrspraching.
Neuen Erkenntnissen in Deutsch steht also nichts mehr im Wege.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Da kann man halt beim Rumprobieren viel Zeit verplembern.
Mit "Rumprobieren" kommst Du bei GSAK keinen Millimeter weit. Entweder liest Du die Anleitung (die es selbstverständlich auch auf Deutsch gibt) oder Du solltest Dir die GPX-Datei auf einem anderen Weg besorgen. Von Pocket Queries über GCTour bis zum Virtual GPS bei Project GC gibt es dutzende Möglichkeiten - kein Grund also, mit GSAK Deine Zeit zu vergeuden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HHL
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Danke, prima, ich hab jetzt die Hilfedatei auf Deutsch ! :)
@HHL: Wenn ich F5 drücke, öffnet sich der aktuelle Cache im Browser. Ist bei mir halt so...:LOL:
 

HHL

Geomaster
Darüberhinaus geht natürlich auch die Auswahl der Ansicht von Children mithilfe eines Rechtsklicks:

GSAK_ScreenShot.png
 
Oben