• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Urlaub in DK? Ich biete Antworte und Übersetzungen

Yellow ants

Geocacher
Ein bißchen können wir doch einander hilfen, nä? ;)

Wenn du nach Dänemark fahren wurde und es z.B. irgendwelche Probleme mit Cachebeschreibungen gibt - vielleicht ist sie nur in dänisch vorhanden, oder für das Rätselscache dass du fast gelöst hätte fehlt dich nur kennschaft zu einer obskures dänisches Film - dann helfe ich gern.

Melde dich einfach hier im Fred oder per PM. Wenn ich die Antwort nicht habe kann ich immer im dänisches Forum nachfragen.
 

BriToGi

Geowizard
Wir fahren demnächst, meine erste Frage lautet: Welche Caches sind bei einer Tour durch ganz Dänemark absolute pflicht?" :)
 
OP
Yellow ants

Yellow ants

Geocacher
Ganz Dänemark? Lass mich mal recherchieren, dann melde ich mich zurück :D

Kannst du das vielleicht ein wenigen präzisieren? ;)
 

Toette

Geomaster
Yellow ants schrieb:
Ein bißchen können wir doch einander hilfen, nä? ;)

Wenn du nach Dänemark fahren wurde und es z.B. irgendwelche Probleme mit Cachebeschreibungen gibt - vielleicht ist sie nur in dänisch vorhanden, oder für das Rätselscache dass du fast gelöst hätte fehlt dich nur kennschaft zu einer obskures dänisches Film - dann helfe ich gern.

Melde dich einfach hier im Fred oder per PM. Wenn ich die Antwort nicht habe kann ich immer im dänisches Forum nachfragen.

You are my man!

Bin im April in der Ecke Grenaa...und da liegen jeeeeeeeeeeeeeede Menge Olsen-Banden Mysteries.

Danke für das Angebot

Der Toette
 

BriToGi

Geowizard
Aaaaalso :) Die Tour wird in das Gebiet Kopenhagen führen, in den Norden nach Skagen, ca. eine Woche irgendwo zwischen Esbjerg und Arhus, also mittig im Norden, und über den Süden Dänemarks zurück.

Im Süden scheint es eine Menge tolle Bunkercaches zu geben, da wollen wir auf jeden Fall mal halt machen...

Super dass Du Dich für Hilfe anbietest :) Vielen Dank!
 

Toette

Geomaster
BriToGi schrieb:
Wir fahren demnächst, meine erste Frage lautet: Welche Caches sind bei einer Tour durch ganz Dänemark absolute pflicht?" :)

Hunt after World War II
30 Stationen Multi, rein in den Bunker, raus aus dem Bunker, rauf auf den Hügel und wieder runter.

Allerdings nur am Wochenende machbar, unter der Woche ist das ein Truppenübungsplatz.

CU
Toette
 
OP
Yellow ants

Yellow ants

Geocacher
Über Esbjerg und die Westküste inkl. Bunkercaches kann andere hier im Forum sich besser ausreden (wie schon gesehen :D), aber ich kann sicherlich ein Paar anderes finden.
 

BriToGi

Geowizard
Toette schrieb:
BriToGi schrieb:
Wir fahren demnächst, meine erste Frage lautet: Welche Caches sind bei einer Tour durch ganz Dänemark absolute pflicht?" :)

Hunt after World War II
30 Stationen Multi, rein in den Bunker, raus aus dem Bunker, rauf auf den Hügel und wieder runter.

Allerdings nur am Wochenende machbar, unter der Woche ist das ein Truppenübungsplatz.

CU
Toette

Ja, das Gelände kenne ich, in Blavand war ich schon mehrmals, riesig groß und damals unter der Woche auch noch Schießübungen... Ist es erlaubt, das Gelände in der freien Zeit zu betreten? Ich erinnere mich noch ganz dunkel da wurde immer so ein roter Ball hochgezogen wenn scharf geschossen wurde, aber vielleicht bedeutet "Ball runter" ja auch einfach nur "Nicht tödlich aber trotzdem ganz schön verboten" :D
 
OP
Yellow ants

Yellow ants

Geocacher
BriToGi schrieb:
Aaaaalso :) Die Tour wird in das Gebiet Kopenhagen führen ...

Hier ein Paar Tipps für Kopenhagen. Der Stadt selber ist dicht bedost, und beim Tradis im innere Stadtgebiet fällt mir nichts als ganz besonderes aus, aber es sind ja meistens gute und sinnvolle Caches. Nicht so viel im Dreck herum-albern; meistens sind sie unter ein Logbank oder hinter einer Fallrohr versteckt.

Fast jeder Kirche und Bahnhof (Metro und S-Bahn inkl.) hat eine Cache. Etwas besonderes ist die Cph Subway Nano Cache - ganz offentsichtlicht "versteckt" im verkehrsreichsten Bahnhofs Dänemark.

Kippers in the Jungle ist die erste Cache Dänemarks.

Blackbeard’s hidden treasure ist eine sehr schön gestaltete Cache. Englischkentnisse über Mittel ist doch nötig, auch vor ort.

Hedeland ("Heideland", oho, dänisch ist ja einfach ;) ) ist eine kleine Erholungsgebiet zwischen Kopenhagen und Roskilde und ist auch gut bedost. Karte, Cachekarte.
 
Oben